Seite 914 von 986
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 22:58
von martinm
bei mir gibt es jetzt Hannibal (die Serie).
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: So 1. Nov 2015, 07:00
von aaof
Jurrasic World
Keine so rechte Ahnung was man nun davon halten soll.
Was wirklich gut ist: der Ton. Schöne tiefe Effekte (die dicken Saurier trampeln halt so herrlich), schöne räumliche Effekte. Die Surrounds bekommen was zu tun. Bild und technische Effekte gehen soweit i.O. wobei ich einige Ruckler bei schnellen Kammerabewegungen wahrnehmen konnte, manche Dinos wirken mir zu künstlich, gerade wenn die Herden von Dinos durch's Bild jagen, merkt man eine gewisse Schlampigkeit.
Ansonsten ist der Film ziemlich dünn. Irgendwie der Versuch einer Kopie des ersten Teils mit Schauspielern aus der 2 oder 3 Reihe. Da war kein einziger der wirklich überzeugen wollte. Der 3 Teil war schon so extrem schwach. Kann das gar nicht so recht kapieren. Man könnte da sicherlich viel mehr draus machen.
Naja, am Ende ein nettes Filmchen, Hirn ausschalten und über manch ungewollte Szene schmunzeln, aber man ist doch meilenweit vom ersten und zweiten Teil entfernt.
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: So 1. Nov 2015, 10:25
von JensII
Zu Jurassic World:
Kann deine Meinung zu 100% verstehen, durchschnittliches Actionkino!
Daher kann ich auch nicht nachvollziehen, dass dies der dritt erfolgreichste Film aller Zeiten ist! (aus finanzieller Sicht!!!)
Aber damit einhergehend, sind mindestens 2 Nachfolger sowas von "finanziell logisch" um die Kuh zu melken

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: Di 3. Nov 2015, 08:01
von nicolas_graeter
Später einen Bond- Klassiker, weiß nur noch nicht, welchen (?). Genau richtig, wenn man krank geschrieben zu Hause sitzt...
Live and let die?
Gruß
Nicolas
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: Di 3. Nov 2015, 22:27
von Don Kuleone
San Andreas
Übertriebene aber coole Katastrophenfilmaktion mit sehr gutem Sound mit Dwayne The Rock Johnson. Macht Spass.
7/10
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 07:55
von Langerr1
Übertrieben jo, kommt aber nicht an 2012 dran ( viel übertriebener )
Was mich bei diesem Film extrem gestört hat, war die scheiß Stimmenwiedergabe ( zzzzz sssss ) und viele Effekte viel zu grell. Ich weiß, ist auch ein Teil meiner ra zu Schulden, aber es gibt auch viele andere Filme wo das nicht so extrem ist. Wenn man aber die englische Tonspur von Andreas nimmt, da funzt das ganze. Also LAUT Hören kann man diesen Film nicht. Aber Bumsen tut er schon ....
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 08:49
von Don Kuleone
Langerr1 hat geschrieben:Übertrieben jo, kommt aber nicht an 2012 dran ( viel übertriebener )
Was mich bei diesem Film extrem gestört hat, war die scheiß Stimmenwiedergabe ( zzzzz sssss ) und viele Effekte viel zu grell. Ich weiß, ist auch ein Teil meiner ra zu Schulden, aber es gibt auch viele andere Filme wo das nicht so extrem ist. Wenn man aber die englische Tonspur von Andreas nimmt, da funzt das ganze. Also LAUT Hören kann man diesen Film nicht. Aber Bumsen tut er schon ....
Die original Tonspuren sind leider oft besser als die dt. Synchronspur. Eine Schande ist das.
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 00:01
von JensII
War grade in
James Bond Spectre
Inhalt:
Guckt wo anders
Bild und Ton: Klasse!
Hat echt mal wieder Spaß gemacht, James auf der großen Leinwand zu sehen!
