Seite 10 von 13
Re: Heimkino Bauen ?!
Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 21:57
von müller
Ob das allein daran liegen kann? Die NuBox spielt ja schon leicht höhenbetont auf Achse, aber das ist schon ganz anders.
Und das in dem bedämpften Raum.
Beim Einmessen würde ich noch auf betont stellen. Dann könntest du hinterher auch hier noch etwas absenken/entschärfen.
Re: Heimkino Bauen ?!
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 08:37
von CJoe78
@ Chris1990: YPAO Flat oder YPAO Natürlich sind normalerweise nicht höhenbetont. Es ist natürlich möglich, dass bedingt durch den trockenen Bassbereich und dem kleinen Raum der Hochton deutlicher als vorher in Erscheinung tritt.
Frequenzen werden am Hörplatz maskiert, wenn tiefe Frequenzen diese überlagern. Anders herum kriegst du bei zu wenig Tiefton eine zu helle Abstimmung und merkst es u. U. nicht, da du dich schnell daran gewöhnst.
Einwinkeln hat sicher auch einen Einfluss und auf welcher Schalterstellung du einmisst. Zudem ist dein Raum klein und mehr Direktschall ergibt schnell zu viele Höhen. Einwinkeln würde ich eher als Tool nutzen, um die Räumlichkeit zu verbessern und nicht, um den Hochton zu entschärfen.
Wenn der Hochton nervt weil das Klangbild insgesamt zu hell ist, ist das keine Lösung und obendrein für die Ohren ungesund.
Du hast den manuellen EQ und der RX-1060 sollte eine Abschwächung von -20 dB unterstützen? Reingehen und den Hochton bei ca. 16 KHZ knallhart wie gewünscht absenken. Da kann der Sound natürlich auch so sein, dass er dir sonst nicht gefällt und dann musst du in den restlichen Bändern wieder Zeit investieren, um den Klang anzupassen.
Das ist aber einfach die sinnvollste Lösung.
Die Nubox haben zwar Höhen, sind aber ich Vergleich zu den Nulines noch recht brav. Für das Heimkino nutze ich auch den manuellen EQ mit starken Höhenabsenkungen im Surroundbereich.
Zudem laufen alle Boxen trotz wandnaher Aufstellung mit dem Schalter frei aufgestellt, wodurch ich untenrum mehr Fundament habe, was den Hochton entschärft und den Sound wärmer/angenehmer macht.
Re: Heimkino Bauen ?!
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 11:53
von Chris 1990
Hab jetzt mal ein paar Stunden experimentiert und Dämmung über dem hörplatz angebracht so langsam geht es in die richtige Richtung
Re: Heimkino Bauen ?!
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 12:06
von Chris 1990
müller hat geschrieben: Fr 11. Feb 2022, 21:57
Ob das allein daran liegen kann? Die NuBox spielt ja schon leicht höhenbetont auf Achse, aber das ist schon ganz anders.
Und das in dem bedämpften Raum.
Beim Einmessen würde ich noch auf betont stellen. Dann könntest du hinterher auch hier noch etwas absenken/entschärfen.
Einmessung des Yamaha habe ich jetzt erstmal auf höhenbetont durchgeführt, da war die Anhebung seltsamer Weise nicht so extrem wie auf Stellung sanft.
Ich vermute dass die Decke und der Beamer hochfrequenten Schall reflektieren, da kommen auch noch erstmal Absorber hin , bis ich die Hushbox gebaut habe , die ich wohl von unten auch dämmen werde .
Zum Bass bzw Subwoofer, den Pegel habe ich etwa 4 dB runtergesetzt insgesamt etwa 5 dB mehr als die Yamaha Messung vorgibt, sollte also meiner Meinung nach passen . Abhör Lautstärke bei Musik liegt bei - 5 bis 0 dB und bei Film -18 bis -10 dB je nach Film. In dB werde ich später mal messen .
Re: Heimkino Bauen ?!
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 13:42
von müller
Chris 1990 hat geschrieben: Sa 12. Feb 2022, 12:06Ich vermute dass die Decke und der Beamer hochfrequenten Schall reflektieren, da kommen auch noch erstmal Absorber hin , bis ich die Hushbox gebaut habe , die ich wohl von unten auch dämmen werde .
Dann müsste der Yamaha doch aber nicht noch Energie in dem Bereich draufpacken sondern abmildern......
