Thilo Maurer hat geschrieben:...ohne, dass eine menschenverständliche Antwort gegeben wird...
Ist einfach nicht wahr, weil ich wiederholt und ausführlich auf die eigentliche Problematik eingegangen bin und Du diese Hinweise (bei entsprechenden Grundkenntnissen) problemlos hättest verstehen sollen.
Eine unsinnige Frage lässt sich nicht beantworten, insbesondere dann nicht, wenn mit falsch angewendeten Fachbegriffen nach irrelevanten Größen gefragt wird.
Wenn Du den Begriff Group Delay verstanden hättest, dann wüsstest Du (ohne weitere Frage), ab welchem Group Delay bei welcher Frequenz der Wert nahezu irrelevant ist, denn die Antwort auf diese Frage liegt bereits in der Begriffs-Definition.
Thilo Maurer hat geschrieben:Eine vernünfiger Gedankenaustausch scheint, obwohl über viele Postings versucht, unmöglich.
In der Tat!
Ich hatte Dich wiederholt gebeten, die Begriffe (insbesondere den absonderlich anmutenden negativen Group Delay) mal mit eigenen Worten zu definieren, DEINE VORSTELLUNG davon wiederzugeben.
Wenn es Dir schwer fällt, Dich in eigenen Worten auszudrücken, dann kannst Du auch mal ein Bildchen malen, wo Du mal einen Burst und eine Burst-Antwort (die sollte am anschaulichsten sein) aufmalst und darin die wesentlichen Kenngrößen (Betrag, Envelope, Phase, Wellenlange und Group Delay) bunt markierst (*)....
Wenn Du DAS versucht hättest, dann hätte man Dir ganz klar und deutlich sgen können, wo Dein Problem liegt.
Stattdessen hast Du Verweise auf Publikationen Anderer gepostet oder Ausschnitte daraus (ohne Quellenangabe) abgeschrieben.
Insofern muss ich Dir leider Recht geben, mit dem Austausch von Gedanken hat das nichts zu tun.
PS zu (*):
Wenn Dich dieses Thema tatsächlich interessieren sollte und Du aus eigenem Kenntnis-Stand nicht weiterkommst, dann brauchst Du nur noch etwas Geduld.
Ich bin z.Z. dabei, einige Veränderungen und Erweiterungen an meiner Anlage zu bauen und werde sicherlich die Ergebnisse in den nächsten Wochen präsentieren. Wenn Du Glück hast, dann mache ich mir auch die Mühe, mal ein paar konkretere Messwerte etwas ausführlicher zu protokollieren und zu diskutieren.