Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Meine letzte BD: "Lost Place" von Thorsten Klein.
Ein in mit aufwändiger Technik (Bild: 3D mit RED Epic / Ton: Dolby Atmos) produzierter Mystery-Thriller um vier Jugendliche, die bei einer Geocaching-Tour durch den Pfälzer Wald auf eine scheinbar stillgelegte amerikanische Militärbasis stoßen.
Als, sowohl im Bereich E-Technik, als auch Geocaching, nicht komplett unbeschriebenes Blatt muss ich sagen, der Film hat mich nicht überzeugt. Viele Zusammenhänge sind konstruiert, wirken dadurch fast schon lächerlich und lassen die "Glaubwürdigkeit" des Films sinken. Effekte nur um der Effekte Willen einzusetzen bringt zwar kurzzeitig einen Hauch Gänsehaut, der verfliegt aber relativ rasch wieder, da man schnell hinter die Intention des Regisseurs kommt und die nächsten Szenen fast schon voraus ahnen kann.
Die Geschichte hinter dem Film (Lost Place Militärgebiet, Geocaching, Verschwörungstheorien) hat Potenzial, das leider im Film nicht stark genug herausgearbeitet wird. Schade.
Ich schließe mich mit meiner Bewertung der von Frau Alexandra Seitz (film.fluter.de) an:
„Weder der prinzipiell überflüssige 3D-Effekt noch das Tonbrimborium des neuen Granaten-Rundum-Soundformats namens 'Dolby Atmos' können viel daran ändern, dass es dem Film an überzeugenden Schauspielern, sinnvollen Dialogen und dramaturgischer Dichte fehlt.“
Vielleicht ist es für den ein oder anderen Geocacher mal ein ganz lehrreicher Film, wie man einen D5/T5 Mystery _nicht_ angehen sollte
Gruß und weiterhin viel Spaß beim Filmschauen!
Ein in mit aufwändiger Technik (Bild: 3D mit RED Epic / Ton: Dolby Atmos) produzierter Mystery-Thriller um vier Jugendliche, die bei einer Geocaching-Tour durch den Pfälzer Wald auf eine scheinbar stillgelegte amerikanische Militärbasis stoßen.
Als, sowohl im Bereich E-Technik, als auch Geocaching, nicht komplett unbeschriebenes Blatt muss ich sagen, der Film hat mich nicht überzeugt. Viele Zusammenhänge sind konstruiert, wirken dadurch fast schon lächerlich und lassen die "Glaubwürdigkeit" des Films sinken. Effekte nur um der Effekte Willen einzusetzen bringt zwar kurzzeitig einen Hauch Gänsehaut, der verfliegt aber relativ rasch wieder, da man schnell hinter die Intention des Regisseurs kommt und die nächsten Szenen fast schon voraus ahnen kann.
Die Geschichte hinter dem Film (Lost Place Militärgebiet, Geocaching, Verschwörungstheorien) hat Potenzial, das leider im Film nicht stark genug herausgearbeitet wird. Schade.
Ich schließe mich mit meiner Bewertung der von Frau Alexandra Seitz (film.fluter.de) an:
„Weder der prinzipiell überflüssige 3D-Effekt noch das Tonbrimborium des neuen Granaten-Rundum-Soundformats namens 'Dolby Atmos' können viel daran ändern, dass es dem Film an überzeugenden Schauspielern, sinnvollen Dialogen und dramaturgischer Dichte fehlt.“
Vielleicht ist es für den ein oder anderen Geocacher mal ein ganz lehrreicher Film, wie man einen D5/T5 Mystery _nicht_ angehen sollte

Gruß und weiterhin viel Spaß beim Filmschauen!
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Pans Labyrinth -> Guter Film, wenn auch teilweise starke Gewaltdarstellungen. Am besten unvoreingenommen an den Film herangehen, was aussieht wie ein Kindermärchen ist keines...
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Das Muster ist unterirdisch, der klang sehr frontlastig, aber die Story ist echt gut
Und in Anbetracht des Budgets ist alles ziemlich ok
Und in Anbetracht des Budgets ist alles ziemlich ok
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- Don Kuleone
- Star
- Beiträge: 2737
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 409 times
- Been thanked: 135 times
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Blackhat
American Sniper
American Sniper
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
- Don Kuleone
- Star
- Beiträge: 2737
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 409 times
- Been thanked: 135 times
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Sehr vielschichtig. Abraten kann ich nicht. Mach dir selbst ein BildSaulG hat geschrieben:Ist mir gestern auch ins Körbchen gehüpft.Don Kuleone hat geschrieben:American Sniper
Lohnt sich?

Zuletzt geändert von Don Kuleone am Sa 27. Jun 2015, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
- Don Kuleone
- Star
- Beiträge: 2737
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 409 times
- Been thanked: 135 times
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Vikings Staffel 3
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Jupiter Ascending
Soundmäßig ganz gut, aber mir fehlte der harte Biss.
Soundmäßig ganz gut, aber mir fehlte der harte Biss.
Zuletzt geändert von Langerr1 am Sa 27. Jun 2015, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Blackhat!
Tonal ok
Visuell diverse Defizite die Bildschärfe betreffend!
Tonal ok
Visuell diverse Defizite die Bildschärfe betreffend!
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP