Seite 10 von 23

Re: nuBox AS-225

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 22:17
von Weyoun
Mein Blu-ray-Player gönnt sich im Netzwerk-Standby nur eine Handvoll Watt mehr. :wink:

Re: nuBox AS-225

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 22:28
von Grummel
Hab gerade nochmal nachgelesen - meine Informationen sind wohl etwas älter. Ich bin mir nicht mehr sicher bei welchem meiner Geräte ich die 20W gelesen habe.
Seit Januar 2017 dürfen Geräte im vernetzten Bereitschaftsbetrieb je nach Art des Geräts nicht mehr als 3 bis 12 Watt verbrauchen.

Davor waren es noch 20 bis 80 Watt.
Quelle: Europäische Kommission

Re: nuBox AS-225

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 19:30
von DaveG
Grummel hat geschrieben: Mo 16. Nov 2020, 19:55 Musik via Chromecast geht sicher - ich habe an meinen AS-225 eine Chromecast Audio. Aber was genau möchtest du da steuern? Der Chromecast (bzw. Google-Home) Lautstärkeregler steuert die "Vorstufe" im Chromecast. Die "Endstufe" in den AS-225 steuert sich über die eigene Fernbedienung. Und die Eingangswahl ist ja auch trivial wenn nur ein Zuspieler angeschlossen wird.
Alles klar, danke Dir! Dann kann ich die AS-225 wohl weiter im Kopf behalten :-D
Naja, was heißt "steuern". Ich möchte hauptsächlich eine meine Musik auf die Box bringen, ohne dabei weder auf Bluetooth zu setzen noch andere Hardware verwenden zu müssen :) Oder was genau meinst Du?

Re: nuBox AS-225

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 19:35
von Grummel
Ich war mir selbst nicht sicher was du mit Steuern meinst. Einfach nur Musik von Cast-fähigen Apps Streamen ist kein Problem :)

Re: nuBox AS-225

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 10:52
von moetzen
Hallo Zusammen,

seit Sommer besitze ich eine NuBox AS-225, sie macht was ich will den Sound meines TV verbessern.
Jedoch habe ich das Problem, dass bei Filmen, vor allem Abends/Nachts fällt es auf, Dialoge kaum verständlich sind und mir Actionszenen um die Ohren fliegen. Gibt es hier eine Möglichkeit den Dynamikumfang zu verringern?

Die Box steht auf einem Sideboard ca. 45cm vom Boden entfernt etwas niedriger als die Couch. Von der Wand hat die Box leider nur einen Abstand von 15cm. Die Box ist per HDMI-ARC an meinem Panasonic TV angeschlossen.

Grüße
Martin

Re: nuBox AS-225

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 11:27
von Bruno
liegt nicht an der Box, liegt meist an der Aufnahme bzw. Ausgabe des Tones/der Quelle ... Ist halt blöd z.T. abgemischt, da kann die Box leider nicht so viel dafür....

Re: nuBox AS-225

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 13:49
von Indianer
moetzen hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 10:52 Gibt es hier eine Möglichkeit den Dynamikumfang zu verringern?
hab' den Thread zwar nicht verfolgt, aber imho ja, zwei passende Schaumstoffstopfen parat legen, Nachts rein in die Bassreflexrohre, müsste deutlich helfen ... :wink:

Re: nuBox AS-225

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 17:23
von roland.g
Indianer hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 13:49 hab' den Thread zwar nicht verfolgt, aber imho ja, zwei passende Schaumstoffstopfen parat legen, Nachts rein in die Bassreflexrohre, müsste deutlich helfen ... :wink:
Das ist doch nicht dein Ernst, oder? Mann kann den Bass doch auch über die FB reduzieren, oder nicht? Das die AS-225 bei Sprache/TV nicht so toll sind ist doch auch bekannt, oder? War auch ein Kriterium bei meiner Entscheidung gegen die AS-225.

Re: nuBox AS-225

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 23:20
von moetzen
Bruno hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 11:27 liegt nicht an der Box, liegt meist an der Aufnahme bzw. Ausgabe des Tones/der Quelle ... Ist halt blöd z.T. abgemischt, da kann die Box leider nicht so viel dafür....
Das ist mir bewusst, dass die Box nur das wiedergibt das der Film hergibt. Aber gibt es ein Gerät dass ich dazwischen klemmen kann um den Dynamikumfang per Software zu verringern?
Per Fernbedienung kann ich nur auf Movie oder Music umstellen, das bringt nicht die gewünschte Wirkung.

Re: nuBox AS-225

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 13:49
von jodother
moetzen hat geschrieben: Mi 9. Dez 2020, 23:20 Aber gibt es ein Gerät dass ich dazwischen klemmen kann um den Dynamikumfang per Software zu verringern?
Nun, da bietet sich z. B. der Canton Smart Connect 5.1, den ich seit einiger Zeit nutze. Das ist ein AV-Vorverstärker u. a. mit analogen Ausgängen. Mit knapp 500 € für so ein Gerät recht preisgünstig, aber im Vergleich zur AS-225 vielleicht schon wieder zu viel des Guten. Jedenfalls hat das Teil einen Night Mode sowie Einstellungen zu Reduzierung des Dynamikumfangs und zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit. Allerdings gibt es keine Raumanpassung per Mikrofon, nur recht grobe Equalizer-Presets.

Wahrscheinlich stellst Du es dir eine Nummer einfacher vor, aber einen kleinen Adapter mit diesen Möglichkeiten gibt es meines Wissens nicht. Die neue AS-3500 wäre evtl. das Richtige für dich gewesen.