Und das um die Uhrzeit

Krypton hat geschrieben:Sorry, hab den Post noch etwas umformuliert, ist ja schrecklich - überlege mir grad, das wieder zu entfernen. Ich bin glaub noch nicht wach.
Also nochmals, der Reihe nach:
- ich bin mit dir einverstanden, dass 100W pro Kanal locker ausreichen, in den meisten Fällen.
- Davon wird i.d.R. nur ein Bruchteil wirklich benötigt.
- Du sprichst von "Zimmer", in dem es laut sei. Einen grossen Raum mit 50 Quadratmetern gleich "laut" zu beschallen, braucht DEUTLICH mehr Energie. Da kann - je nach Raum - der 100W-Verstärker auch zu schwach sein. Nicht für Hochtönergezwitscher, aber für die Dynamiksprünge.
- Benötigte Verstärkerleistung hängt (bei gleicher Lautstärke) vom Tieftonanteil der gespielten Musik ab.
Welcher Punkt ist zum Störchebraten?
(ich arbeite daran, aber die Dinger sind zu sperrig)
Also ich hatte vorhin ein längeres Telefonat mit den Technikern von hirsch/ille bzgl. einer geeigneten Endstufe.. der Rotzlümmel hatte doch tatsächlich die Frechheit zu sagen, dass die nuvero14 für ihn niemals in Frage käme, da man den Klang schon mögen müsse und er Boxen bevorzugt die Leistung in Schall umwandeln und keine Boxen die fast die ganze Leistung verpuffen.. und der nennt sich Techniker..naja.. jedenfalls überlege ich mir dort die Rotel RB 1072 oder 1070 als Stereoverstärker zu bestellen.. hmmtf11972 hat geschrieben:Tomy, was wolltest du eigentlich Krypton antworten?
Habe jetzt mal folgende SACD in Livelautstärke gehört:
http://www.amazon.de/Fantaisie-Triompha ... 782&sr=8-1
Die nuVero zaubert absolut unbeeindruckt einen Raum, dass man bei geschlossenen Augen sich in der Kathedrale wähnt, aber beim Schlussakkord, bei dem es schon schmerzhaft laut wird, verschwimmt im Bass alles zu Brei, der Paukenwirbel ist nur noch zu erahnen.
Für solche Hörsituationen braucht man eine potentere Endstufe![]()
Viele Grüße
Thomas
Mal ehrlich, auf so einen "Techniker" kann ich gut und gerne verzichten. Warum kaufst du nicht gleich bei Nubert? Die machen dir bestimmt auch einen tollen Preis.Tomy4376 hat geschrieben:
Also ich hatte vorhin ein längeres Telefonat mit den Technikern von hirsch/ille bzgl. einer geeigneten Endstufe.. der Rotzlümmel hatte doch tatsächlich die Frechheit zu sagen, dass die nuvero14 für ihn niemals in Frage käme, da man den Klang schon mögen müsse und er Boxen bevorzugt die Leistung in Schall umwandeln und keine Boxen die fast die ganze Leistung verpuffen.. und der nennt sich Techniker..naja.. jedenfalls überlege ich mir dort die Rotel RB 1072 oder 1070 als Stereoverstärker zu bestellen.. hmm
naja 429 Kronen für die 1072 hab ich aber so noch nicht gesehentf11972 hat geschrieben:Mal ehrlich, auf so einen "Techniker" kann ich gut und gerne verzichten. Warum kaufst du nicht gleich bei Nubert? Die machen dir bestimmt auch einen tollen Preis.Tomy4376 hat geschrieben:
Also ich hatte vorhin ein längeres Telefonat mit den Technikern von hirsch/ille bzgl. einer geeigneten Endstufe.. der Rotzlümmel hatte doch tatsächlich die Frechheit zu sagen, dass die nuvero14 für ihn niemals in Frage käme, da man den Klang schon mögen müsse und er Boxen bevorzugt die Leistung in Schall umwandeln und keine Boxen die fast die ganze Leistung verpuffen.. und der nennt sich Techniker..naja.. jedenfalls überlege ich mir dort die Rotel RB 1072 oder 1070 als Stereoverstärker zu bestellen.. hmm
Viele Grüße
Thomas
Hallo,naja 429 Kronen für die 1072 hab ich aber so noch nicht gesehen
Die 5-Kanalvariante der 1572 erledigt genau das ohne ProblemeKönig Ralf I hat geschrieben:Davon abgesehen...die "größere" 1572 sollte definitiv genügend Bumms haben um ne Nuvero für alle Arten von Musik , und bis jenseits dessen was den eigenen Ohren gut tut , anzutreiben.