Seite 10 von 10
Re: DAC
Verfasst: So 23. Jan 2011, 14:45
von Ukena
Dass es Klangunterschiede bei Boxen gibt, habe ich nie infrage gestellt

Aber Auch Herr Nubert wird sich hüten, Dir zu erklären, dass Du verschiedene Digitalkabel im Wechsel jeweils lange gegeneinander hören musst, um Dir am Ende sicher zu sein, welches von beiden besser klingt

Re: DAC
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 03:24
von yawg
Ukena hat geschrieben:Dass es Klangunterschiede bei Boxen gibt, habe ich nie infrage gestellt

Aber Auch Herr Nubert wird sich hüten, Dir zu erklären, dass Du verschiedene Digitalkabel im Wechsel jeweils lange gegeneinander hören musst, um Dir am Ende sicher zu sein, welches von beiden besser klingt

Genau. Die müssen sich erst monatelang "einspielen".
Als ich mein 50-Ohm RG-Kabel gegen das Bi-Coax ausgetauscht habe, hatte ich jedenfalls keine Erwartungshaltung in Richtung Klangänderung. Ich wollte das RG-Kabel wieder als Analogkabel verwenden und dachte mir, daß es ja sowieso wurscht ist, welches Kabel ich digital einsetze.
Insofern war das eine echte Überraschung daß ich auf einmal einen Unterschied hörte! Vielleicht hatte das RG ja einen schlechten Kontakt und zwang deshalb meinen Wandler zu extremer Fehlerkorrektur die nach dem Anschluß des Bi-Coax nicht mehr nötig war. Bloß ein "Rationalisierungsversuch" ...
Mal ganz im Ernst: in einem Hifi-Laden hat mir mal ein Verkäufer gesagt - als ich ein gebrauchtes Digitalkabel kaufte - daß es ziemlich lange in der Lade gelegen hat und man es deshalb erst nochmal neu einspielen lassen sollte
Gruß, Jörg.
Re: DAC
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 08:47
von Krypton
Nur, dass das Kabel dabei um Zehnerpotenzen weniger ausmacht (um nicht zu sagen: nichts), als die Psychoakustik.
Re: DAC
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 09:54
von holger.l
Ukena hat geschrieben:Kommen nicht alle an, fehlen Teile - und es kommt zu Knartschen oder Rauschen! Nicht zu Änderungen, die irgendwie anders wahnrhembar wären.
"Rauschen" ist ein Fehler der analogen Übertragung, man spricht da auch von Artefakten. Digitalübertragung rauscht nicht, und ist auch über mehrere Zwischenstationen fast unbegrenzt wiederverstärkbar - Vielleicht einer der Hauptgründe für ihren Einsatz.
Es sei denn, das Rauschen ist Teil der Aufnahme.
Digitale Störungen sind ihrer Natur nach immer sehr hart und unangenehm.
Gruß
Holger
Re: DAC
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 10:02
von Ukena
...und da ich dem Unangenehmen einen Namen Geben wollte, nannte ich es Rauschen. Man muss auch nicht immer alle Worte auf die Goldwaage legen
Gruß,
Christian
Re: DAC
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 10:47
von holger.l
Nein, muss man nicht. Aber das Unwohlsein dabei "Rauschen" und "Digital" im gleichen Kontext zu sehen war angemessen groß
