Da der Thread hier gerade versumpft (ist OK) und mein iMac noch zwei Wochen aussteht, will ich nochmal ein wenig Butter bei die Fische geben:
Wie auch ramses bin ich absolut begeisterter Hobbykoch. Meine Eltern haben vor Kurzem ihre Küche geupdatet (wesentlich teurer und umständlicher selbst als ein Update von XP auf Vista!) und besitzen jetzt eine Hybrid-Küche aus Gas und Ceranfeld. Quasi das Dualboot-System der Küchen.
Der Gasherd ermöglicht es dem geneigten Benutzer, die Hitze sozusagen direkt am Kochgut zu ändern. Dreht man ihn auf, so bekommt man nicht nur ein unmittelbares optisches Feedback, sondern das Essen wird auch schon nach minimaler Latenzzeit heiß. Da gibt es keine langwierige Aufwärmphase, in der die Platte erst einmal auf Temperatur kommen muss. Noch besser ist aber das Herunterfahren der Flamme: Ein Dreh und binnen Sekunden hält sich der Braten nur noch von seiner eigenen Hitze warm. Dieses Ansprechverhalten und diese Reaktionsfreudigkeit sind mit keiner anderen Alternative möglich.
Im Gegenzug muss man natürlich in regelmäßigen Abständen die Gasflasche wechseln und den Gashahn abdrehen wenn man in den Urlaub geht. Auch muss man sehr viel mehr Acht geben, da der Gasherd heißer werden kann als ein Ceranfeld. Noch dazu ist das nichts für Kinder, da beim Einschalten eine Stichflamme erzeugt wird, mit der man sich leicht versengen kann. Und die Reinigung ist sehr umständlich.
Trotzdem freue ich mich jedesmal, wenn ich nach Hause fahre nicht nur auf meine Eltern sondern auch auf deren Gasherd (und Weinkeller
).
Gerüchteweise ist ein ähnliches Verhalten auch mit Induktionsherden erreichbar, jedoch funktionieren auf diesen nicht alle Töpfe und sie sind auch nicht *ganz* so schnell. Dafür sind sie sehr viel effizienter, leichter zu säubern und ungefährlicher, da sie keine heißen Herdplatten besitzen. Aber klar, das kostet eben extra.
Das Ceranfeld dagegen überzeugt eigentlich nur durch seine enorm einfache Reinigung und den geringen Preis.
Und wer in den heutigen Zeiten noch mit Elektro-Platten kochen muss, ist wirklich arm dran -- es funktioniert aber problemlos.
Ohne jetzt die Metapher überstrapazieren zu wollen ist der Mac vielleicht der Induktionsherd unter den Betriebssystemen
. Die anderen beiden lassen sich dagegen nicht so leicht zuordnen.
So, jetzt gehe ich mal ein leckeres Abendessen auf meinem gesprungenen Ceranfeld zubereiten
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]