Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [ = EMOTIVA UMC-1 & XPA-5]

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Bitte um Mithilfe !

Beitrag von lontano »

Das Front-Design muss man mögen, aber die Lautsprecher-Anschlüsse sind erstklassig. :clap:
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Bitte um Mithilfe !

Beitrag von musky2304 »

Die älteren Rotel´s mit den seitlichen Kühlrippen haben mir auch besser gefallen.
Gruß Kai
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Bitte um Mithilfe !

Beitrag von Rank »

Keine Ahnung, ob er bereits genannt wurde - ich hab' nicht alle Vorschläge gelesen - aber den Yamaha RX-A3010 würde ich persönlich auch in die engere Auswahl nehmen.

Edit:
Damit man mit dem Gerät etwas länger "up to date" ist, könnte man auch gleich zum Yamaha RX-A 3020 greifen, da dieses Modell bereits "4K Pass Trough" beherrscht :!:



Gruß
Rank
Zuletzt geändert von Rank am Do 20. Sep 2012, 22:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Bitte um Mithilfe !

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

wer HDMI Signale nicht durchschleifen kann , sollte mal die CEC Funktion (kann auch anderen Namen haben) EIN schalten (auch am BD Spieler :wink: )....und die Videosektion des AVR gegebenenfalls AUS.
Bei meiner Pio Kombi hört man den AVR schalten und das LED des ON/OFF Schalters geht an , sobald am BD Spieler die PLAY Taste gedrückt wird.
Das Signal des BD Spielers wird aber nur zum Fernseher durchgeleitet , der Fernseher geht durch die CEC Steuerung automatisch an und wird optimal angesteuert.
Lautsprecher am AVR bekommen kein Signal und die Anzeige des AVR bleibt aus.

Und wie ich schon öfter gesagt habe war Denon über 10 Jahre lang meine favorisierte Marke....bis ich mich über einige Kritikpunkte des Angelesenen hinweggesetzt habe (bzw. die Kritikpunkte eigentlich genau dem entsprachen was ich wollte) :wink: , und ich Pio einfach Zuhause getestet hab.
Optisch hatten sie mich schon lange vorher angesprochen.

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Do 20. Sep 2012, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Bitte um Mithilfe !

Beitrag von djbergwerk »

Jesus, Maria Mutter Gottes, Nubert haut ja ´n Receiver raus:
Denon AVC-A 11 XVA

Hab mich jetzt nie ernsthaft mit dem Teil befasst, aber maaan is das ein Vieh :sweat:
rudijopp

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Pio LX-86 ?

Beitrag von rudijopp »

musky2304 hat geschrieben:Schade das die Pioneer-Geräte bei dir aus dem Rennen sind, deine Meinung hätte mich interessiert.
Ich konnte hier keinen LX-86 auftreiben und wie jeder weiss, muss man(n) einen iNet-Kauf auch bezahlen und wer kann sich da bitte drei hochpreisige AVRs "mal eben" kommen lassen :wink:
lontano hat geschrieben:Das Front-Design muss man mögen...
musky2304 hat geschrieben:Die älteren Rotel´s mit den seitlichen Kühlrippen haben mir auch besser gefallen.
Ich find die ehem. 10er Serie ehrlich gesagt auch schöner. Das BiColor des RSX-1067 mag ich sehr 8)
djbergwerk hat geschrieben:Jesus, Maria Mutter Gottes, Nubert haut ja ´n Receiver raus:
Denon AVC-A 11 XVA
Hab mich jetzt nie ernsthaft mit dem Teil befasst, aber maaan is das ein Vieh :sweat:
Ein absolut klasse AVR mit fantastischen Klangeigenschaften zu einem suuuper Preis, allerdings auch schon sehr "in die Jahre gekommen", enorme Gehäusetiefe (passt selten in ein Rack) und leider nicht auftrennbar (auch nicht nachträglich). Hatte schon 2x so ein Teil bei mir :wink:
Zuletzt geändert von rudijopp am So 23. Sep 2012, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Bitte um Mithilfe !

Beitrag von BenQ »

Hi Rudi,

ich stehe vor der gleichen Entscheidung wie Du. Komme ebenfalls von einem Rotel 1067 und liebäugle schon lange mit dem 1560. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es wieder ein Rotel werden wird. Der Onkyo ist allerdings auch sehr interessant, bin gespannt für welchen Du Dich letztendlich entscheidest und wie Dein Bericht ausfällt :D

Viel Spaß
BenQ
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Bitte um Mithilfe !

Beitrag von zwäng »

Moin Jungs, :mrgreen:

mal eben zum RSX 1560:

Ein Gerät der seinen Job sehr gut macht. (Nach anfänglichen Startproblemen inkl.
sehr schlechten Service... :evil: )
Für meine Bedürfnisse ausreichend Leistung, wobei er bei mir auch nicht so
richtig ackern muß. Aber für nuVero 3 und 7 absolut ok.

Die 14er bekommen ihren Saft von einem separaten Stereovollverstärker.
Ansonsten Rotel üblich spartanisch ausgestattet. Dafür klanglich erhaben. :wink:
Auch wenn er aus meiner Sicht nicht an einen wirklich guten Vollverstärker
rankommt.

Bei nicht so guter Raumakustik, ist es aber vielleicht zu vernachlässigen.
Einfach selber mal testen.

Rudi, Du machst das schon... :wink:

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
rudijopp

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Rotel 1560/1562 ?

Beitrag von rudijopp »

BenQ hat geschrieben:...ich stehe vor der gleichen Entscheidung wie Du. Komme ebenfalls von einem Rotel 1067 und liebäugle schon lange mit dem 1560.
Anfangs reizte mich der Rotel RSX-1560 auch (müsste 2009 gewesen sein), aber mein RSX-1067 war erst seit Ende 2006 bei mir und ich auch noch nicht "reif" für was Neues. Auch quälten mich zu dem Zeitpunkt auch noch keine HDMI- bzw. Digital-Anschluss-Mangelerscheinungen. Klanglich erwarte ich vom 1560 auch keine ernsthafte Verbesserung, wenn überhaupt.

Allerdings soll der 1562 klanglich noch ne Schippe drauf legen -> Test AUDIO Mai/2012 , hat auch bei den HDMI-Anschlüssen zugelegt (auch zwei Ausgänge), erweiterte Prozessorabteilung mit parametrischem Equalizer & USB-Anschluss für Speicherstick & iPod/iPhone oder beiliegendem Bluetooth-Adapter für Streaming vom Smartphone.

Ergo, "wenn", dann wird es der 1562 werden müssen :wink:
Zuletzt geändert von rudijopp am So 23. Sep 2012, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
rudijopp

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Rotel 1560 ?

Beitrag von rudijopp »

zwäng hat geschrieben:....mal eben zum RSX 1560:

Ein Gerät der seinen Job sehr gut macht. (Nach anfänglichen Startproblemen...
Ich kenne all deine Berichte natürlich :mrgreen:

Rotel RSX 1560, Hör- und Erfahrungsbericht

An alle Rotel RSX Besitzer...
Zuletzt geändert von rudijopp am So 23. Sep 2012, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten