Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?!
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
Also Cs72 ist wieder im Karton...
Ich habe heute nur einen Film geguckt zum Surround-Test (72hours... Empfehlenswert!)
Morgen schliesse ich die Nuveros nochmal an- eventuell auch mal an meinem alten Stereoverstärker... mal sehen was dabei rauskommt.
Mich würde jetzt schon fast interessieren was das Atm noch bewirken kann.. Aber das halte ich mir noch offen.
Also gute Nacht, ihr Nubert- Verrückten;-)
Ich habe heute nur einen Film geguckt zum Surround-Test (72hours... Empfehlenswert!)
Morgen schliesse ich die Nuveros nochmal an- eventuell auch mal an meinem alten Stereoverstärker... mal sehen was dabei rauskommt.
Mich würde jetzt schon fast interessieren was das Atm noch bewirken kann.. Aber das halte ich mir noch offen.
Also gute Nacht, ihr Nubert- Verrückten;-)
___________________________________________________________________________________
TV: Philips 42PFL7655; AVR: Denon 3311; Konsole: Sony PS3; CD-P: Denon 510AE & Pioneer PD-104; FS: Nuline 82; CS: Nuline CS42; RS: Elac CL82
TV: Philips 42PFL7655; AVR: Denon 3311; Konsole: Sony PS3; CD-P: Denon 510AE & Pioneer PD-104; FS: Nuline 82; CS: Nuline CS42; RS: Elac CL82
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
Also die nuvero 4 sind schon auch nicht schlecht und klingen an meinem alten Stereoverstärker noch besser! Allerdings passen sie einfach nicht in mein heimkinokonzept- da sind die Nl82 mit cs42 und dann irgendwann die ds22 im Zusammenspiel mit dem denon3311 einfach das rundere Paket. Ich bin sehr zufrieden und werde die Nuveros in Kürze zurückschicken. Ich bin ein Nl 82 Fan geworden!! Vom Bass natürlich noch ausbaufähig.. Aber das lässt sich mit Atm oder Sub gut beheben.
Der Zone2 Trick macht mich noch etwas skeptisch. Der Sub dürfte aber zuviel des Guten für meine Altbaumietwohnung sein. Was empfehlt ihr?
Der Zone2 Trick macht mich noch etwas skeptisch. Der Sub dürfte aber zuviel des Guten für meine Altbaumietwohnung sein. Was empfehlt ihr?
___________________________________________________________________________________
TV: Philips 42PFL7655; AVR: Denon 3311; Konsole: Sony PS3; CD-P: Denon 510AE & Pioneer PD-104; FS: Nuline 82; CS: Nuline CS42; RS: Elac CL82
TV: Philips 42PFL7655; AVR: Denon 3311; Konsole: Sony PS3; CD-P: Denon 510AE & Pioneer PD-104; FS: Nuline 82; CS: Nuline CS42; RS: Elac CL82
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
Wenn dein Schwerpunkt auf Musikwiedergabe steht, würde ich zum ATM greifen. Gerade bei den 2 kleineren nuLine Stands sollen die Ergebnisse verblüffend sein (29Hz mit ATM ist bei der 82er mal eine Ansage).
Für kompromissloses Kino wirst du aber an einem Sub nicht vorbeikommen (besser sind 2). Dennoch würde ich dann eher zu richtigen Kino-Woofer wie dem AW-991 greifen.
Gruß
aaof
Für kompromissloses Kino wirst du aber an einem Sub nicht vorbeikommen (besser sind 2). Dennoch würde ich dann eher zu richtigen Kino-Woofer wie dem AW-991 greifen.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Semi
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
Das kann ich gut verstehenBencher hat geschrieben:Ich bin ein Nl 82 Fan geworden!!
Der Bass mit ATM ist wirklich beeindruckend. Warte erst mal ein paar Wochen, bis sich die erste Begeisterung gelegt hat und bestellt es Dir dann mal zur Probe - Ich kann Dir fast schon garantieren, dass Du es nicht zurückschicken wirstBencher hat geschrieben:Vom Bass natürlich noch ausbaufähig.. Aber das lässt sich mit Atm oder Sub gut beheben.
Ich finde der Zone2-Trick ist keine ganz so saubere Lösung - weil man zB den Receiver immer von Hand komplett ausschalten muss. Daher hab ich meinen Onkyo nach Rudis Anleitung aufgetrennt...Bencher hat geschrieben:Der Zone2 Trick macht mich noch etwas skeptisch.
Bei meinen Lautstärkeanforderungen reichen die NL82 mit ATM definitiv aus. Anfangs hatte ich da leichte Zweifel, aber die sind inzwischen ausgeräumt. Bei Dir (Mietwohnung) dürfte das genauso sein.Bencher hat geschrieben:Der Sub dürfte aber zuviel des Guten für meine Altbaumietwohnung sein. Was empfehlt ihr?
Erneut die Empfehlung: testen!
Gruß,
Mark
nuLine 82 + ATM =
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
Von Umbauen für Atm halte ich allerdings noch weniger- da würde ich dann eher noch meinen Stereoversträrker irgendwie ankoppeln( Fragezeichen)?. Wie verhält sich denn der Denon 3311 mit zone2trick Atm?
Ich war leider das Wochenende nicht daheim und werde heute Abend nochmal etwas rumprobieren und testen. Ich glaube soviel wird sich nicht ändern ( die rücklieferungsscheine habe ich heute per Hotline für die nv4 und den Cs42 abgefordert. Als nächste Entscheidung bzw. Fortführung wird sein:
Wie verbessere ich den Surround? und wie erweitere ich die Frequenzen..
