Seite 10 von 41

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 14:30
von Ganshorn
@Micha:
:obscene-drinkingcheers:
ich denke wir freuen uns einfach wenn jemand für sich den passenden LS gefunden hat.

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 14:53
von Cowi
Ja, zu diesem Spiel gehört der persönliche Geschmack, unbedingt! Nicht nur in der Optik, sondern auch beim Hören. Jeder Test kann immer nur subjektiv sein, es sei denn, man hört die LS selbst und an dem Ort, in der Kette, wo sie auch spielen sollen.
Jeder gute Lautsprecher ist letztlich "nur" ein Versuch der Annäherung ans Optimum. Gäbe es denn optimalen Lautsprecher, dann wäre es auch nur genau der eine. Der, welcher zu 100% den Chor in der Kirche, die Band auf dem Open-Air-Festival, das Konzert im Opernhaus genau so wiedergibt, als wäre man an optimaler Stelle selbst dabei gewesen. Wäre bestimmt auch langweilig, wenn jeder den gleichen Schallwandler zu hause hätte. Lassen wir dabei die Kette mal aussen vor.
Der Trick ist, diese Reproduktion von Tönen und Melodien im jeweiligen Hörraum nahezu 1:1 abzubilden. Das gelingt nicht mit einem einzigen Modell. 18 und 80 Quadratmeter verlangen andere Wandler, die Ohren von Klaus-Peter anderen Sound als die von Peter Klaus.
Und so gibt es nicht DEN EINEN, der eh keinem gerecht würde, sondern lange schmale und kleine dickere Lautsprecher, welche mal weniger kosten und mal mehr. Die mit "mehr" sind leider auch oft die, die einem Optimum am nächsten kommen, die letzten 10% waren schon immer die teuersten. Aber welcher von der jeweiligen Liga der "Beste" ist, entscheidet jeder für sich.
Und das ist der Grund warum nubert ab und zu Festplatten in Servern gegen größere tauschen muss, damit all die Gespräche über Schmale und Dicke, welche mit 34 und solche mit 43 Bauteilen auf der Weiche darauf Platz finden.

...und, liebe Gemeinde, sollte man den Verkauf von Lautsprechern nicht doch an den Nachweis eines geeigneten Hörraum koppeln? Ich denke......und Ihr?

Amen! :D :D :D

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 14:55
von Linearbevorzuger
Ganshorn hat geschrieben:Deswegen bin ich trotzdem ein ganzer Kerl und die Kollegen die sich für z. B. die 102er entscheiden oder eben die neuen Nulines machen ganz sicher so wenig verkehrt wie alle anderen, wenn Sie dabei vielleicht nicht ganz vergessen, dass Raum und Elektronik in diesem Spiel genauso dazupassen müssen, wie auch der eigene optische Anspruch und der Geldbeutel.
Dafür auch von mir ein :text-goodpost:

Ich habe tendenziell ein Problem mit Aussagen à la "Nubert-Box X ist der Hammer, Nubert-Box Y ist totales Exkrement, Nubert-Box Z ist zwar nicht schlecht, aber kauf Dir lieber gleich die X, weil glücklich wirst Du auf Dauer mit der Z auch nicht" etc...

Davon abgesehen staune ich immer wieder, wie kurz mein Klanggedächtnis ist... viele der zuvor als deutlich wahrgenommenen Unterschiede fallen dann, wenn ich mal eine Weile nur ein Lautsprecherpaar alleine gehört habe, gar nicht mehr auf. Beispiel: im Direktvergleich gefällt mir die nV4 besser als die nuLine 32. Aber im heimischen Wohnzimmer sitze ich dann doch grinsend vor der 32 - schließlich ist eigentlich keine Box aus dem Nubert-Programm so richtig schlecht! :D

(Davon abgesehen würde mir die 284 schon gut gefallen... :mrgreen:)

Schöne Grüße
Holger

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 15:43
von Ganshorn
Hallo Holger,
ch habe tendenziell ein Problem mit Aussagen à la "Nubert-Box X ist der Hammer, Nubert-Box Y ist totales Exkrement, Nubert-Box Z ist zwar nicht schlecht, aber kauf Dir lieber gleich die X, weil glücklich wirst Du auf Dauer mit der Z auch nicht" etc...

Davon abgesehen staune ich immer wieder, wie kurz mein Klanggedächtnis ist... viele der zuvor als deutlich wahrgenommenen Unterschiede fallen dann, wenn ich mal eine Weile nur ein Lautsprecherpaar alleine gehört habe, gar nicht mehr auf. Beispiel: im Direktvergleich gefällt mir die nV4 besser als die nuLine 32. Aber im heimischen Wohnzimmer sitze ich dann doch grinsend vor der 32 - schließlich ist eigentlich keine Box aus dem Nubert-Programm so richtig schlecht!
Dem kann ich überwiegend zustimmen. Deswegen vergingen z. B. bei mir fast zwei Jahre bis ich meine neue Anlage hatte, nachdem ich verstanden habe wieviele Parameter zusammenspielen müssen wenn das Ergebnis, der Ton am Ohr, schön sein soll. Und da wir ja alle täglich unterschiedlich drauf sind, klingt es halt auch schon mal plötzlich ganz anders.
Abgesehen davon ist meine Erfahrung, dass Hörräume oder Messeauftritte und die Wohn- (Hör-)-Zimmer von anderen Leuten in der Regel eh nicht mit den persönlichen Verhältnissen vergleichbar sind unabhängig von den differenzierten persönlichen Hörgeschmäckern.
Es bleibt am Ende des Tages nichts übrig: Zum Erfolg gibt es keinen Aufzug, man muss die Treppe benutzen!
Und genau das macht`s doch letzlich wieder spannend, sonst hätten wir doch alle kein Hobby und Nubert keine Kunden :)

VG, Rainer

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 19:44
von rudijopp
Moin Moin nuGemeinde,

schon erstaunlich, wie auf einen Audio-Test reagiert wird :roll:
Klar geben wir natürlich alle nichts auf solche Tests :wink: , aber wenn da eine nuLine284 der nuVero11 auf die Pelle rückt, melden sich natürlich diverse 11er Besitzer zu Wort :mrgreen:

Es ist doch immer das Selbe. Tests werden gern so wahrgenommen, wie es einem persönlich gerade in den Kram passt, ergo freu ich mich und andere (er)freut er weniger.

Ich fühle mich im Nachhinein in meiner Wahl bestätigt, aber letztlich war es MEINE unbeeinflusste ENTSCHEIDUNG :!:
Und genau darauf kommt es an, dass jeder SEINE geschmacksorientierte Wahl trifft :idea:

Im FAZIT des Test steht z.Bsp. als einziger Minuspunkt, dass die 284er "für manche Geschmäcker etwas sachlich" ist (früher sagte man wohl "analytisch") und genau das mag ich an ihr, wie schon an meiner nuWave10.
Gepaart mit den neuen Bass- & Mittenfähigkeiten ist sie halt die richtige für MICH.

Andere mögen das wieder weniger und bevorzugen eher die "sanftere" Abstimmung der nuVero.

Optik und Farbauswahl entscheiden letztlich auch viel.

Wie schon jemand schrieb; Es gibt keinen "schlechten" LS im Nubert-Programm.

Also Leute; Jedem das Seine :!:

Gruß vom RudiPhone

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 23:02
von Bruno
Du sagst es Rudi :wink:

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 23:14
von highendmicha
Ganshorn hat geschrieben:ich denke wir freuen uns einfach wenn jemand für sich den passenden LS gefunden hat.
Genau denn das ist das wichtigste hier!
Ob nubox , nuline oder nuvero ist doch dabei völlig egal!
Der zufrieden sein effekt muß da sein.
Wie man den und mit welchen LS man den bekommt, ist doch völlig schnuppe. :wink:

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 23:16
von Surround-Opa
rudijopp hat geschrieben: aber wenn da eine nuLine284 der nuVero11 auf die Pelle rückt, melden sich natürlich diverse 11er Besitzer zu Wort :mrgreen:
Na da muss ich ja bei der Audio mal ganz doll schimpfen. :mrgreen: Eine Nuline besser als eine Nuvero. :eusa-snooty: :mrgreen:
rudijopp hat geschrieben:Also Leute; Jedem das Seine :!:


:obscene-drinkingcheers:

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 08:48
von Audiophilius
Surround-Opa hat geschrieben:
rudijopp hat geschrieben: aber wenn da eine nuLine284 der nuVero11 auf die Pelle rückt, melden sich natürlich diverse 11er Besitzer zu Wort :mrgreen:
Na da muss ich ja bei der Audio mal ganz doll schimpfen. :mrgreen: Eine Nuline besser als eine Nuvero. :eusa-snooty: :mrgreen:
rudijopp hat geschrieben:Also Leute; Jedem das Seine :!:


:obscene-drinkingcheers:
Naja, bei +/- bis zu 3 Punkten würde ich nicht von "besser" oder "schlechter" sprechen - wenn man das Punkteschema überhaupt halbwegs ernst nehmen will, schließlich sind das über Monate und Jahre angesammelte Tests ohne Direktvergleich von verschiedenen Redakteuren, die offensichtlich alle ein unglaubliches Klanggedächtnis haben müssen. Aber das war wohl auch eher scherzhaft gemeint. :mrgreen:

Die Linien haben jeweils ihr eigenes Design und Nubert ist nun auch in Sachen nuLine wieder optisch modern und technisch und klanglich top-aktuell aufgestellt, das Angebot hat sich nochmals verbeitert.
Ich mache mir deshalb über nuVero keine "Sorgen", die stehen für sich. Innerhalb der nuLine-Linie wird aber eine Menge rollen... ich tippe mal dass die 122, die 82 und vermutlich sogar die 102 nicht mehr sonderlich lange am Start sein werden. Die 32 sowieso nicht, da gibt es ja mit der 34 einen ganz direkten Nachfolger.

Die 122 hatte aber auch schon vor den neuen nuLines ein Problem, sie ist einfach für 90 % der Leute nicht mehr zeitgemäß, insbesondere wenn man eine 10, 11 oder eben 264 oder 284 hört und sieht was mittlerweile geht mit erheblich kleineren Gehäusevolumen (die ja unter Umständen nicht nur optisch sondern auch auch klanglich Vorteile haben, zB. Thema Gehäuseschwingung). Da staunt man schon nicht schlecht. Nachdem es bei Lautsprechern bis vor einigen Jahren recht lange einen gewissen "Stillstand" gab in der Entwicklung (nach meinem Eindruck jedenfalls), ist jetzt beim Thema Abstrahlung, Gehäusevolumen und Bass echt eine Menge los. Der Bass der neuen nuLines und der nuVeros ist echt sowas von cool 8)
Wenn man dann noch überlegt, wie lange die 120/122 erfolgreich am Markt war, dann ist das auch kein Drama, wenn die altgedienten Boxen nun gehen müssten. Und sie werden noch auf Jahre und Jahrzehnte in den Wohn- und Musikzimmern stehen und die Leute vergnügen.

Letztlich kann man Nubert nur dazu gratulieren, dass der Sprung auf 3- und 3 1/2-Wege in nun 2 Linien so brilliant und unter Vermeidung der Nachteile von 3-Wege-Systemen gelungen ist und dass es damit jetzt zwei Linien gibt, die ganz oben mitspielen. Selbst in den "Fachzeitschriften"-Tests in denen die Listen ja in der Regel nach dem Preis "sortiert" sind.

Schönen Tag, Audiophilius.

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 09:08
von rudijopp
Moin Moin,
highendmicha hat geschrieben:Ob nubox , nuline oder nuvero ist doch dabei völlig egal!
Der zufrieden sein effekt muß da sein.
So ist es.
Auch meine nuBox311+ABL im GZ sind Böxle mit denen ich zufrieden bin und gerne Musik höre.
Naja... ...seit nuLine284 im WZ vorerst natürlich "weniger" :mrgreen:

Gruß vom RudiPhone