Seite 10 von 29

Re: Welcher Stereo Verstärker für nuVero 4

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 19:24
von Zim
Dafür liegt er haptisch, optisch, technisch und von der Fernbedienbarkeit deutlich hinter dem Cambridge.

Re: Welcher Stereo Verstärker für nuVero 4

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 19:30
von Edgar J. Goodspeed
Vettelfan hat geschrieben:Dafür liegt er haptisch, optisch, technisch und von der Fernbedienbarkeit deutlich hinter dem Cambridge.
Naja, ersteres und zweiteres liegt wohl im Bereich der individuellen Subjektivität [genau wie der Klang :wink: ], und gerade bei der Fernbedienbarkeit der Lautstärkeregelung hat NAD bei den neuen Modellen einen Schritt nach vorn gemacht. Mit der grobschlächtigen Bedienung von c372 oder älter nicht mehr vergleichbar...

Re: Welcher Stereo Verstärker für nuVero 4

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 19:32
von Aquarius
Vettelfan hat geschrieben:Der NAD ist noch potenter als der CA.
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Denon und CA genehmigt sich der NAD zum zweiten Frühstück :mrgreen:
Immer die Stimmungsmache.....

Messwerte an 4Ohm (und die haben Nubert-Boxen eben :wink: ) sagen was anderes:
http://www.magnus.de/produkte/nad-c-375-bee-349790.html
http://www.magnus.de/produkte/cambridge ... 49577.html

Auch CA kann tiefstapeln. :wink:
magoha hat geschrieben:höre ich da ein NAD Fan ???
Weiss man doch :)

Re: Welcher Stereo Verstärker für nuVero 4

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 19:38
von Zim
Ich schreibe doch die ganze Zeit gegen NAD, weil ich die mittlerweile einfach nur noch schlecht finde.
40% Preiserhöhung vom NAD C372 zum 375 BEE.
Für was bitte, klingt weder besser, noch haben Sie die das beschissenen Poti gewechselt...

Ist für mich mittlerweile wie Dynaudio und Naim nur noch reine Geldmache.
Bei den 3 Unternehmen stand früher Klang im Vordergrund, mittlerweile nur noch Profit.

Für das Geld kauf dir lieber nen XTZ plus zusätzliche Endstufe, da hast du mMn deutlich mehr von.

Oder machs wie ich, hol dir die Apart Champ One und ne gebrauchte Vorstufe bspw. eine T+A P 1200R.

Hat mich zusammen mit dem Fernbedienungsmodul 915,-€ gekostet.
Und ich wüsste nicht welcher AMP die Kombi toppen soll.
Bei mir wird höchstens mal noch ein Pioneer SC LX 83 Einzug halten, wenn ich mal auf Surround erweitern will.

Re: Welcher Stereo Verstärker für nuVero 4

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 21:09
von Zweck0r
Vettelfan hat geschrieben:Dafür liegt er haptisch, optisch, technisch und von der Fernbedienbarkeit deutlich hinter dem Cambridge.
Deshalb 'klingt' er ja besser. Von besonders hässlichen/alten/billigen Geräten erwartet man nicht, dass sie gut klingen. Klingen sie dann doch so wie jedes andere 'vernünftige' Gerät, ist man positiv überrascht :mrgreen:

Grüße,

Zweck

Re: Welcher Stereo Verstärker für nuVero 4

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 21:16
von aaof
Ich hab nyx gegen einen älteren Boliden, solang die Leistung und die Optik der Zeit angemessen ist.

Das sich technisch bei den Stereo-Amps seit 20 Jahren keine Welten mehr auftun, ist kein Geheimnis.

Nur bekomm mal einen C-372 vor die Flinte zu einem günstigen Kurs.

Garantie, Neuwertigkeit und das gewisse gute Gefühl, ist viel Geld teuer. :mrgreen:

Wenn man sich dann auf eine Marke eingeschossen hat und diese verfolgt, ist es sehr schwer, gebraucht einen Stich zu machen.

Gruß

aaof

Re: Welcher Stereo Verstärker für nuVero 4

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 21:17
von Aquarius
Vettelfan hat geschrieben:Ich schreibe doch die ganze Zeit gegen NAD, weil ich die mittlerweile einfach nur noch schlecht finde.
40% Preiserhöhung vom NAD C372 zum 375 BEE.
Für was bitte, klingt weder besser, noch haben Sie die das beschissenen Poti gewechselt...
Wieso schreibste dann hier ins Forum, dass der NAD potenter als der CA sei?
Ist er weder im Prospekt noch gemessen....

Und Klang ist nun wirklich Geschmacksache, sofern man in der Leistungs- und Preisklasse einen hört :wink:

Re: Welcher Stereo Verstärker für nuVero 4

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 08:39
von Zim
NAD Homepage:
2 x 150 Watt Dauerausgangsleistung an 8 Ω und 4 Ω
2 x 250 / 410 / 600 W Spitzenleistung (IHF) an 8 / 4 / 2 Ω

Cambridge Audio Homepage:
120W RMS into 8 Ohms
200W RMS into 4 Ohms

Re: Welcher Stereo Verstärker für nuVero 4

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 09:16
von HHO
Vettelfan hat geschrieben:NAD Homepage:
2 x 150 Watt Dauerausgangsleistung an 8 Ω und 4 Ω
2 x 250 / 410 / 600 W Spitzenleistung (IHF) an 8 / 4 / 2 Ω

Cambridge Audio Homepage:
120W RMS into 8 Ohms
200W RMS into 4 Ohms
Da liegen ja WELTEN dazwischen 8)

Wenn ich zwischen einen Dacia Logan mit 200PS und einem 3er BMW mit 170PS entscheiden müsste wüsste ich, was zu tun ist.

Re: Welcher Stereo Verstärker für nuVero 4

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 09:22
von Zim
Darum ging es doch garnicht!
Habe doch geschrieben, dass ich Pro Cambridge wäre bei der Wahl zwischen CA und NAD

PS: Ich würde den Dacia nehmen, größer, günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt, mehr Leistung und keine Türkenschippel. :mrgreen: