Seite 92 von 205
Re: Wo ist das ?
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 11:34
von Seekape
Keine Eiche, der Baum ist übrigens innen hohl. Blüht aber wie gesagt schon seit 850Jahren jedes Jahr wieder.
Grabstätte ist sehr gut, wurde wohl auch als Gerichtsplatz benutzt ?!
Ok langsam wird es was
Wie heißt generell dieses Dingsda, was ist das für ein Baum und wenn Ihr das beides wisst: In welchem Dorf hat Seek seine Kindheit verbracht?
Re: Wo ist das ?
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 11:39
von KDR
Düsseldorf

Re: Wo ist das ?
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 12:01
von Seekape
KDR hat geschrieben:Düsseldorf


Nö!
Re: Wo ist das ?
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 12:44
von FrankOTango
Seekape hat geschrieben:
Wie heißt generell dieses Dingsda, was ist das für ein Baum und wenn Ihr das beides wisst: In welchem Dorf hat Seek seine Kindheit verbracht?
O.k., dann bist du wohl aus Evessen?
Bin nur durch googeln draufgekommen. Habe mal nach einer Gerichtslinde auf einem Hügel gesucht
http://de.wikipedia.org/wiki/Evessen
Interessant finde ich diesen Hinweis:
"Nicht zur Verhandlung erschienene Parteien mussten zehn Groschen Strafe zahlen, dies gehört dem Gericht zu vertrinken. Vermutlich hatte man in damaliger Zeit in Evingsen mehr Möglichkeiten als heutzutage zu vertrinken." 
Re: Wo ist das ?
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 13:04
von Seekape
Re: Wo ist das ?
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 20:06
von FrankOTango
Seekape hat geschrieben:
FrankOTango ist drann...

Ich glaube, es gibt hier keine festen Spielregeln, was auch o.k. ist. Mir fällt auch gerade nichts interessantes ein und komme erst spät wieder. Ich überlasse euch das Feld

Re: Wo ist das ?
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 21:24
von Seekape
Dann ich noch mal, wo ist das?
kleiner Tipp, es steht 4:1

Re: Wo ist das ?
Verfasst: So 13. Mai 2012, 11:55
von joe.i.m
Seekape hat geschrieben:Dann ich noch mal, wo ist das?
kleiner Tipp, es steht 4:1

Na dann, wenn keiner will:
Olympiastadion Berlin.
Gruß joe
Re: Wo ist das ?
Verfasst: So 13. Mai 2012, 12:12
von Lemke46
Könnte man meinen. Aber ist das oben so weit zu?
Re: Wo ist das ?
Verfasst: So 13. Mai 2012, 12:33
von joe.i.m
Lemke46 hat geschrieben:Könnte man meinen. Aber ist das oben so weit zu?
Ja ist schon recht weit geschlossen. Ich denke mal das kommt auf Bildern je nach perspektive und der Höhe von der das Bild geschossen wurde, unterschiedlich rüber.
Du erkennst aber zum Beispiel den Glockenturm im Spalt am anderen Ende über der weißen Wolke, der 1960 bis 1962 wieder neu aufgebaut wurde auf den Alten Fundamenten. Auch die Olympiaglocke wurde meines Wissens nach 1962 neu gegossen. Die alte hatte auf Grund eines Granat durchschusses und auf Grund der Zerstörung des Glockenturms durch Feuer (Glaub da ist ein dort eingelagertes Filmarchiv Verbrannt) zusätzlich einen Riß und damit Natürlich ihren Klang vollkommen verloren und damit unbrauchbar.
Auch gut erkennbar ist im Vordergrund , auch wenn leicht verdeckt, die Herta Hausfarben, Blache Tartanbahn, weißes Halbrund (zu erkennen zwischen Bayernfarben und Spielfeld das weiße Stück.
Gruß joe