So Leute!
Gestern kamen sie! 2x Nubox 681 + Center CS411!
(für die Dipole reicht das Geld erstmal nicht, sorry)
Alles aufgestellt und in Betrieb genommen. Ich habe feststellen müssen, dass ich doch „nur“ 2.5mm Querschnitt Kabel habe. Ist das ein Problem, was meint ihr?
Nachdem ich die machtvollen Boxen in den 4. Stock geschliffen, aufgestellt und verkabelt habe, bekam ich echt ein Problem mit dem Center. Wohin mit diesem Klotz?! :-O Der ist ja schwer wie Blei und zudem groß wie ein kleiner Schulranzen. Ich habe probiert das TV direkt drauf zu stellen, aber das sah nix aus. Unter das TV kann ich ihn nicht stellen, da ist kein Platz. An die Wand kann er auch nicht, weil es keine Halterung gibt. Löcher will ich auch keine reinbohren. Also habe ich meinen Subwoofer vor den TV gestellt und den Center einfach mal draufgelegt. Das sieht
a.) Shice aus!
b.) Ist der Center räumlich näher an mir dran, als die Frontboxen, was mir kein schönes Klangbild bringt.
Ich werde mir also sowas hier bauen müssen und habe mich für eine Holzkonstruktion entschieden, wie ihr an dieser Skizze (seitliche Ansicht) sehen könnt. Anders geht es einfach nicht. Frau meckert schon.
Also die erste Reaktion meiner Frau auf die Boxen (sie wusste davon nix!
) war: „Boa ne, das geht gar nicht, die sind ja höher als unser Kühlschrank. Diese Riesenklötze verschandeln ja das ganze Wohnzimmer, wo willst du die hinstellen? Wie meine Blume muss da weg? Ne“. Bla bla bla!
Ich bin sicher der ein oder andere kennt das. Naja, Frau erstmal schwätzen lassen und weiter gebaut. Alles angeschlossen und eingemessen. Dann eine erste Hörprobe!
Ich war sehr begeistert, wie klar und neutral diese Boxen aufspielen. Sound ist sehr gut und viel „erwachsener“ als meine kleine HKTS-Satelliten. Ich war sehr begeistert. Meine Frau dann auch und so darf ich sie erstmal behalten und muss sie nicht zurückgeben (hoffentlich bleibt das so!).
Ich habe aber noch ein paar Fragen an euch.
1.Diese Schalter an den Boxen, die haben bei mir gar keinen Effekt. Also ich höre keine besondere klangliche Veränderung. Meine Frau hat für mich am Center gespielt und ich habe den Dialogen gelauscht. Ich höre da wenig Unterschiedliches. Ihr etwa? Gleiches gilt für die Frontboxen.
2.Ich nehme an, die Schalter müssen beim Einmessen der Anlage alle gleich stehen? Sonst bekommt der Receiver ja unterschiedliche Equalizer-Einstellungen und justiert die Boxen falsch/unterschiedlich nach, oder?
3.Bezugnehmen auf das Stereodreieck. Müssen die 681 wirklich genau auf mich zeigen, oder können sie auch einfach nach vorne zeigen. Das würde mir optisch im Wohnzimmer nämlich besser gefallen. Aktuell stehen die Boxen ca. 3m auseinander. Ist das zu weit?
4.Mir fällt auf, dass ich die Lautstärke am Receiver deutlich höher drehen muss, um gleiche Pegel wie mit meinem Sub/Sat System zu bekommen. Mit dem HKTS konnte ich Herr der Ringe mit ca. -30db hören. Bei den Nubert muss ich für den gleichen Pegel schon auf -20db gehen. Habt ihr das auch festgestellt. Liegt es daran, dass das 4 Ohm Boxen sind, oder hat es nichts damit zu tun?
5.Der Bass der 681 ist gewaltig. Ich bekomme beim Film schauen nicht den Eindruck, dass ein Subwoofer nötig wäre. Der Sub des HKTS fängt an zu dröhnen, wo die Nubis noch schönen trockenen Bass emittieren können. Darum habe ich den H&K Sub deaktiviert. Bringt denn wirklich der kleine Nubert Sub was in meinem Setup? Er sieht so klein und verloren aus gegen die 681. Ist das eine sinnvolle Ergänzung, oder rausgeschmissenes Geld? Was meint ihr?
6. Ich habe den Subwoofer ja ausgeschaltet und im Receiver auch abgemeldet. Welchen Effekt hat jetzt noch die Crossoverfrequenz? Ich habe dort 80Hz (für den Center) eingestellt. Wohin geht nun alles unterhalb von 80Hz? Zu den Frontboxen, oder nirgendwohin?
MfG
laurooon