Re: Der Jogging Thread
Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 13:41
das ist natürlich sehr gut. ich bin nur kein amazoner, mir liegt der laden nicht. deswegen kaufe ich dort nicht ein.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Schuhe von Asics fallen übrigens immer eher klein aus.mk_stgt hat geschrieben:mir wurde das gleiche bzgl der schuhgröße gesagt. auch ich hab in 45 statt normal 44 gekauft und der schuh passt echt super. war am anfang etwas skeptisch, bin aber froh dies so getan zu haben. angenehm empfinde ich bei dem schuh, dass man ihn nicht spürt.
Gerade wenn man anfängt, finde ich den Kauf im Laden auch sehr sinnvoll.mk_stgt hat geschrieben:ich hab ja im laden und nicht im netz gekauft. wegen meiner skepsis durfte ich schuh 24 h testen (nur nicht im freien) und hätte bei nichtgefallen schuh zurückgeben können
Ja es kommt vielleicht kommt auch immer drauf an, wie das jeweilige Schuhmodell von der Größe her ausfällt....Bravado hat geschrieben:
Die Erklärungen in solchen Rezensionen sind wirklich zum Niederknien ...![]()
![]()
Die Empfehlung mit den größeren Schuhen kommt eher daher, dass man beim bergablaufen im Schuh nach vorne rutscht und wenn dann vorne noch etwas Platz ist, stößt man nicht gleich an.
Ob und wenn ja welchen Größenzuschlag man persönlich braucht/mag muss man letztlich ausprobieren. Versuch macht kluch.
Bravado hat geschrieben: Ja, "natural running" ist so ein Trend.
Was ich sehr gut finde an dem Konzept ist, dass es auch mit Empfehlungen für die Kräftigung der Fußmuskulatur einhergeht. Das macht sehr viel Sinn und ist eine gute Prävention gegen Beschwerden z.B. mit der Fußsehne.
Außerdem wird man regelrecht dazu gezwungen, sich mal mit seiner Lauftechnik zu beschäftigen.
Während niemand in Frage stellt, dass man z.B. beim Tennis Trainerstunden nimmt, halten viele das beim Laufen für gänzlich überflüssig (laufen ist ja gottgegeben ... ). Dabei macht eine gute Lauftechnik vieles viel einfacher.
Zum Barfußlaufen musst Du wissen, dass dies einen veränderten laufstil erfordert - aber nur, falls Du aktuell über die Ferse abrollst.
Barfuss wirst Du fast automatisch mehr über den Vorfuß laufen. Dies ist eine ordentliche Mehrbelastung für die Wadenmuskulatur und (wichtig !) für die Achillessehne.
Daher ist es beim Barfuß laufen die "Rahmenprogramm" nicht viel wichtiger und es kommt wirklich darauf an, sich nicht zu übernehmen, denn Beschwerden z.B. an der Achillessehne sind in den meisten Fällen langwierig.
Vielleicht nicht von Modell zu Modell aber zumindest von Hersteller zu Hersteller sind die Schwankungen da durchaus beträchtlich.Marcel123 hat geschrieben: Ja es kommt vielleicht kommt auch immer drauf an, wie das jeweilige Schuhmodell von der Größe her ausfällt....
Ja das hab ich aiuch gemerkt. davor wusste ich gar nicht was sich da alles in der zwischenzeit getan hat. schon irre und eine wissenschaft für sich. eben wie lautsprecher und verstärkerBravado hat geschrieben:Gerade wenn man anfängt, finde ich den Kauf im Laden auch sehr sinnvoll.mk_stgt hat geschrieben:ich hab ja im laden und nicht im netz gekauft. wegen meiner skepsis durfte ich schuh 24 h testen (nur nicht im freien) und hätte bei nichtgefallen schuh zurückgeben können
Die Hersteller haben unterschiedliche Schuhformen (gerader Leisten, gebogener Leisten, weiter oder schmal geschnitten, mehr oder weniger Platz in der Zehenbox etc.).
Da ist es schon ratsam, im Laden Schuhe verschiedener Hersteller anzuprobieren.
Ich z.B. kaufe keine Schuhe von Adidas mehr - fühlen sich an meinen Füßen einfach nicht gut an.
Ich empfehle Hart and Sole weiter, es gibt einfach zu viele Freunde von mir die nur dort Schuhe kaufen. Meinen aktuellen Schuh hatte ich nicht mal annähernd auf der Liste und er ist perfekt für mich. Man kann auch mit den Testschuhen draußen laufen, das ist ein großer Vorteil. Wenn man nicht zufrieden ist mit dem Schuh nehmen Sie ihn wohl auch gleich zurück, keine Ahnung wie lange man den selbst testen kann.Bravado hat geschrieben:Ich kenn den Laden - die meisten Verkäufer dort laufen selber und können eigene Erfahrungen mit den Produkten ins Gespräch einbringen.
Aber auch die gehörten leider zu denen, die mir jahrelang erzählten, ich hätte eine sehr starke Pronation und ich bräuchte stark gestützte Schuhe.
Das ist ganz klar der Vorteil eines gut sortierten Händlers. Ich kaufe auch heute noch gelegentlich noch Schuhe da - nur sage ich denen heute gleich, dass ich nicht aufs Laufband will und keine Beratung hinsichtlich Neutral-/Stützschuh brauche ..El_Gato_Negro hat geschrieben: Meinen aktuellen Schuh hatte ich nicht mal annähernd auf der Liste und er ist perfekt für mich.