Seite 10 von 123

Re: Windows 10

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 07:57
von mcBrandy
Bei laufen 3 Laptops mit Win 7 (1x Home und 2x Ultimate) sehr stabil. Was mir allerdings nicht ganz so schmeckt, ist die Tatsache, dass man evtl den Win 7 Key damit verliert, wenn man updated. Oder gibt es dazu schon was neueres?

Wenigstens hab ich bei einem Rechner grad ne neue SSD eingebaut und die alte HDD liegt noch im Schrank. Zur Not kann ich die reinschrauben, wenn das mit Win 10 nicht klappt. Allerdings werde ich mit dem Update auch noch etwas warten!

Gruß
Christian

Re: Windows 10

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 08:10
von mk_stgt
bis 2020 ist ja support für win7 sichergestellt

Re: Windows 10

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 08:36
von Weyoun
caine2011 hat geschrieben:ich hole mir den spaß, sobald da, win 7 ist einfach nur noch grsuelig
zumal meine installation weder in dem performance noich stabilitätsbereich liegt, in der ich zufrieden bin
Kann ich nicht nachvollziehen. Habe vor einigen Monaten einen PC mit Win 7 aufgesetzt (mein Intel NUC) und bin seitdem zufrieden, was Stabilität und Performance betrifft.
mcBrandy hat geschrieben:Bei laufen 3 Laptops mit Win 7 (1x Home und 2x Ultimate) sehr stabil. Was mir allerdings nicht ganz so schmeckt, ist die Tatsache, dass man evtl den Win 7 Key damit verliert, wenn man updated. Oder gibt es dazu schon was neueres?
Den Key verlierst du AUF JEDEN FALL!
Immerhin kann man innerhalb von 4 Wochen wieder zurück von Win 10 auf Win 7 bzw. 8.1, doch nach den vier Wochen ist die alte Lizenz dauerhaft weg.

Das ist DER Grund, warum ich mir Win 10 kaufe und nicht update.

Was ebenfalls unschön ist: Beim Update bleibst du auf DEN PC beschränkt, auf dem das Update installiert wurde. Baut man ein neues Mainboard ein, muss man den Microsoft-Telefon-Support bemühen, damit die Lizenz auch auf einem anderen Rechner läuft.

Beim "richtigen" Windows 10 kann man das Betriebssystem installieren, wo man will (natürlich immer nur auf einem PC gleichzeitig, um legal zu bleiben).

Re: Windows 10

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 08:41
von caine2011
jo, mein windows 7 läuft seit 3 jahren und dabei 4 systemwechsel inklusive spiegelung auf ssd mitgemacht...und das ohne neuinstallation

Re: Windows 10

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 08:50
von Weyoun
caine2011 hat geschrieben:jo, mein windows 7 läuft seit 3 jahren und dabei 4 systemwechsel inklusive spiegelung auf ssd mitgemacht...und das ohne neuinstallation
Da fällt mir nur ein "selber schuld!" :wink:
Bei Systemwechsel (Mainboard und CPU) bietet sich immer eine Neuinstallation an. Da muss man sich nicht wundern, wenn das System im Laufe der vielen Systemwechsel immer mehr hakt.

Re: Windows 10

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 08:56
von caine2011
jo und ich wundere mich auch nicht wenn meine alte lizenz (für die ich als student nix zahlte) durch eine neue die nix kostet ersetzt wird

Re: Windows 10

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 09:00
von joe.i.m
Wer mehrere PC/Notebook hat, muß ja nicht gleich auf allen updaten. Erst mal eins und schauen was geht, ob wirklich alle Treiber und Programme laufen, die benötigt werden. Schauen was zusätzlich zu machen geht, bei den Dingen die es nicht mehr gibt.
So läßt sich zB. die Win7 App Geschichte eventuell wieder installieren mit den Installationsroutinen aus der PreWin8. Zumindest in der Win10 Pre hat das wunderbar funktioniert.
Bei einer meiner Dell Optiplex 390 Testbüchsen lief jedenfalls alles ganz ordentlich. Alle Geräte wurden durch Windows mit Treibern versorgt. Programme welche ich jetzt nutze liefen auch ohne hakeln.

Aber wie gesagt, wenn man kann, erst mal auf einem Gerät updaten. Dann merkt man schnell was geht und was nicht.

Gruß joe

Re: Windows 10

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 09:34
von mcBrandy
Weyoun hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Bei laufen 3 Laptops mit Win 7 (1x Home und 2x Ultimate) sehr stabil. Was mir allerdings nicht ganz so schmeckt, ist die Tatsache, dass man evtl den Win 7 Key damit verliert, wenn man updated. Oder gibt es dazu schon was neueres?
Den Key verlierst du AUF JEDEN FALL!
Immerhin kann man innerhalb von 4 Wochen wieder zurück von Win 10 auf Win 7 bzw. 8.1, doch nach den vier Wochen ist die alte Lizenz dauerhaft weg.
Das ist mies mit dem Key!!! Aber wieder zurück find ich ja noch blöder, weil immer irgendwelche Datenrückstände bleiben, die früher oder später Probleme machen!!!
Weyoun hat geschrieben:
Das ist DER Grund, warum ich mir Win 10 kaufe und nicht update.

Was ebenfalls unschön ist: Beim Update bleibst du auf DEN PC beschränkt, auf dem das Update installiert wurde. Baut man ein neues Mainboard ein, muss man den Microsoft-Telefon-Support bemühen, damit die Lizenz auch auf einem anderen Rechner läuft.

Beim "richtigen" Windows 10 kann man das Betriebssystem installieren, wo man will (natürlich immer nur auf einem PC gleichzeitig, um legal zu bleiben).
Naja, neues Mainboard rentiert sich bei Laptops meistens nicht. Somit wäre das jetzt nicht soooo schlimm. Und der Telefonsupport ist so schlecht auch nicht.
Muss mir noch überlegen, was ich mache. Hab ja jetzt 1 Jahr Zeit, mich zu entscheiden!

Gruß
Christian

Re: Windows 10

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 11:04
von dimitri
Weyoun hat geschrieben: Mal schauen, ob es bald eine (inoffizielle) Möglichkeit gibt, diesen "Zwang" abzustellen.
Gugst Du: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 63685.html
Weyoun hat geschrieben: Was ebenfalls unschön ist: Beim Update bleibst du auf DEN PC beschränkt, auf dem das Update installiert wurde. Baut man ein neues Mainboard ein, muss man den Microsoft-Telefon-Support bemühen, damit die Lizenz auch auf einem anderen Rechner läuft.
Ist aber unkritisch, hab ich schon mit einer gekauften Win8 Installation gemacht, die ist nämlich auch an den Rechner gebunden (war das 30€ Angebot damals).
Anrufen, dann Zahlenkolonne eingeben und fertig.

Re: Windows 10

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 11:35
von Weyoun
Ist ein erster Schritt, aber leider immer noch nicht so komfortabel wie bei Win 7, wo man generell alle Updates deaktivieren kann (hier muss man, wenn ich es richtig verstanden habe, alle Update einzeln blocken und ggf. erst mal wieder deinstallieren und dann sperren). Hört sich bei hunderten von Updates innerhalb eines Jahres nach viel Arbeit an...