Irgendwas stimmt da nicht glaube ich, was für ein Mikro nimmst du? Kalibriert?
Hast du mal auf Pure Direct gemessen...?
Re: Heimkino Bauen ?!
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 15:39
von CJoe78
Einmessung des Yamaha habe ich jetzt erstmal auf höhenbetont durchgeführt, da war die Anhebung seltsamer Weise nicht so extrem wie auf Stellung sanft.
Na das ist logisch, oder? Das er auf sanft mehr Höhen anheben wird als auf höhenbetont, weil bei letzterem ohnehin mehr Höhen drin sind, ist ja normal.
Mich wundert es, da mein Yamaha Receiver die Höhen wirklich gut dosiert und definitiv nicht zu viel rein gibt. Außer bei YPAO Front, da übertreibt er den Höhenanteil massiv.
Re: Heimkino Bauen ?!
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 15:54
von Indianer
CJoe78 hat geschrieben: Sa 12. Feb 2022, 15:39
Außer bei YPAO Front, da übertreibt er den Höhenanteil massiv.
da wird die Charakteristik der Fronts nicht (!) angefasst, nur der Frequenzgang aller anderen LS wird entsprechend der gemessenen Charakteristik der Fronts angepasst ...
Re: Heimkino Bauen ?!
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 16:10
von Chris 1990
Was schreib ich für einen Schwachsinn ? Klar logisch müsste demnach absenken.
Hab mal drüber geschlafen und bin noch nicht weiter gekommen . Ich muss das nachts machen da bin ich kreativer .
Zum einmessen nehme ich das Original Yamaha Ypao Micro, zum messen mit REW das Umik 1 .
Letzter Stand, habe jetzt mal auf Front gestellt höre gleich nochmal rein, da klingt es am angenehmsten . Daher kommt auch die letzte Messung wo man sieht das die Höhen nicht so durch die Decke gehen .
Das war eine Einzelmessung Linke und rechte Box ohne Subwoofer in Pure direkt , Lautsprecher stärker eingewinkelt .
Re: Heimkino Bauen ?!
Verfasst: So 13. Feb 2022, 23:59
von Chris 1990
Heute habe ich nochmal viel gemessen, gehört und gebaut. Das Ypao Micro misst Richtung Decke, das Umik nutze ich 90 grad also zu Front, mit calibrierungsdatei, deshalb die Anhebung des Yamahas obwohl REW und meine Ohren etwas anderes sagen. Habe an der Stelle wo es noch reflektierte größere Absorber dran gekloppt. Jetzt klingt es stimmiger , die Reflexionen um das Deckensegel herum sollen erhalten bleiben da es jetzt schon schön leblos und tot klingt
Vor lauter Langeweile habe ich noch 1 paar 311 hinten als Surround back angeschlossen , aber das klingt nicht besser sondern anders. Der Abstand den ich zu den Surrounds gewonnen habe erfüllt sehr gut seinen Zweck , wenn ich jetzt noch in 7.1 höre könnte es bei mir einen Hauch besser klingen aber auf den anderen Plätzen schlechter , da gönn ich dir Mini Anlage aus einem 2x25 Watt nad und den nuboxen lieber den Kindern .
Vielleicht schaffe ich es morgen Messungen zu machen und hier reinzustellen, bin für jede Kritik Idee und Anmerkung sehr dankbar .
PS : habe gestern the dark Knight rises geschaut und der Klang war hervorragend, Bass etwas weiter abgesenkt, Schärfe bzw Focus des Beamern nachgestellt und die Löcher in der Leinwand stören kaum noch, mit Papier , weißem Tuch oder ähnlichem direkt hinter der Leinwand ist es nicht so einfach und ist erstmal Nebensache.
Habe mir mal mehrere Sinus sweeps angehört , ich höre nur 3 leichte senken raus, keine überhöhungen, also zunächst mal kaum der Rede wert .
Re: Heimkino Bauen ?!
Verfasst: Mo 14. Feb 2022, 06:33
von müller
Chris 1990 hat geschrieben: So 13. Feb 2022, 23:59Das Ypao Micro misst Richtung Decke, das Umik nutze ich 90 grad also zu Front, mit calibrierungsdatei,
Auch das Umik sollte zur Decke ausgerichtet sein, und dann sind die 90° auch korrekt.
Wenn du das Umik auf die Fronts ausrichtest, dann 0°....