Seite 10 von 13

Re: nuDay im wilden Süden 2012

Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:45
von TasteOfMyCheese
e.akst hat geschrieben:Wann kommt ein Bericht zum Vergleich nuPro - nuVero :?:
Ups, ich wusste doch, ich hab was vergessen ;).
Wir hatten ja auch noch NuVero 14 vs. NuPro A-20 + AW 1300 DSP getestet. Wie jeder Lautsprechervergleich ist das natürlich nicht ganz einfach, da die Lautsprecher sich gegenseitig beeinflussen und die Bassquellen an unterschiedlichen Plätzen im Raum stehen. Nachdem wir eine Weile mit den verschiedenen Schalterstellungen an den NuPro experimentiert hatten, war der Klang schon ziemlich ähnlich.
Besonders im Mittel-Hochtonbereich waren die Unterschiede sehr gering, die NuVero wirkte dabei aber noch einen Tick natürlicher.
Im Bassbereich waren die Unterschiede etwas deutlicher, da klangen die Veros insgesamt runder und in sich stimmiger, als die Sat-Sub-Lösung. Hier wirkte der Grundtonbereich etwas bauchig, was vermutlich der eher suboptimalen Position geschuldet ist/war.
Allerdings war der Sub auch nicht speziell konfiguriert oder eingemessen, sondern einfach nur irgendwo aufgestellt und dafür war die Performance schon sehr beeindruckend.
Die Unterschiede, die ich hier beschreibe hören sich deutlicher an, als es in der Realität ist, aber das muss dann ja auch wieder jeder selbst bewerten.

Grüße
Berti

Re: nuDay im wilden Süden 2012

Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:51
von e.akst
Wie wurde der Sub bei der nuVero und wie bei der nuPro angeschlossen?

Re: nuDay im wilden Süden 2012

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 09:18
von TasteOfMyCheese
e.akst hat geschrieben:Wie wurde der Sub bei der nuVero und wie bei der nuPro angeschlossen?
Bei den Veros wurde das Signal für den Sub per Y-Cinch-Kabel vor dem ATM, also direkt vom Pre-Out des Verstärkers ausgegeben, bei den NuPro bekam der Sub das Signal von einer Vorstufe und gab es per Line-Out an die NuPros weiter.

Grüße
Berti

Re: nuDay im wilden Süden 2012

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 09:19
von highendmicha
tf11972 hat geschrieben:Viele Grüße an alle Teilnehmer und Leser des Fadens
Thomas
Hallo Thomas,
schön das ihr so ein tolles WE hattet!!!!! :D
Habe alle eure berichte verschlungen und mich dran erfreut.
Diese nudays sind mit das schönste was es hier im forum gibt.
Liebe grüße Micha

Re: nuDay im wilden Süden 2012

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:03
von aaof
nuPro vs. nuVero 14

Der Vergleich liest sich ja sehr interessant und die Unterschiede fallen wie ich fast vermutet habe, weniger groß aus. ;)

Der Hörraum ist natürlich auch schon ne ganze Ecke größer und mit einem nicht optimal ein- bzw. aufgestellten Sub (auch wenn es ein DSP-Woofer ist), muss die 14er hier klar vorbei ziehen.

Interessant finde ich auch die Feststellung, das sogar eine große Standbox von einem Subwoofer profitieren kann (der auf dem Datenblatt ja nicht mal so mächtig erscheint). 8O Interessieren würde mich hier nur noch, ob ein Sub hier tatsächlich (auch wenn DSP) 100% ortungsfrei und gleichmäßig anregend aufgestellt und betrieben werden kann. Ich bezweifle das etwas.


Gruß

aaof

Re: nuDay im wilden Süden 2012

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:34
von KDR
aaof.....

ich hab die erste zeit meine 14er ohne Sub gehört und meinte das würde genügen . Hab aber mal rumprobiert und festgestellt das mit Sub es doch teilweise noch besser geht.

Ich wurde ja von einigen hier ziemlich ausgelacht als ich mal nen Thread eröffnete ,ein Sub würde immer was bringen , natürlich muß er passen zu den Hauptboxen . Deshalb freut es mich das nun einige die gleiche erfahrung sammeln dürfen. :handgestures-thumbup: :greetings-wavegreen: :greetings-wavegreen: :handgestures-thumbup:

gruß
klaus

Re: nuDay im wilden Süden 2012

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 11:36
von mcBrandy
Hi @all

Nun schreib ich mal kurz meinen Bericht. ;-)

Wie schon Thomas schrieb, bin ich Sonntag vormittag angekommen und eben bei kurzem kennenlernen bei Kaffee und Kuchen, war mir klar, dass man mit Thomas nicht nur über Hifi usw. reden kann. Was für mich auch sehr wichtig ist.

Die erste Hörsession war ja die NuVero 14 + AW 1300 DSP. Ich muss sagen, dass es nicht immer reicht, nur Standboxen zu haben, um ausreichenden voluminösen Bass zu haben. Entweder, man optimiert seinen Raum oder stellt einen oder mehrere Subwoofer auf. Nicht immer ist das optimieren eines Raumes sinnvoll, vor allem, wenn dieser als Wohnraum genutzt wird. Daher bei Thomas auch dieser Weg über den Sub, was bei ihm erheblich an Klang bei ihm bringt.

Dann schon zum beschriebenen Vergleich der D/A Wandler im Cambridge BDP und Denon DVDP. Die CDs waren vom OST "Herr der Ringe - Die Rückkehr der Könige". Beide Scheiben wurden fast zeitgleich gestartet und so konnte man fast ohne einen Unterschied zu hören umschalten. Als ich selber umschaltete merkte ich keinen Unterschied, so daß ich Thomas bat, er sollte es machen. Ich hatte das Gefühl, das ich minimalste Unterschiede hörte. Aber bei genaueren hören, schob ich die Unterschiede auf einen minimalen Pegelunterschied, die die beiden Player über Cinch ausgeben. Wenn man nun noch den DAC einschaltete änderte das nichts am Klang. Auch die Filterumschaltungen am Cambridge BDP.
Fazit aus diesem Treffen/Hörsession: Bei sehr hochwertigen DVDPs und BDPs ist kein Unterschied bei mir zu hören. Die Frage wäre jetzt noch, ob man generell einen Unterschied hören würde, wenn man günstige CDP mit z. B. Mittelklasse oder Oberklasse Player vergleichen würde.

Danach hörten wir uns noch verschiedene CDs, SACDs usw. an, wo wir dann auf die Qualität der Aufnahmen von CDs kamen. Ich muss sagen, das es sehr viel an einer guten oder schlechten CD liegt, ob ein Lied Spaß macht oder nicht. Da kann auch eine gute, lineare Anlage nix mehr rausholen!

Nach einem leckerem Abendessen (Danke an Barbara!) und sehr guten Gesprächen über Hifi, Hausbau und sonstiges, fuhr ich kurz vor 8 Uhr wieder nach Hause.
Das war wieder ein richtig schöner Tag bei Thomas und seiner Frau! Es war alles sehr entspannt und so soll es sein.

So, und wer nun Fragen hat, der soll mich/uns damit quälen. :wink:

Gruss
Christian

Gruß
Christian

Re: nuDay im wilden Süden 2012

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 11:36
von mcBrandy
Hi @all

Nun schreib ich mal kurz meinen Bericht. ;-)

Wie schon Thomas schrieb, bin ich Sonntag vormittag angekommen und eben bei kurzem kennenlernen bei Kaffee und Kuchen, war mir klar, dass man mit Thomas nicht nur über Hifi usw. reden kann. Was für mich auch sehr wichtig ist.

Die erste Hörsession war ja die NuVero 14 + AW 1300 DSP. Ich muss sagen, dass es nicht immer reicht, nur Standboxen zu haben, um ausreichenden voluminösen Bass zu haben. Entweder, man optimiert seinen Raum oder stellt einen oder mehrere Subwoofer auf. Nicht immer ist das optimieren eines Raumes sinnvoll, vor allem, wenn dieser als Wohnraum genutzt wird. Daher bei Thomas auch dieser Weg über den Sub, was bei ihm erheblich an Klang bei ihm bringt.

Dann schon zum beschriebenen Vergleich der D/A Wandler im Cambridge BDP und Denon DVDP. Die CDs waren vom OST "Herr der Ringe - Die Rückkehr der Könige". Beide Scheiben wurden fast zeitgleich gestartet und so konnte man fast ohne einen Unterschied zu hören umschalten. Als ich selber umschaltete merkte ich keinen Unterschied, so daß ich Thomas bat, er sollte es machen. Ich hatte das Gefühl, das ich minimalste Unterschiede hörte. Aber bei genaueren hören, schob ich die Unterschiede auf einen minimalen Pegelunterschied, die die beiden Player über Cinch ausgeben. Wenn man nun noch den DAC einschaltete änderte das nichts am Klang. Auch die Filterumschaltungen am Cambridge BDP.
Fazit aus diesem Treffen/Hörsession: Bei sehr hochwertigen DVDPs und BDPs ist kein Unterschied bei mir zu hören. Die Frage wäre jetzt noch, ob man generell einen Unterschied hören würde, wenn man günstige CDP mit z. B. Mittelklasse oder Oberklasse Player vergleichen würde.

Danach hörten wir uns noch verschiedene CDs, SACDs usw. an, wo wir dann auf die Qualität der Aufnahmen von CDs kamen. Ich muss sagen, das es sehr viel an einer guten oder schlechten CD liegt, ob ein Lied Spaß macht oder nicht. Da kann auch eine gute, lineare Anlage nix mehr rausholen!

Nach einem leckerem Abendessen (Danke an Barbara!) und sehr guten Gesprächen über Hifi, Hausbau und sonstiges, fuhr ich kurz vor 8 Uhr wieder nach Hause.
Das war wieder ein richtig schöner Tag bei Thomas und seiner Frau! Es war alles sehr entspannt und so soll es sein.

So, und wer nun Fragen hat, der soll mich/uns damit quälen. :wink:

Gruss
Christian

Gruß
Christian

Re: nuDay im wilden Süden 2012

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 19:50
von jochen121
vielen dank für die berichte! schön, dass dieses forum auch ausserhalb des www lebt! habe auch schon das vergnügen gehabt berti und jens kennen zu lernen, glaube, dass ihr ne menge spass hattet! viele grüße

Re: nuDay im wilden Süden 2012

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 07:06
von mk_stgt
auch von mir danke für die informativen berichte. immer wieder interessant zu lesen, wie die erfahrungen der anderen sind