1. Ds22 kaufen oder bei den Elacs bleiben?
2. Nuline 506 oder Atm82?
Ich schau jetzt mal wie galant die Rückabwicklung läuft und dann werde ich in absehbarer Zeit wieder bestellen und vergleichen. Testing is the best way to a customized solution...
Ps: Fotos kommen noch ( geht leider nicht mit iPhone)
Ich war leider das Wochenende nicht daheim und werde heute Abend nochmal etwas rumprobieren und testen. Ich glaube soviel wird sich nicht ändern ( die rücklieferungsscheine habe ich heute per Hotline für die nv4 und den Cs42 abgefordert. Als nächste Entscheidung bzw. Fortführung wird sein:
Wie verbessere ich den Surround? und wie erweitere ich die Frequenzen..
1. Ds22 kaufen oder bei den Elacs bleiben?
2. Nuline 506 oder Atm82?
Ich schau jetzt mal wie galant die Rückabwicklung läuft und dann werde ich in absehbarer Zeit wieder bestellen und vergleichen. Testing is the best way to a customized solution...
Ps: Fotos kommen noch ( geht leider nicht mit iPhone)
___________________________________________________________________________________
TV: Philips 42PFL7655; AVR: Denon 3311; Konsole: Sony PS3; CD-P: Denon 510AE & Pioneer PD-104; FS: Nuline 82; CS: Nuline CS42; RS: Elac CL82
TV: Philips 42PFL7655; AVR: Denon 3311; Konsole: Sony PS3; CD-P: Denon 510AE & Pioneer PD-104; FS: Nuline 82; CS: Nuline CS42; RS: Elac CL82
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
Hey Jungs,
Jetzt habe ich gerade in spontanem Leichtsinn einen Aw560 Sub bei eBay für 320€ ersteigert. Das Ding ist von 2007. fehlkauf oder fairer Deal?
Bin mir nicht mal sicher ob das Schleiflack ist. Gab es den schon 2007???
Jetzt habe ich gerade in spontanem Leichtsinn einen Aw560 Sub bei eBay für 320€ ersteigert. Das Ding ist von 2007. fehlkauf oder fairer Deal?
Bin mir nicht mal sicher ob das Schleiflack ist. Gab es den schon 2007???
___________________________________________________________________________________
TV: Philips 42PFL7655; AVR: Denon 3311; Konsole: Sony PS3; CD-P: Denon 510AE & Pioneer PD-104; FS: Nuline 82; CS: Nuline CS42; RS: Elac CL82
TV: Philips 42PFL7655; AVR: Denon 3311; Konsole: Sony PS3; CD-P: Denon 510AE & Pioneer PD-104; FS: Nuline 82; CS: Nuline CS42; RS: Elac CL82
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
Das stellt sich erst heraus, wenn du das Teil hast. Wenn er funktioniert, ist das ein fairer Preis IMHO!Bencher hat geschrieben:fehlkauf oder fairer Deal?
Grüße
Berti
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
Hi Zusammen,
ich habe Euch ein paar Bilder hochgeladen.
Was sagt ihr dazu?
Vielen Dank nochmal für die Hilfe..
Grüße
ich habe Euch ein paar Bilder hochgeladen.
Was sagt ihr dazu?
Vielen Dank nochmal für die Hilfe..
Grüße
___________________________________________________________________________________
TV: Philips 42PFL7655; AVR: Denon 3311; Konsole: Sony PS3; CD-P: Denon 510AE & Pioneer PD-104; FS: Nuline 82; CS: Nuline CS42; RS: Elac CL82
TV: Philips 42PFL7655; AVR: Denon 3311; Konsole: Sony PS3; CD-P: Denon 510AE & Pioneer PD-104; FS: Nuline 82; CS: Nuline CS42; RS: Elac CL82
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
Die 82er hätte ich auch gern - brenne richtig darauf. Hatte nur noch keine Zeit beim Günther mal vorbeizuschauen. Wie harmonieren sie denn mit deinem Denon? Ich hab nen 3808, deshalb interessiert´s mich. Vielleich werden es auch die NL102. Werde ich mir mal anhören! Ansonsten schöne Fotos - die 82er gefallen mir sehr! Schon wegen der geringen Größe.
Gruß
Gruß
Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?
danke;-)
also mir wären die NL102 viel zu groß gewesen...möchte zwar auffällige LS aber sie sollen sich gut einfügen und nicht den Raum dominieren.
Mit dem Denon zusammen läuft sehr gut..sehr schön auflösend..aber nicht ganz so bassreich..aber das ist bei denon amplifiern ja bekannt.
also mir wären die NL102 viel zu groß gewesen...möchte zwar auffällige LS aber sie sollen sich gut einfügen und nicht den Raum dominieren.
Mit dem Denon zusammen läuft sehr gut..sehr schön auflösend..aber nicht ganz so bassreich..aber das ist bei denon amplifiern ja bekannt.
___________________________________________________________________________________
TV: Philips 42PFL7655; AVR: Denon 3311; Konsole: Sony PS3; CD-P: Denon 510AE & Pioneer PD-104; FS: Nuline 82; CS: Nuline CS42; RS: Elac CL82
TV: Philips 42PFL7655; AVR: Denon 3311; Konsole: Sony PS3; CD-P: Denon 510AE & Pioneer PD-104; FS: Nuline 82; CS: Nuline CS42; RS: Elac CL82