Seite 10 von 12
Re: ernsthafte Konkurrenz?
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 07:18
von mk_stgt
danke!
Re: ernsthafte Konkurrenz?
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 12:05
von Nufreak
Der Vergleich "nur" mit der NV 10 anstatt mit der NV 11 hat Teufel wahrscheinlich eine Stange Geld gekostet.

Re: ernsthafte Konkurrenz?
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 12:56
von Nubigeschwader
Mich würde interessieren was Nubert selbst von dem Test hält

Re: ernsthafte Konkurrenz?
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 13:21
von Georg A.
Ich würde die schon mal gern hören, nur bestellen und dann zurückschicken is nicht mein Ding...
Wenn die nen Showroom in der Nähe hätten würde ich mal vorbeischauen.
Re: ernsthafte Konkurrenz?
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 13:42
von mk_stgt
das wär doch mal was für einen nuday, das wäre sicherlich mal interessant
Re: ernsthafte Konkurrenz?
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 15:30
von docstefan
Warum soll Teufel schlechtere LS bauen als Nubert?
Warum sollen sehr gute Testergebnisse von Konkurrenten gekauft sein, die von Nubert aber "total seriös" entstanden sein?
Kann es nicht wirklich sein, dass die Teufel Definion 5 tatsächlich sehr gut klingen?
Und: Hat das Jemand schon mal direkt verglichen?
Wohl kaum.
Nochmal:
Schafft es eine Firma sich über Jahrzehnte auf dem Hifi-Markt zu behaupten, dann muss zwangsläufig auch die Qualität stimmen. Das ist Fakt.
Niemand kauft überteuerte und / oder schlechte Produkte. Zumindestens geht das nicht lange für eine Firma gut.
Nur: Ob einem das persönlich gefällt was man hört und sieht, ist immer was anderes. Aber das ist kein Zeichen von objektiver Qualität, das ist eine subjektive Meinung. Nichts anderes!
Ich selbst habe auch Nubert Boxen seit vielen Jahren (nuLine 120 und nuWave 35) und bin sehr zufrieden damit. Aber ich bin mir sicher, dass es auch andere Hersteller gibt, mit denen ich mindestens genauso zufrieden wäre.
Auch wenn es bestimmt anders klingen mag in vielen Fällen. Das trifft aber ja auch auf die Produkte von Nubert zu. Die klingen auch nicht alle gleich, siehe die Diskussionen der nuVero 11 und der nuVero 14 Fraktion.
Schöner als die nuVersos sieht die Definion 5 aber aus. Und halt: das ist meine persönliche Meinung! Nicht anderes.
Im Gegensatz dazu finde ich aber die nuLines wiederum hübscher, weil Holz. Und wiederum halt: das ist meine persönliche Meinung.
Nix für ungut.
DocStefan
Re: ernsthafte Konkurrenz?
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 17:34
von David 09
docstefan hat geschrieben:
...
Nur: Ob einem das persönlich gefällt was man hört und sieht, ist immer was anderes. Aber das ist kein Zeichen von objektiver Qualität, das ist eine subjektive Meinung. Nichts anderes!
...
Nix für ungut.
DocStefan
...und das trifft es meiner Meinung nach auf den Punkt. In diesem Zusammenhang sollte man ganz einfach ein bisschen mehr Gelassenheit an den Tag legen, die unterschiedlichen Meinungen was Klang und Aussehen als subjektive Empfindungen hinnehmen, und alles ist schön.
Ich für meinen Teil finde unterschiedliche Auffassungen, was das unterschiedliche Hörempfinden - auch in Bezug auf unterschiedliche Anbieter von hifi-Gerätschaften - angeht, einfach interessant und finde es immer wieder spannend, sie mit den meinigen zu vergleichen. Durch diesen Abgleich kann man für sich immer wieder neue Anregungen entdecken und letztendlich sich weiter entwickeln - und das wiederum kurbelt die Wirtschaft an, wenn der kleine Mann im Ohr sich rührt...
Also lasst uns weiter in den unterschiedlichsten Facetten unserem Hobby frönen...
Einen schönen Feiertag - Gruß David
Re: ernsthafte Konkurrenz?
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 17:40
von Wete
docstefan hat geschrieben:Nochmal:
Schafft es eine Firma sich über Jahrzehnte auf dem Hifi-Markt zu behaupten, dann muss zwangsläufig auch die Qualität stimmen. Das ist Fakt.
Niemand kauft überteuerte und / oder schlechte Produkte. Zumindestens geht das nicht lange für eine Firma gut.
Ein Schelm, der Boses dabei denkt!
(Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen, sonst wäre ich geplatzt!)
Re: ernsthafte Konkurrenz?
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 17:49
von dimitri
Teufel wurde doch mehrfach verkauft und gehört momentan einem US Investor wenn ich korrekt informiert bin.
Re: ernsthafte Konkurrenz?
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 19:06
von docstefan
Wete hat geschrieben:Ein Schelm, der Boses dabei denkt!
Aber selbst Bose hat es geschafft Geräte zu entwickeln die den Zeitgeist treffen und demnach auch gekauft werden.
Sie sind platzsparend, kompakt, leicht zu bedienen, haben einen hohen WAF und sind von qualitativ überzeugender Machart. Klanglich mag das nicht allen gefallen, aber bei vielen steht der Klang nicht an allererster Stelle. Und auch hier gilt: Gut ist was gefällt!
Manche finden einen Monstergerätepark mit fetten Endstufen und tausend Meter Kabel dazwischen super, andere wollen am liebsten All-In-One Lösungen. Beide Fraktionen können bedient werden, was will man mehr...
Schlimm ist es nur, wenn man Leute trifft, die z.B. einen schweineteuren Vollverstärker (Symphonic Line) an Miniboxen von Canton betreiben müssen (diese kleinen Würfelchen), weil die bessere Hälfte nur dezente LS toleriert. Nicht dass die Canton Boxen nun schlecht wären (für den Preis bestimmt sogar ganz ok), aber das Verhältnis Verstärker / LS passt da halt überhaupt nicht... Aber das ist eine andere Geschichte...
Schönen Abend noch.