Seite 10 von 16

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 18:49
von Brette
Was ich nicht so ganz verstehen will, warum musste das Teil bis 36Hz spielen.
Da ist doch ein Dröhnen, bei gedachtem Verwendungszweck, schon beinahe vorprogrammiert.

Gut das es den HP gibt....wenn man ihn nutzt.

VG

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 18:59
von NiedrigerIQ
Du warst das...sorry...habs nur im Hinterkopf...

Mir gings eigentlich um den Zusammenhang Bildgroesse und akustische Buehne.....bei kleinen Fernseher.....70cm versa...bei 2null....

Zum Versuch, mit den A10, haut hin, ist ok, allerdings haben die ja die seitlichen Dinger nicht....da ist bei mir ja eh die Wand bzw der Kamin, also wohl besser so...mit den A10 seitlich.....alls mit das Soundbar......

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 19:05
von Weyoun
Was mich mal schalltechnisch interessieren würde: Die beiden Front-Tief-Mitteltöner kann man ja durch Positionierung der Soundbar im Regal "auf Kante" so aufstellen, dass die "Basswelle" sich nahezu kugelförmig von der Membran lösen kann.
Aber wie sieht das mit den beiden seitlichen Tief-Mitteltönern aus, wenn die in einem Regal stehen? Die Welle wird doch, sobald sie die Membran verlässt, von der Grundplatte des Regals (also worauf die Soundbar halt steht) gebeugt bzw. gebrochen (je nach Schalldurchlässigkeit) und unkontrolliert reflektiert?

Das will mir nicht so recht ins Hirn. :wink:

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 19:51
von multit
Schade, dass die Soundbar kein HDMI oder ähnliches hat; d.h. sie kann nicht mit der TV-FB angesteuert werden.
Meine A300 habe ich ja auch "nur" am Kopfhörerausgang meines TV angeschlossen (Samsung ES7090), um sie bequeme bedienen zu können,
mit der Soundbar geht dann erstmal auch nix anderes. Oft sind Kopfhörerausgänge aber nicht besonders gut... von daher... naja.
Abseits von uns Freaks sind solche Themen viel wichtiger, als "wir" manchmal denken. Kaum jemand will mit 2 FB hantieren.

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 20:34
von Weyoun
Mit meinem TV (Samsung 46D7090), also dem Vorgänger von deinem, hört sich die NuPro A200 über den analogen Kopfhörerausgang gegenüber dem digitalen Ausgang sehr bescheiden an (deutlich mehr Rauschen und auch nicht besonders detailliert, da Samsung "Billigstkomponenten" für den Köpfhörer-Treiber verwendet hat). Nutze ich nur im Notfall bei ARD, ZDF und ARTE in HD, da Kabel Deutschland diese drei Sender nicht in PCM sondern ausschließlich in Dolby Digital ausstrahlt, was die NuPros nicht decodieren können).

Analog, wenn möglich, immer über den Line-Out (hat mein Samsung leider nicht), ansonsten würde ich es immer digital über LWL anschließen.

Gruß, Martin

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 20:41
von multit
Rauschen tut der Kopfhörerausgang eigentlich wenig, zumindest bei den zu 98% genutzten Lautstärken.
Klangtechnisch ist etwas mehr beim digitalen Ausgang zu vernehmen - für TV aber verschmerzbar.
Zu 80% sitzen meine Frau und meine Tochter vor dem TV, da muss es eben einfach gehen (d.h. Lautstärke über die Sasmung-FB!) - ich habe ja mein Heimkino 8)

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 22:19
von König Ralf I
Nubi hat geschrieben:Also ich könnte mir die Box auch ganz gut unter meinem Monitor (als PC-Lautsprecher) vorstellen... :eusa-whistle:
Hmm,

da sicher am allerwenigsten.

1. ...scheint mir das Teil zu breit (in dem Fall hoch) und der Monitor damit dann zu hoch.
2. ...da baut man sich kleine Lautsprecherständer oder stellt die Boxen nach oben gerichtet auf , versucht frühe Reflexionen zu vermeiden und die Hochtöner richtung Ohren auszurichten...

... und dann so etwas....von daher...

Vom eigentlichen Nubert Anspruch weit entfernt...(meiner Meinung nach).
Aber wenn der Markt danach schreit. :roll:
Als besserer Fernsehlautsprecher dürfte das Teil schmaler (weniger hoch) sein und scheint mir daher zu klobig.
Ich finde diese Kiste albern.
Ob da Nubert drauf steht oder was anderes spielt da keine Rolle.

Davon unabhängig.Wenn ich bedenke das die Messe "High End" heißt ....
Viele Geräte sehen eher nach einfachem Hifi aus.


Grüße
Ralf

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 23:00
von MGM
Weyoun hat geschrieben:Mit meinem TV (Samsung 46D7090), also dem Vorgänger von deinem, hört sich die NuPro A200 über den analogen Kopfhörerausgang gegenüber dem digitalen Ausgang sehr bescheiden an (deutlich mehr Rauschen und auch nicht besonders detailliert, da Samsung "Billigstkomponenten" für den Köpfhörer-Treiber verwendet hat). Nutze ich nur im Notfall bei ARD, ZDF und ARTE in HD, da Kabel Deutschland diese drei Sender nicht in PCM sondern ausschließlich in Dolby Digital ausstrahlt, was die NuPros nicht decodieren können).

Analog, wenn möglich, immer über den Line-Out (hat mein Samsung leider nicht), ansonsten würde ich es immer digital über LWL anschließen.

Gruß, Martin
Schonmal den Scart Cinch out, mittels der Kabelpeitsche ausprobiert?

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 10:14
von Weyoun
multit hat geschrieben:Zu 80% sitzen meine Frau und meine Tochter vor dem TV, da muss es eben einfach gehen (d.h. Lautstärke über die Sasmung-FB!) - ich habe ja mein Heimkino 8)
Na wenn das so ist, ... :mrgreen:

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 10:19
von Weyoun
MGM hat geschrieben:Schonmal den Scart Cinch out, mittels der Kabelpeitsche ausprobiert?
Sorry!!!
Ich verwechselte meinen Chemnitzer Samsung-TV (46-Zoll) mit meinem Nürnberger 27-Zoll-Samsung-Monitor mit TV-Tuner. :bow-blue:
Man merkt, ich brauche Urlaub, wenn ich schon meine beiden Wohnorte miteinander verwechsle. :mrgreen:
In Chemnitz habe ich natürlich meinen Yamaha-AVR am Samsung via HDMI.
Aber in Nürnberg steckt der 27-Zöller sowohl analog über Kopfhörerausgang (öffentlich rechtliche HD-Sender) als auch digital via LWL-Kabel (alle anderen Sender) an den NuPros, weil der 27-Zöller eben keinen SCART-Ausgang hat (hat nur der große 46-Zöller, aber da brauche ich es eigentlich nicht).

Also nochmals Sorry für die Verwirrung!

Gruß, Martin

PS:
@all
Meine Frage bzgl. der seitlichen Chassis steht noch.
Wer hat Audiotechnik in Dresden studiert und kann die Frage beantworten? :wink: