Moin allerseits. Ja besten Dank nochmal an Berti , das er die Strapazen auf sich genommen hat.
Ich glaube , er hat jetzt einen Eindruck von uns verrückten Nordmänner bekommen. Ich hatte ja damals auch so einen Ritt gemacht , als ich mit meiner Freundin im tiefsten Winter zu Edgar gefahren bin. Daher kann ich das gut nachvollziehen.
Von daher : Hut ab
So ich gebe mal kurz einem Überblick über die Testreihenfolge:
1.Test :
Marantz SR 5004 ( Berti) gegen den Onkyo TX-8050 ( von mir)
Musik kam allesamt vom Opis Rechner als Flac-Datei über den Oppo.
Ergebnis:
Ich habe keinen Unterschied festgestellt
2.Test :
Marantz AV 7005 mit NAD C 270 gegen den Onkyo TX-8050
Ergebnis :
Ich habe keinen Unterschied festgestellt:
3.Test :
AV-7005 mit NAD c 270 gegen ein ( None Name Produkt aus China 2 mal 10 Watt )
Ergebnis :
Kein Unterschied in der Klangqualität:
Den 4. Test mit der MM 8003 haben wir uns erspart. Es wäre eh das gleiche rausgekommen.
Diese Test wurden mit etwa 5-10 Watt gemacht. Also bei gehobener Zimmerlautstärke.
Gut der Kleine Amp hat einige Male abgeschaltet.
Aber bis dahin , kein Verzehren ,kein clipping das hat der alles mitgemacht.
Wie gesagt , gehört wurde mit der Nuvero 11
Mein Fazit:
Bei Zimmerlautstärke gibt es keinen Unterschied ob nun der kleine 10 Watt Amp oder die Kombi .Je mehr Power ein Amp hat , desto ruhiger bleibt er bei extrem hohen Lautstärken , was die Stromzufuhr betrifft bei heftigen Bass.
Ich bin gespannt , was die anderen sagen werden. Ich habe es nur kurz gemacht. Der ausführliche Bericht kommt mit Sicherheit von Opi und Berti.
Gruß Holger