Seite 10 von 14

Re: [Sammelthread]Lieblingsfilme/Empfehlungen für andere

Verfasst: So 28. Dez 2014, 19:44
von nuChristian
Hab ich doch mit "komplett entsättigt", aber hast Recht, ich machs nochmals deutlich.

Re: [Sammelthread]Lieblingsfilme/Empfehlungen für andere

Verfasst: So 28. Dez 2014, 21:25
von caine2011
hast du schon mal oblivion oder pacific rim gesehen?
die beiden sind meine beiden referenzen

Re: [Sammelthread]Lieblingsfilme/Empfehlungen für andere

Verfasst: So 28. Dez 2014, 21:44
von Frank G.
Oblivion hab ich vor kurzem erst gesehen.
Da bin ich ganz bei Caine.

Gruß Frank

Re: [Sammelthread]Lieblingsfilme/Empfehlungen für andere

Verfasst: So 28. Dez 2014, 22:17
von nuChristian
caine2011 hat geschrieben:hast du schon mal oblivion oder pacific rim gesehen?
die beiden sind meine beiden referenzen
Aber natürlich habe ich die gesehen.
Sind ebenfalls auf Referenzniveau!

Re: [Sammelthread]Lieblingsfilme/Empfehlungen für andere

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 15:25
von nuChristian
Bad Neighbors

Inhalt

Ein jüngeres Ehepaar mit Kind hat sich ein Häuschen in einem idyllischen Wohngebiet in den USA gekauft und lebt nun das "langweilige" Eheleben, dass keiner der Beiden so richtig wollte.
Als die Studentenvereinigung "Delta Psi" nebenan einzieht und die üblichen Partys abfeiert ist es aber schnell vorbei mit der Langeweile, denn das Ehepaar versucht alles erdenkliche zu unternehmen um die Studenten nebenan raus zu bekommen.

Bild

Das Bild ist Durchschnittskost.
Gute Schärfe, guter Kontrast, natürliche Farben.Nicht mehr! Nicht weniger!

Ich vergebe 7,5/10 Punkten

Ton

Diese Wertung ist wieder in Relation zum Genre zu sehen.Hier kann man generell nicht mit einer actionreichen Tonspur rechnen.
Deswegen liegt bei solchen Filmen mein Fokus auf der Räumlichkeit und der Dialogverständlichkeit.
Kurz gesagt ist auch der Ton Durchschnittskost.
Effekte gibts Null, dafür aber ein durchgehend natürliche Raumabbildung auf den Rears.
Die Dialoge sind stets verständlich.
Ich vergebe 7,5/10 Punkten

Fazit

Kann man sich ansehen, muss man aber nicht.Der Humor ist größtenteils relativ flach und ordinär (wer hätte es gedacht :wink: ), aber dennoch musste ich an ein paar Stellen auch gut lachen (Airbagszenen :mrgreen: ).
Ich würde, bei Interesse, dazu raten den Film auszuleihen.
Und an der Stelle möchte ich auch mal erwähnen, dass das mintgrüne Amaray von Bad Neighbors sowas von dünn und billig verarbeitet ist, das es schon an Frechheit grenzt sowas zu verkaufen.

Re: [Sammelthread]Lieblingsfilme/Empfehlungen für andere

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 13:48
von Marcel123
Christian1983 hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:hast du schon mal oblivion oder pacific rim gesehen?
die beiden sind meine beiden referenzen
Aber natürlich habe ich die gesehen.
Sind ebenfalls auf Referenzniveau!
Referenzniveau auf Bild u. Ton bezogen oder meint ihr das gesamte Paket bestehend aus (Inhalt, Umsetzung, schauspielerische Leistung, Effekte usw) :?:

Re: [Sammelthread]Lieblingsfilme/Empfehlungen für andere

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 15:38
von caine2011
bild

Re: [Sammelthread]Lieblingsfilme/Empfehlungen für andere

Verfasst: Do 1. Jan 2015, 11:56
von Marcel123
caine2011 hat geschrieben:bild
Ja da hast du recht, ich habe gestern mal bei einem Kumpel in den Film "Oblivion" geschaut und das Bild ist sehr gut.... :D

Der Kollege hat mir auch gezeigt, dass der Film "The Art of FLIGHT" ein richtig gutes Bild hat, very impressive. 8)

Das Vermächtnis der Tempelritter

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 09:16
von caine2011
Das Vermächtnis der Tempelritter

Inhalt:

Ein Historiker der diversen (Familien-)verschwörungstheorien anhängt, findet heraus, dass auf der Rückseite der Unabhängigkeitserklärung eine Schatzkarte verborgen ist. Von der weiß aber auch ein Gangster, weshalb sich der Historiker zum Diebstahl dieser entschließt. Eine Schatzjagd durch die USA beginnt.

Bild:

Durchschnitt.

Ton:

Viel Frontlastigkeit, gewürzt mit ein paar Surroundeffekten und Rundumsoundtrack. Dazu einige LFE-Effekte.

Empfehlung:

Wenn man eine leichte unterhaltung ohne großen Anspruch sucht, wird man fündig. Der Film ist einen nette Abenteuer geschichte für die ganze Familie.

Persönliche Meinung:

War ganz ok, wird aber sicher nicht mein Lieblingsfilm, oder sehr häufig wieder gesehen. Dafür war die Story einfach zu seicht.

Das Vermächtnis des geheimen Buches

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 09:18
von caine2011
Das Vermächtnis des geheimen Buches

Inhalt:

Diesmal wird die Familie des Historikers denunziert, in Verbindung mit dem Attentat auf Lincoln zu stehen. Das will er nicht auf sich sitzen lassen und tut alles um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Nebenbei wird dann noch ein Schatz gesucht.

Bild:

Durchschnitt.

Ton:

Genauso wie Teil I.

Empfehlung:

Wer den ersten mochte, sollte sich den zweiten Teil ansehen, die Handlung verläuft ziemlich ähnlich. Auch die Komplexität ist ähnlich gestrickt. Allerdings gibt es sogar noch mehr Logiklücken.

Persönliche Meinung:

Ebenso wie Teil eins nicht wirklich toll. Die Geschichte konnte allerdings noch weniger mitreißen. Wie desöfteren neigt die Fortsetzung dazu, den ersten Teil nur aufzuwärmen ohne eine wirkliche Neuerung mit sich zu bringen.