nicolas_graeter hat geschrieben:
Printmedien haben gegenüber Onlinemedien ja dann doch irgendwie ein seriöseres Image.
ist das so? leben doch beide rein von werbeeinahmen...
nicolas_graeter hat geschrieben:
Fühlt sich für viele besser an, Papier in der Hand zu halten, hat man ja auch Geld dafür bezahlt.
... eigentlich dasselbe wie oben, prinzipiell werden printmedien, ebenso wie physische datenträger in den nächsten jahrzehnten aussterben
der wirkliche wert dieser zeitungen lässt sich immer wieder an dieversen "leseflatrates" erkennen, wo man 20 zeitungen für 2,99€ im monat hinterhergeworfen bekommt...man erkennt dann acuh gut, wo die eigentliche einnahmequelle der verläge steckt
nicolas_graeter hat geschrieben:
P.S.: Jetzt muss ich mich mit meinem Fazit aber ranhalten, in jedem Fall vor dem 10ten, sonst wird mir am Ende noch „Abschreiben“ nachgesagt…
na dann aber los
nicolas_graeter hat geschrieben:
P.P.S.: Ja, Fachzeitschriften haben großen Einfluss und das ist natürlich durchaus auch bedenklich. Andererseits: Wonach sollen sich die Leute richten ? Ich kenne viele, die trauen einem Artikel viel mehr als ihren eigenen Ohren..... leider ist das so…
Gruß
Nicolas
zum glück gibts da hier im forum differenziertere meinungen