Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 14 - Klavierlack schwarz

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: nuVero 14 - Klavierlack schwarz

Beitrag von tf11972 »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
tf11972 hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Bin jetzt noch auf der Suche, was meinen NAD ersetzen könnte . . . :wink:
Ich wüsste da schon was... :wink:
8O Echt? :mrgreen:
Besser hier:

LINK

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: nuVero 14 - Klavierlack schwarz

Beitrag von mcBrandy »

Die sehen echt gut aus in dem neuen schwarzen Kleid.

Evtl wird es die mal bei der NSF als Special Edition (Last Edition) geben. :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuVero 14 - Klavierlack schwarz

Beitrag von mk_stgt »

saubere arbeit, gefällt mir sehr gut

wie sieht es denn mit garantieverlust durch die nortwendigen schraubarbeiten aus?
alles Gute und bleibt gesund!
Mörderpinguin
Semi
Semi
Beiträge: 180
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29

Re: nuVero 14 - Klavierlack schwarz

Beitrag von Mörderpinguin »

mk_stgt hat geschrieben:wie sieht es denn mit garantieverlust durch die nortwendigen schraubarbeiten aus?
Denke nicht, dass es da Probleme gibt. Zunächst einmal weil Nubert den direkten Draht zum Endkunden pflegt (müssen sie als Direktversender ja auch) und schon deswegen recht kulant ist wenn man den Berichten hier im Forum glaubt.
Zudem - wenn ein Chassis warum auch immer plötzlich stumm bleibt oder schräg klingt würde ich vermutlich ohnehin nicht die ganze Box einschicken, sondern nur den betroffenen Speaker - esseidenn Nubert will zwingend 2x den Versand für die ganze Box zahlen - und dann hätte man die Schraubarbeiten ja ohnehin.
Schwieriger wäre ein Defekt an der Frequenzweiche, wenn sich zB nicht so ohne weiteres nachvollziehen läßt warum es plötzlich mies klingt. Dann müsste man wohl die ganze Box einschicken - aber wenn der Fehler an der Weiche nicht durch falschen Anschluss der Kabel oder mechanische Beschädigung verursacht wurde, sehe ich selbst dann keinen Grund zur Sorge.

Gruß,
Mark
nuLine 82 + ATM = :D
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: nuVero 14 - Klavierlack schwarz

Beitrag von krokette »

danke!
dann kann sich EJG im falle eines problems ja auf deine zeilen beziehen :D
(ok, sollte irgendwie ein witz sein)
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuVero 14 - Klavierlack schwarz

Beitrag von mk_stgt »

ist sicher ein grenzwertiges thema bzw. ein graubereich (siehe pkt. 3 der garantiebestimmungen) wo dann schon auf kulanz seitens nsf zu hoffen wäre

aber wollen wir ja für ejg nicht hoffen!
alles Gute und bleibt gesund!
Edgar J. Goodspeed

Re: nuVero 14 - Klavierlack schwarz

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Ich kann nur darauf verweisen: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 76#p500676 und Letzter Satz des Beitrags

Mehr weiß ich leider nicht :confusion-shrug:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuVero 14 - Klavierlack schwarz

Beitrag von mk_stgt »

denk da wird dann im falle eines falles die nsf auch dazu stehen, zumal wenn einer (so wie ich)von technik wenig oder keine ahnung hat auch nicht die kostbaren teile auseinanderbauen würde
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: nuVero 14 - Klavierlack schwarz

Beitrag von krokette »

naja, alle mutmassungen nutzen letztendlich nichts.
wenn die notwendigkeit des "wirklich wissen" besteht - einfach bei der NSF nachfragen.
oder es darauf ankommen lassen und im falle eines falles schauen, was passiert.
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
ansgar
Semi
Semi
Beiträge: 149
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 08:37
Wohnort: 49844 Bawinkel

Re: nuVero 14 - Klavierlack schwarz

Beitrag von ansgar »

Hallo
Was soll denn mit einem so hochwertigen Lautsprecher passieren ? Meine "alten" Canton Ergo SCL hatte ich vor über 15 Jahren gekauft, und laufen heute noch. Die Garantiezeit werden die NV14 wohl überleben. :wink:
Das einzige Problem hatten einige doch nur mit der Farbe (Kratzer o. ä.), und das hat sich doch jetzt sowieso erledigt. :mrgreen:

Gruß Ansgar
Marantz AV 7703, Endstufen: 2x Mono AVM M3 NG, 2x Rotel 5-Kanal RB985 , Pioneer BDP51FD und Denon SACD,
LS: Nuvero 14 mit ATM-14, Center:Nuvero7, Dreambox 8000HD, LG 65 OLED C8,

HTPC mit 4,5 TB und jRiver,Cinch: Audioquest, LS: Kimber 8PR mit WBT,
Antworten