
Bezüglich Meshuggah: Ich finde den Sound eigentlich relativ gut. Sehe da nicht die ganz große Notwendigkeit das verbessern zu müssen..
Mir ist dein Posting im 'was hört ihr gerade ...' natürlich nicht entgangen und hab sie mir zugelegt. Der Sound ist wirklich vom Feinsten. Dachte mir gerade eben "na da wird er bestimmt auch im Metal-Thread was zu gepostet haben" und siehe da ...Philipp hat geschrieben:Hab gerade die SPIRITUAL BEGGARS mit dem Album "AD ASTRA" entdeckt. Eigentlich schade, dass ich nicht eher drauf gekommen bin, immerhin spielt Keyboarder Per Wiberg seit ein paar Jahren auch in einer der wenigen Bands, denen ich nach wie vor ungehemmtes Fanboytum entgegenbringe.
Unglaublich fetter Sound, wie ihn nicht mal Deep Purple zu ihren besten Zeiten hingekriegt haben, mit röhrenden Gitarren und Hammondorgel bis der Arzt kommt. Die Songs rocken ohne Ende, unmöglich bei dem Groove und dieser Energie still sitzenzubleiben. Ohne eigentlich besonders schnell zu spielen, gehen die Songs ab wie Sau, drücken und grooven ohne Ende. Der Gesang hat ordentlich Eier und selbstverständlich kamen für das Cover nur dicke Hupen in Frage, was würde besser passen?
Die Band wurde schon genauo oft in die Stoner-Ecke gestellt wie zum 70er-Hardrock. Dabei ist sie für ersteres viel zu wenig bekifft, zu abwechslungsreich und gut gelaunt, und im Vergleich zu den "klassischen" Hardrockern machen die Spiritual Beggars einfach viel mehr Dampf. Fetter, druckvoller. Vom Feeling her jedenfalls schon mehr Metal als Rock. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen...
"Ad Astra" sei jedem Fan von harter Rockmusik, egal welcher Spielart, sehr ans Herz gelegt! Saugeil!
Vergleiche lassen sich primär mit Rockkapellen wie den grandiosen SOUNDGARDEN, stückweise auch dem guten alten ZEPPELIN ziehen.
Wer auf eine deftige Rockscheibe, die kräftig in den Arsch tritt, kein Auge trocken und vor allem niemanden ruhig sitzen lässt, steht, der kommt an "First Hit For Free" nur schwer vorbei. So er es doch tut, verpasst er einiges.
Was die Fünf von der Insel hier abgeliefert haben, ist ein Feuerwerk des klassischen Rock mit viel modernem Groove!
Musikalisch fällt es zunächst schwer Voodoo Six in ein passendes Schema zu pressen. Es hat etwas von schwerem Doom, ist aber bei weitem nicht so depressiv. Es hat etwas von Psychedelic, bleibt aber deutlich mehr in der Spur. Es hat etwas von Stoner, ist aber meist deutlich komplexer strukturiert. Nur eines kann man mit Gewissheit sagen, es rockt, um nicht zu sagen es rockt tierisch.
ich finde, dass die "...and the circus leaves town" den beiden in nichts nachsteht... also auch ein super albumRiddick hat geschrieben:@Selbst:
Also wenn du reinen Stoner Metal suchst dann die Alben von Kyuss "Blues For The Red Sky" und "Welcome To Sky Valley" die Pflichtkäufe. Die beiden Scheiben sind allerdings schon von 1992 bzw. 1994.
Scheinbar nicht.Riddick hat geschrieben:@Selbst:
Also wenn du reinen Stoner Metal suchst ...
Das trifft es schon eher ... werd ich mir wohl auch zulegen müssen.Riddick hat geschrieben:Was mir zur Zeit sehr gut gefällt und etwas in die Richtung der "Spiritual Beggars" geht, also ein bißchen Stoner Rock und 70s Rock Einflüsse verpackt in einem fetten Groove, ist die brandneue Voodoo Six - First Hit For Free.
Jaaa, genau. Mehr davon ... und laut machen bitte.Musikalisch fällt es zunächst schwer Voodoo Six in ein passendes Schema zu pressen. Es hat etwas von schwerem Doom, ist aber bei weitem nicht so depressiv. Es hat etwas von Psychedelic, bleibt aber deutlich mehr in der Spur. Es hat etwas von Stoner, ist aber meist deutlich komplexer strukturiert. Nur eines kann man mit Gewissheit sagen, es rockt, um nicht zu sagen es rockt tierisch.
Das ist mir eigentlich so ziemlich egal auch wenn's von 1963 wäre.Riddick hat geschrieben:... sind allerdings schon von 1992 bzw. 1994.