Hi Matse , na dann lass es rockenSven_P hat geschrieben:Glückwunsch zu deinen neuen Geräten Matse
Viel spass damit
Mfg sven

und viel Spaß mit dem Onkyo
und auch von meiner Seite Glückwunsch und der Bericht war echt super.




Gruß Holger
Hi Matse , na dann lass es rockenSven_P hat geschrieben:Glückwunsch zu deinen neuen Geräten Matse
Viel spass damit
Mfg sven
Ach nö!!Lipix hat geschrieben:Das hab ich schon von einigen xx09 Modelle gelesen.Scheduler hat geschrieben:Allerdings rauscht bei mir DTS Neo X in Verbindung mit Audyssey etwas wenn Dynamic EQ aktiviert ist. Es ist immer sehr unterschiedlich welchen Decoder ich je nach Lust und Laune nutze.
War aber glaube ich ein Defekt und kein Feature.![]()
Haben das die anderen auch bei ihrem 818?
Bei welchen Pegeln hörst du denn das rauschen? Wenn kein Singal anliegt oder während des Betriebes und du hast ein rauschen im Wiedergabematerial?Scheduler hat geschrieben:Schalte ich audyssey auf Off, ist das Rauschen aus den Hochtönern der Frontboxen weg.
Dazu habe ich gerade folgendes bei Onkyo gefunden:
http://www.de.onkyo.com/faq/index.php?s ... artlang=de
Hallo Flo,Flo2984 hat geschrieben:Würdest du den onkyo wirklich klanglich der vincent gleichsetzen? Vor allem im Stereobetrieb.
Oder ging es hier jetzt rein um die leistung?
Das hat ich dir damals schon geschrieben: Bei normalen Pegeln ohne ATM oder mit Sub lohnen sich Endstufen nicht. Dann lieber auf einen größeren AVR mit besserem Einmesssystem zurückgreifen oder auf bessere LS, der Effekt ist sehr viel deutlich größer.Flo2984 hat geschrieben: Würdest du den onkyo wirklich klanglich der vincent gleichsetzen? Vor allem im Stereobetrieb.
Ich habe genau die umgekehrte Erfahrung gemacht, bzw. muss sagen: gerade bei leisen und mittleren Lautstärken führt eine Endstufe die richtig Leistung hat dazu, dass auch dann richtig "Luft bewegt" wird und auch dynamisch alles da ist. Bei schwächeren Endstufen oder AVR hatte ich immer die Situation, dass ich laut hören musste damit es mir gefällt, vor Allem im Bassbereich und bei der Dynamik. Ich rede nicht von dem Streitthema "Klang" sondern erstmal schlicht von Leistung, Schub, Dynamik, Kontrolle (was aus meiner Sicht aber gleichzeitig auch "klangentscheidende Faktoren" sind - duck und wegLipix hat geschrieben:Das hat ich dir damals schon geschrieben: Bei normalen Pegeln ohne ATM oder mit Sub lohnen sich Endstufen nicht. Dann lieber auf einen größeren AVR mit besserem Einmesssystem zurückgreifen oder auf bessere LS, der Effekt ist sehr viel deutlich größer.Flo2984 hat geschrieben: Würdest du den onkyo wirklich klanglich der vincent gleichsetzen? Vor allem im Stereobetrieb.
Tja Flo,Flo2984 hat geschrieben:Mein Problem ist halt, dass ich mit dem lx72 diesbezüglich absolut nicht zufrieden bin und sobald ich die beiden vincent dranhänge es einfach deutlich besser klingt. Die vincent machen richtig spaß, der lx72 spielt einfach nur töne ab![]()
Ich weiß ja nicht wo bei euch Oberklasse anfängt, aber ich würde meinen pio da eindeutig dazuzählen und daher macht dieses eigene Beispiel eure Argumentation zurnichte. Jetzt wäre halt die frage, ob das mit dem 818er oder einem marantz besser wäre, da diese evtl mehr in richtung stereosound ausgelegt sind. Andererseits möchte ich im HK Betrieb auf keinen Fall einen rückschritt machen, dort liegen eindeutig die stärken des lx72