Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 14 - Das Experiment!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Ich finde die Erklärung eigentlich so gelungen, dass man sie direkt irgendwo als Sticky im Forum platzieren sollte!

Und das um die Uhrzeit :mrgreen:
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Beitrag von Tomy4376 »

Krypton hat geschrieben:Sorry, hab den Post noch etwas umformuliert, ist ja schrecklich - überlege mir grad, das wieder zu entfernen. Ich bin glaub noch nicht wach.


Also nochmals, der Reihe nach:

- ich bin mit dir einverstanden, dass 100W pro Kanal locker ausreichen, in den meisten Fällen.
- Davon wird i.d.R. nur ein Bruchteil wirklich benötigt.
- Du sprichst von "Zimmer", in dem es laut sei. Einen grossen Raum mit 50 Quadratmetern gleich "laut" zu beschallen, braucht DEUTLICH mehr Energie. Da kann - je nach Raum - der 100W-Verstärker auch zu schwach sein. Nicht für Hochtönergezwitscher, aber für die Dynamiksprünge.
- Benötigte Verstärkerleistung hängt (bei gleicher Lautstärke) vom Tieftonanteil der gespielten Musik ab.

Welcher Punkt ist zum Störchebraten?
(ich arbeite daran, aber die Dinger sind zu sperrig)
Zuletzt geändert von Tomy4376 am Mi 28. Jul 2010, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Beitrag von Krypton »

HeldDerNation hat geschrieben:Ich finde die Erklärung eigentlich so gelungen, dass man sie direkt irgendwo als Sticky im Forum platzieren sollte!

Und das um die Uhrzeit :mrgreen:
Hehe... Das Unterbewusstsein schreibt, kann aber kein Deutsch... ;)
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Beitrag von tf11972 »

Tomy, was wolltest du eigentlich Krypton antworten?

Habe jetzt mal folgende SACD in Livelautstärke gehört:

http://www.amazon.de/Fantaisie-Triompha ... 782&sr=8-1

Die nuVero zaubert absolut unbeeindruckt einen Raum, dass man bei geschlossenen Augen sich in der Kathedrale wähnt, aber beim Schlussakkord, bei dem es schon schmerzhaft laut wird, verschwimmt im Bass alles zu Brei, der Paukenwirbel ist nur noch zu erahnen.

Für solche Hörsituationen braucht man eine potentere Endstufe :?

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Beitrag von Tomy4376 »

tf11972 hat geschrieben:Tomy, was wolltest du eigentlich Krypton antworten?

Habe jetzt mal folgende SACD in Livelautstärke gehört:

http://www.amazon.de/Fantaisie-Triompha ... 782&sr=8-1

Die nuVero zaubert absolut unbeeindruckt einen Raum, dass man bei geschlossenen Augen sich in der Kathedrale wähnt, aber beim Schlussakkord, bei dem es schon schmerzhaft laut wird, verschwimmt im Bass alles zu Brei, der Paukenwirbel ist nur noch zu erahnen.

Für solche Hörsituationen braucht man eine potentere Endstufe :?

Viele Grüße
Thomas
Also ich hatte vorhin ein längeres Telefonat mit den Technikern von hirsch/ille bzgl. einer geeigneten Endstufe.. der Rotzlümmel hatte doch tatsächlich die Frechheit zu sagen, dass die nuvero14 für ihn niemals in Frage käme, da man den Klang schon mögen müsse und er Boxen bevorzugt die Leistung in Schall umwandeln und keine Boxen die fast die ganze Leistung verpuffen.. und der nennt sich Techniker..naja.. jedenfalls überlege ich mir dort die Rotel RB 1072 oder 1070 als Stereoverstärker zu bestellen.. hmm
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Beitrag von tf11972 »

Tomy4376 hat geschrieben:
Also ich hatte vorhin ein längeres Telefonat mit den Technikern von hirsch/ille bzgl. einer geeigneten Endstufe.. der Rotzlümmel hatte doch tatsächlich die Frechheit zu sagen, dass die nuvero14 für ihn niemals in Frage käme, da man den Klang schon mögen müsse und er Boxen bevorzugt die Leistung in Schall umwandeln und keine Boxen die fast die ganze Leistung verpuffen.. und der nennt sich Techniker..naja.. jedenfalls überlege ich mir dort die Rotel RB 1072 oder 1070 als Stereoverstärker zu bestellen.. hmm
Mal ehrlich, auf so einen "Techniker" kann ich gut und gerne verzichten. Warum kaufst du nicht gleich bei Nubert? Die machen dir bestimmt auch einen tollen Preis.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Beitrag von Tomy4376 »

tf11972 hat geschrieben:
Tomy4376 hat geschrieben:
Also ich hatte vorhin ein längeres Telefonat mit den Technikern von hirsch/ille bzgl. einer geeigneten Endstufe.. der Rotzlümmel hatte doch tatsächlich die Frechheit zu sagen, dass die nuvero14 für ihn niemals in Frage käme, da man den Klang schon mögen müsse und er Boxen bevorzugt die Leistung in Schall umwandeln und keine Boxen die fast die ganze Leistung verpuffen.. und der nennt sich Techniker..naja.. jedenfalls überlege ich mir dort die Rotel RB 1072 oder 1070 als Stereoverstärker zu bestellen.. hmm
Mal ehrlich, auf so einen "Techniker" kann ich gut und gerne verzichten. Warum kaufst du nicht gleich bei Nubert? Die machen dir bestimmt auch einen tollen Preis.

Viele Grüße
Thomas
naja 429 Kronen für die 1072 hab ich aber so noch nicht gesehen :roll:
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Beitrag von tf11972 »

Tomy: Du hast ne PN!

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

naja 429 Kronen für die 1072 hab ich aber so noch nicht gesehen
Hallo,

wenn ich die UvP. der aktuellen Rotel Class-D Endstufen anschaue (und mit denen der alten vergleiche) , sollte eine (neue)1562 nicht viel teurer als eine (alte)1072 sein(nach tel. Preisnachfrage bei Rotelhändlern).
Die aktuellen Modelle sollen aber nach meinen bisherigen Infos (erheblich) besser klingen.
Davon abgesehen...die "größere" 1572 sollte definitiv genügend Bumms haben um ne Nuvero für alle Arten von Musik , und bis jenseits dessen was den eigenen Ohren gut tut , anzutreiben.

Wer sich ne NV 11 oder NV 14 geleistet hat , für den sollte das doch wohl die Sache Wert sein.
Oder nicht? (gegenüber den meisten anderen Verstärkern sind das ja fast "Taschengeldpreise") :wink:
Leistungsaufnahme des 1572im übrigen gerade mal 280W....
Da sollte es kein Problem sein , das die NV Saft "verbrät." 8)
Ein Class-D Verstärker nutzt ihn jedenfalls höchst effektiv. :wink:


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

König Ralf I hat geschrieben:Davon abgesehen...die "größere" 1572 sollte definitiv genügend Bumms haben um ne Nuvero für alle Arten von Musik , und bis jenseits dessen was den eigenen Ohren gut tut , anzutreiben.
Die 5-Kanalvariante der 1572 erledigt genau das ohne Probleme 8)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Antworten