unterdurchschnittlich ist halt eine sehr nette umschreibung dafür, dass das einer der langsamsten filme und damit für mich einer der langweiligsten filme ist, die ich je gesehen habe
prinzipiell liegt mir aber film noir mit seinen andeutungen, den schon sehr stilisierten und stereotypen charakteren nicht
von der idee her gibt es eine handvoll filme, die schon in meiner jugend als klassiker gezählt haben, blade runner mit seinen spannenden fragen ist einer davon
daher habe ich den schon damals auf hd-dvd gekauft, weil mich auch immer wieder der wikipedia artikel fasziniert
was da drin steht, finde ich spannend, die inhaltszusammenfassung klingt nach einem bombenfilm, die analyse spannend usw.
und auch jedesmal wenn ich mir den artikel nochmal durchlese, habe ich das gefühl das ganze mir nochmal anzusehen
beim ersten sehen waren wir zu viert, ein bekannter musste nach ner halben stunde plötzlich los, mein mitbewohner in der wg war ehrlicher: "so ein langweiliger film, da zocke ich lieber"
meine damalige freundin und ich haben ihn bis zum schluss gesehen....er wurde nach den ersten 45 minuten spannender, aber besser? nun naja
dann vor ca. 4 wochen nochmal rangesetzt:
ja das bild ist wirklich ab der ersten minute schlecht, surroundsound halbwegs ok, aber da gabs auch besseres zu der zeit (terminator)
aber es gibt ja auch filme, bei denen die handlung derartig überzeugt, dass man über derartige makel hinwegsehen kann
aber trotz der bedeutend größeren fülle an filmen die ich in der zwischenzeit gesehen habe, wird der film, auch relativ gesehen, nicht besser
die machart, die so magst, ist das was mich am meisten an dem film stört...es passiert einfach nichts
da gibt es immernoch deckard, der mehr durch zufall als durch ermittlerisches geschick im fall voran kommt, die replikanten, die mehr wollen (das motiv kann ich noch verstehen und nachvollziehen), menschen, die ihrer menschlichkeit mehr oder minder beraubt sind
leute auf dem niveau von kindern, die sich durch replikanten manipulieren lassen
aber die motive sind nicht vernünftig herausgestellt
was hat der arische überreplikant davon, deckard zu jagen, damit dieser weiß, was angst bedeutet?
wer würde seine letzten minuten dafür nutzen um jemand anderes eine lehre zu erteilen?
warum jagt deckard die replikanten noch, obwohl er weiß, dass sie nur noch minuten oder maximal tage zu leben haben?
um nur ein paar unkalrheiten zu nennen
es gibt dafür sicher erklärungen, wenn man drüber nachdenkt, nur fesselt mich der film nicht genug, seine langsame handlung ödet mich einfach an
warum zeit investieren?
warum einen film ansehen, über den man dann stundenlang diskutieren muss um einen zugang zu bekommen?
die frage ob deckard ein replikant ist, habe ich leider im final cut nicht entdecken können, obwohl ich vorher wusste auf was ich achten musste und die entsprechenden "andeutungen " auch gesehen habe, ist das für mich nicht genug um diese frage zu stellen
evtl. bin ich auch einfach nur zu blöde das ganze zu verstehen, was ich nicht ausschließen möchte
der vergleich mit deinem sog. edeltrash hinkt, denn imho sind das alles produktionen neueren datums, die gar keine geniale story brauchen, da reicht bombast und action um den geneigten kinogänger zu überzeugen, da gehe ich rein um genau das zu sehen, da erwarte ich keine wirren handlungsstrukturen...weil ich da gar nichts erwarte, außer unterhaltung
ich verstehe auch nicht, warum du dir die filme ansiehst und die maschinerie unterstützt, wenn das zeug so arg ist?
ich für meinen teil schaue mir die ganz gern zu og. unterhaltung an, obwohl mir das ganze seit avengers 1 nicht mehr so gut gefällt und eher komödiantisch als spannungstechnisch überzeugen kann (wovon ich aber captain amerika II ausnehmen möchte, den ich wirklich gut fand)
die sachen, die dc macht finde ich da eine andere ebene (die aber auch ausrutscher kennt, siehe man of steel), die mich auch mehr fasziniert, im gegensatz zu den comics, wo es umgekehrt ist
und um nochmal auf star wars zu kommen: da bleibt bei mir nichts hängen, weil das ganze nur noich kindheitsnostalgie ist und davon nicht mehr viel übrig ist, leider
