Seite 10 von 14

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 23:52
von g.vogt
Halo Logan68,
Logan68 hat geschrieben:Lese allerdings in der Beschreibung zum ATM, dass bei Einschleifen zwischen Vor- und Endstufe eines Verstaerkers keine anderen Geraete an das ATM angeschlossen werden duerfen. Das macht die Sache ja dann doch nicht so einfach oder sehe ich nur Baeume, keinen Wald :?:
na, dann will ich dir mal die Bäume klassifizieren ;-)

Natürlich kannst du mehrere Geräte ans ATM anschließen, wenn dieses mit seinem Ausgang an einer Endstufe hängt. Wichtig ist nur, dass alle angeschlossenen Geräte eine eigene Lautstärkeregelung haben - das wäre gegeben, wenn die beiden Geräte die Vorstufen des Stereoverstärkers und des AVR sind oder wenn da ein CD-Player mit eigener Lautstärkeregelung zum Einsatz kommt.

Der Hinweis in der Bedienungsanleitung ist als Warnung gedacht, damit nicht jemand normale Quellgeräte ohne eigene Lautstärkeregelung anschließt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 10:12
von Vondralbra
....versuch es doch mal mit dem "Onkyo TX-DS989 Version II", diesen AVR bekommt man mittlerweile ab und an in bezahlbaren Dimensionen. Ein wirklich gutes Gerät mit dem ich selber höre und an dem ich klanglich auch im Stereobetrieb nichts auszusetzen habe (...bis auf den Lüfter der ab und an einsetzt, aber nicht wirklich stört). Auch die Dickschiffe von HK sind alles andere als schlecht im Stereobereich und einen Tick geschmeidiger aber nicht ganz so präzise abgestimmt.

Wenn ich vielleicht demnächst auf Stereo zurückgehe dann liegt es einfach daran, dass vielleicht keine Lust mehr habe diesen ganzen Multichannel-Wahn mitzumachen.

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 10:42
von Logan68
.....dann waere ich ja nicht mehr nur auf Arcam mit dieser Vorprozessorschaltung beschraenkt. Ist denn nicht bald Weihnachten?

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 11:08
von g.vogt
Logan68 hat geschrieben:.....dann waere ich ja nicht mehr nur auf Arcam mit dieser Vorprozessorschaltung beschraenkt. Ist denn nicht bald Weihnachten?
Sag bloß, der Arcam genügt dir nicht mehr?

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 11:57
von Vondralbra
Logan68 hat geschrieben:.....dann waere ich ja nicht mehr nur auf Arcam mit dieser Vorprozessorschaltung beschraenkt. Ist denn nicht bald Weihnachten?
...was für eine Vorprozessorschaltung ?!

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 13:10
von Logan68
war technisch unklar formuliert. Ist ein gewohnlicher Hochpegelanschluss an meinem Verstaerker wie z.B. DVD, CD, mit dem Unterschied, dass der Verstaerker die Lautstaerke intern auf einen festen Wert setzt. Die Lautstaerke wird dann vom Quellgeraet aus gesteuert. Eigent sich fuer unkomplizierten Anschluss eines AV Receivers ohne Verstaerkerumschaltung und Lautstaerkeanpassung. Weiss allerdings nicht, ob da die Vorstufe umgangen wird oder nicht.

@Gerald,K.Reisach:
Achtung hier fragt wieder der Elektrolaie :!:
Angenommen ich habe ein ATM zwischen Vor- und Endstufe eingeschleift, und den AV Receiver als 2. Quelle ans ATM angeschlossen und das ATM ausgeschaltet.
Bleiben dann Vor- und Endstufe getrennt oder funktioniert er so, als ob diese Anschluesse nicht vorhanden waeren?

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 13:35
von g.vogt
Hallo Logan68,

wenn das ATM ausgeschaltet ist, dann herrscht "Funkstille". In den ersten Ankündigungen zum ATM war mal von einer Bypassfunktion die Rede, aber das Serien-ATM hat diese Funktion nun doch nicht.

Ich sehe schon, du brauchst doch den sagenhaften AX-596 ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 13:51
von K.Reisach
Ich sehe schon, du brauchst doch den sagenhaften AX-596 :wink:
Richtig erkannt Gerald :wink:

Optimales Gerät für ATM Versuche und Vorstufenvergleiche ;-)

Gruß, Kevin

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 14:39
von Logan68
@Gerald:
frei nach James T. Kirk: "War das alles....?"

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic12243.html

Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 19:01
von dirtyoetker
jaja kevin die leute sprechen mir aus der seele. mir is das schon lange aufgefallen das du deinen yamaha + sony und deine 380er verteidigst bis aufs blut! Das ist dein recht aber man kann es übertreiben.

ich sage ja auch nicht das deine Kombi "scheiße" ist im gegensatz zur meiner (ätschhiee battschiee) :lol: