Moin Moin Erwin,
OT-MODUS ON
BlueDanube hat geschrieben:...wenn wir das Wohnzimmer umbauen und Projektor, Leinwand, neuen DVD-Player und vor allem neue Möbel installieren.
Das läuft bei mir auch gerade auf Hochturen und ich bin es langsam leid, einfach keine "passenden" Möbel zu finden

Es ist auch extrem schwierig, den Spagat zwischen Plasma-, Amp-, DVDP- und Center-Integration, sowie frauenfreundlicher Funktionalität auf max. 2,70m Breite unterzubringen

Schliesslich müssen links und rechts davon noch die nuWave10 wieder hin

Momentan warte ich auf eine Planungs-CD für das
Now1 System von Hülsta, wovon ich mir endlich die (Er-)Lösung erhoffe, denn dort kann man den "Medien-Bereich" absolut flexibel selbst gestalten
OT-MODUS OFF
BlueDanube & sein RXV4600 hat geschrieben:Übrigens dürfte der Umbau einfacher sein als erwartet, denn die Kabel sind (wie bereits vermutet) Koax und wenn man die neuen Buchsen neben dem Tunermodul einbaut, geht es sich wahrscheinlich mit der Länge des Originalkabels bis zu den Buchsen aus.
Das klingt ja schon mal sehr gut, aber davon...
BlueDanube hat geschrieben:Kann man die Löcher nicht im montierten Zustand bohren? Ich überlege ernsthaft, wie ich das schaffen könnte, ohne dass Späne in das Gehäuse fallen - vielleicht innen einen Kaugummi an das Blech kleben?

...rate ich dringend ab (bist du irre

), denn unkalkulierbare Folgeschäden und Passungenauigkeit wären die Folge

Das...
BlueDanube hat geschrieben:Mir graut nur vor der Demontage der Rückwand...
...kann ich nicht verstehen, denn so arbeitet es sich viiieeeel leichter, genauer und entspannter an der Rückwand
alfnetwork hat geschrieben:...der behauptet hat, das der Lautstärkeregler aus Kunststoff sei. Das kann ich mir aber wirklich nicht vorstellen, zumal die Fotos ja auch auf Metall/Alu hindeuten. Kannst du das bestätigen?
...beide Drehgriffe sind/waren aus Metall (Gerät beim HiFi-Händler in Rheine):!:
Bis denn dann,
der Rudi