Durch die Atombombenabwürfe auf Japan wird Godzilla, ein Überbleibsel aus einem längst einem längst vergangenen Erdzeitalter, aufgeschreckt. Das gigantische Monster kommt nun an Land, wo es unvorstellbare Zerstörung über Japan bringt. Das Militär ist machtlos, doch ein Wissenschaftler besitzt eine fürchterliche Waffe. Diese Erfindung ist von derartig unglaublicher Vernichtungskraft, dass er sie nicht einsetzen will...
Dieser Klassiker aus dem Jahre 1954, muss damals zutiefst erschreckend auf die Zuschauer gewirkt haben. Während spätere Godzilla Filme teilweise mit lustigen, kultigen Monsterkloppereien daherkommen, ist diese Urversion humorlos und bedrohlich. Der Mißbrauch der Atomkraft wird mit Nachdruck angeprangert.
In Deutschland wurde der Film um eine knappe Viertelstunde gekürzt, in den USA wurden sogar Szenen nachgedreht und der Film neu geschnitten. Glücklicherweise gibt es ein schönes Boxset von Splendid, welches neben den beiden gekürzten Versionen auch die japanische Kinofassung enthält. Die bei uns ursprünglich entfernten Szenen sind zwar nicht nachsynchronisiert, aber man kann auf jeden Fall besser mit den Untertiteln leben, als mit einer stark gekürzten Version dieses Klassikers.
Historisch betrachtet muss der Film natürlich mit 10/10 bewertet werden. Von mir gibt es dicke 8/10, weil es für meinen Geschmack noch bessere Godzilla Filme gibt. (Da gehört der Murks von Emmerich (1998) allerdings nicht zu...
