Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
lalamichel
Profi
Profi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 20:47
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von lalamichel »

Thermomix ist auch so eine Modeerscheinung die man nicht braucht, da aber die Nachbarn auch son Ding haben...... :roll:
Wir kochen noch ganz altmodisch mit Topf, Pfanne und Backofen :mrgreen:
mfg Michael
Denon PMA 925R,Advance Acoustic i90,Denon TU-215 RD,Denon DRS-640,Panasonic DMR-ES10,Humax PVR-9100,Dual 601+Supa Phonoamp,2 x Nubox 481+ABL,2x Nubox 311, 1x AW 443,Samsung UE40D6750, Pansonic TX-P50GTW60
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von nicolas_graeter »

der Austausch des letzten Ersatzteils war etwas aufwändiger als gehofft. Der Vierkant- Mitnehmer der Hauptbürste (Walze) war verschlissen, er wir über Zahnriemen angetrieben, und dieser muss zum Tausch abgenommen werden. Dazu musste ich den Homerun zu 60% zerlegen (auf den Bildern bin ich vielleicht bei 30%). Ich bin erstaunt, wieviel Technik hier verbaut ist, das hätte ich nicht erwartet:
Homerun1.jpg
Homerun2.jpg
Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von skritikrt »

:clap: :handgestures-thumbupright:

Brawo "Schraubli" :wink:

Manch einer traut sich sowas nicht!

MFG

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von nicolas_graeter »

skritikrt hat geschrieben:Manch einer traut sich sowas nicht!
Hab das 4 Gang- Getriebe meines Oldtimers zerlegt und überholt. Läuft seit gut 20.000 km. Dagenen ist der Homerun dann doch eher einfach :wink:

Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von skritikrt »

Aha,also dan kein "Schraubli",sondern...."Schrauber-Meister"?! :D

Klasse,das du es geknipst und reingestellt hast-komt vileicht jemanden gerade recht.

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von mcBrandy »

lalamichel hat geschrieben: Wir kochen noch ganz altmodisch mit Topf, Pfanne und Backofen :mrgreen:
mfg Michael
Wir auch! Meine Frau wollte sich das mal anschauen, weil kaufen würde sie das nicht. Dafür ist unser Haushalt viel zu gut ausgestattet!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Master J »

nicolas_graeter hat geschrieben:Der Vierkant- Mitnehmer der Hauptbürste (Walze) war verschlissen...
Rate mal, was mir gerade in Stückchen aus dem Bauch meines Roomba 780 entgegengekommen ist.
Antriebs-Vierkant der haarigen Bürste komplett zerböselt.
Den Satz Bürsten habe ich an Silvester eingebaut - gute Haltbarkeit für ein Original-Ersatzteil. :roll:

Nunja, Austausch ist problemlos.
Aber das ärgert einen schon.

Danke für die Nacktbilder, auch an Robert.
So ein Roomba ist ziemlich clever modular aufgebaut.
Mit einem einzigen Kreuzschlitz kriegt man ihn komplett zerlegt. 8)


Fluch oder Segen?
Verfluchter Segen!

Der große Staubsauger muss nur noch selten bemüht werden.
Auch ist die Luft viel freier von Schwebeteilchen, sagen meine Sockelleisten.

Wir hatten vorher den VR100 getestet.
Der kam allerdings mit den weißen Hochglanz-Möbeln nicht zurecht.
Der Roomba sieht dafür schwarz nicht so gut und macht manchmal einen auf "John J. Roomba", was übrigens sein Name ist. :lol:

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von zeitgespenst »

Master J hat geschrieben:(...)
Der große Staubsauger muss nur noch selten bemüht werden.
Auch ist die Luft viel freier von Schwebeteilchen, sagen meine Sockelleisten.
(...)
Klasse :D !
Ich kann mir mittlerweile sogar ein Wohnen ohne meinen Saugrobbi nicht mehr vorstellen.
Der Kleine saugt alle 2 Tage und es ist so immer piekfein hier.
Tatsächlich beobachte ich auch weniger Staub auf den Möbeln (und dem Beamer 8) ).

Mein Miele war letztmalig Ende 2015 im Einsatz, die paar engen Räume und Nischen, wo der Saugrobbi nicht hinkommt, nehme ich am Wochenende gleich nass auf :mrgreen:

Meine einzige Sorge ist der technische Reifegrad in Bezug auf Dauerhaltbarkeit, ich rechne daher auch mit Instandsetzungen. Irgendwann.
Da ist zu viel Elektromechanik in meinem drin ....
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Master J »

Ja Jens, ewig wird uns der Kleine nicht begleiten. :cry:
Aber wie geschrieben, kann man alles ganz gut austauschen.
Und wenn es in ein paar Jahren dann endgültig soweit ist, gibt es sicher etwas schlauere Geräte (ich mag die "Navigation" trotzdem). :lol:

Bei uns läuft das Teil aus Allergie-Gründen täglich zu taktisch sinnvollen Zeiten (= unter der Woche während der Arbeit und am Wochenende während auspennen ;)).
Unfälle sind selten:
Mal nicht auf das Dock zurückgefunden, weil im Bad verzettelt oder (man kennt das) wenn einem mitten UNTER dem Bett der Akku leergeht.
Und gelegentlich die (schwarze) Wäscheaufhängeinheit umgerissen.
Das sind aber wirklich Ausnahmen und an den Lautsprechern gibt es keinerlei Spuren.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Master J »

Sorry, Doppelpost.
Aber ich habe den Thread gerade nochmal ganz durchgelesen und mich um den Rest-Haushalt gekümmert... :angelic-innocent:
zeitgespenst hat geschrieben:Für die Absturzerkennung haben die Bodensensoren und bei den Neato/Vorwerk könnte man noch ein Magnetband, das beiliegt, an den Rand kleben. Allerdings funzt das bei mir so sicher mit den Sensoren (Treppe, Empore), dass ich da keine Notwendigkeit sehe.
Es sei denn, die Sensoren versagen .....
Ordentlich reinigen muss man die Sensorik schon; ist ja z.B. beim Auto auch so, dass irgendwann die Scheiben "blickdicht" sind, wenn man sich nicht kümmert. 8)

Bei John J. hatte ich erst große Sorgen, ob das mit dem schwarzen Teppich klappt, der gute 2/3 der Wohnfläche okkupiert hat.
Aber selbigwelcher stürzt auch nicht vom ebenso schwarzen Couchtisch, wenn man es darauf anlegt.
Nach unten kann man "Farben" also erkennen, nach vorne nicht... :eusa-think: :eusa-think:

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten