Seite 10 von 13

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 20:44
von Dr. Bop
Gerripfei hat geschrieben: ich glaube bei mir lohnen sich dann nuspikes oder? die lautsprecher stehen auf parkettboden
Mit Spikes koppelt man an, dass ist bei Parkett sicher nicht von Vorteil.

Ich würde die Boxen auf eine Granitplatte stellen, unter die Granitplatte gehören dann Absorber um das ganze vom Boden abzukoppeln.

Zwischen die Granitplatte und die Box könnte man (aus vorwiegend optischen Gründen) Spikes montieren, ob sich das klanglich wirklich auswirkt ist aber eher fraglich.

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 20:50
von Gerripfei
ah ok, danke für den tipp, mal sehen was sich da machen lässt :)
wie dick sollten denn die platten sein?

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 21:04
von Dr. Bop
Gerripfei hat geschrieben: wie dick sollten denn die platten sein?
Ich würde so 3 - 5 cm empfehlen.

Wichtig ist aber vor allem, dass die Platten vernünftig vom Parkett entkoppelt werden.

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 22:02
von Gerripfei
ok danke! dann werde ich das mal bei zeiten in anspruch nehmen. jetzt muss ich erstmal mein dvd regal modifizieren ;)

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 02:56
von m4xz
@ Zwäng:

Nene, nicht falsch verstehen, ich bin keiner der jetzt die schönen Nubis jeden Tag "treten" will und bis and Limit bringt, ABER da ich soviel über die exhorbitante Pegelfestigkeit gelesen habe, wollte ich natürlich wissen was dran ist, und wann wirklich Schluss ist ;)
Viele Foren-User meinten ja sie könnten die 122er nicht ans Limit bringen, und das war dann der Reiz für mich dies zu tun :)

Die "richtige" Musik vorausgesetzt reicht wohl eine Rotel RB 990er :twisted:

Und bei einen meiner "Tests" hatte ich geglaubt, der Hochtöner hätte sich abgeschalten, allerdings stand ich ca 20cm von der Box weg, somit war ich mir nicht sicher ob nicht mein Gehör abgeschalten hatte... :o

Ich denke aber du musst dir keine Sorgen machen, meistens höre ich mit sehr moderaten Pegeln 8)

Laminatuser

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 06:58
von einer
Dr. Bop hat geschrieben:
Gerripfei hat geschrieben: wie dick sollten denn die platten sein?
Ich würde so 3 - 5 cm empfehlen.

Wichtig ist aber vor allem, dass die Platten vernünftig vom Parkett entkoppelt werden.
Habe auch Laminat, Granitplatten, keine SPikes und möchte die auch entkoppeln...

Wie? Spikes werden wohl nicht gehen...?

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 08:29
von Dr. Bop
einer hat geschrieben:
Dr. Bop hat geschrieben:
Gerripfei hat geschrieben: wie dick sollten denn die platten sein?
Ich würde so 3 - 5 cm empfehlen.

Wichtig ist aber vor allem, dass die Platten vernünftig vom Parkett entkoppelt werden.
Habe auch Parkett, Granitplatten, keine SPikes und möchte die auch entkoppeln...

Wie? Spikes werden wohl nicht gehen...?
Zum Entkoppeln nimmt man Absorber.

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 10:05
von m4xz
Ist eigentlich ganz simpel:

Lautsprecher -> Spikes -> Granitplatte (min. 4cm) -> Absorber

Ist die beste Lösung für Parkett / Holzböden.

Bei massiven Böden wie zb Beton kann man die Box direkt mit Spikes ankoppeln.

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 14:49
von zwäng
@ m4xz:

Na dann bin ich ja beruhigt ! :lol:
Viel Spass noch mit den tollen 122ern !!!

LG
zwäng

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 15:30
von m4xz
@ zwäng:

Danke, ich denke den werde ich haben ;)

Aber weisst du was erstaunlich ist, früher hörte ich elektronische Musik (vorwiegend BUMM BUMM) dann bekam ich meine Magnat Vintage Boxen und ich wollte lieber andere Musik damit hören, jetzt mit den Nubis komme ich wieder zum basslastig elektronischen 8O
Zumindest finde ich wieder gefallen daran...