Gutes Popcornkino!
Ist das eigentlich positiv zu sehen, dass einige Inhalte aus den letzten Filmen zusammen hängend sind?
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 13:44
von Argaweens Wiedergeburt
High Tension
Mit dem Film wurde Alexandre Aja damals mein Lieblings Regisseur, was Horrorfilme angeht. High Tension hatte damals bei mir etwas ausgelöst wie als Kind Jason, Freddy, und Michael aus besagten Horror Reihen. Ich hatte endlich mal wieder Angst als Erwachsener. Da High Tension ohne einen Funken Humor daher kommt, immer Ernst ist, immer unglaublich düstere Bilder bietet. Mit Härten aufwartet, wo die gezeigte Gewalt kein Selbszweck mehr ist, sondern den Zuschauer fassungslos da sitzen lässt. In meinem Falle, ich mich so in die Darstellung der Hauptdarstellerin als Charakter vertieft hatte, dass ich Schiss vor dem unheimlichen Mann/Killer hatte. Das Ende, die Auflösung hat mich dann erneut damals geschockt. Bei meiner Zweitsichtigung sind mir leider viele Logikprobleme zu dem Thema aufgefallen, was der Film im Grunde anspricht. Das fängt mit der Kopf ablecken Szene an endet mit den Logikproblemen bei der Szene mit der Tankstelle und den Kameras. Sowie der Verfolgungsjagd zwischen Killer und Opfer. Eine Zweitsichtigung des Filmes sollte man wirklich nur machen, wenn man den Film kaum noch im Gedächtnis hat, oder die erste Sichtigung ziemlich lange her ist. Ansonsten funktioniert der Film leider kaum noch.
The Hills Have Eyes Remake
Ich bin normal kein ganz so großer Fan von Horrorfilm Remakes. Bis auf Carpenters The Thing und Cronenbergs Fliege gab und gibt es imo sehr viel Mist. Wes Cravens Hügel der blutigen Augen gehörte aber nie zu Filmen, die ich besonders dolle fand. Aja schuf mit dem Remake allerdings einen Film, den ich leztens wieder sah und immer noch klasse finde im Horrorbereich. Mit viel Handlung hält er sich hier nicht auf. Ist aber auch nicht nötig. Das Wichtigste erfährt man im Intro und an manchen Szenen im Film. Der Rest ist ziemlich ernster, kompromissloser, gegen Ende vielleicht bei einem Charakter zu übertriebener Horror. Denn der Herr scheint förmlich alles zu überleben. Der ist schon fast ein Superheld mit seiner Steh auf Männchen Nummer trotz zahlreicher körperlicher Verletzungen, wo jeder andere schon mehrmals ins Krankenhaus gemusst hätte. Abseits dessen aber wirklich sehr ernst und kompromisslos in allen Härten. Die Gewalt ist hier auch wieder weniger Selbszweck als eher ein ziemlicher Schock. Es gibt manche Menschen, die mit der Baby Szene ein Problem haben. Ich kanns verstehen aber andererseits. Das ist nur ein Film. Sollte man auch bedenken.
Piranha 3D
Seinen Film Mirros davor fand ich unfreiwillig lächerlich ab der Nonnen Szene. Pirhana 3D ist bewusst lächerlich und es funktioniert. Das Remake hat ganz andere Herangehensweise als das Original und das ist imo auch top. So steht sich beides nicht im Weg und hat Daseinsbereichtigung. Ernst nehmen kann man Piranha nicht mehr. Besonders deshalb nicht, weil Aja nix besseres einfällt, als ständig Titten zu zeigen und viele Dialoge der Chraktere auch alles andere als Ernst gemeint sind. Etwa wenn die Polizei sagt, der Notstand wurde ausgerufen, alle aus dem Wasser sollen und die Antwort ist, dass das nicht sein könnte, weil Bier noch nicht alle ist bzw noch genügend vorhanden sei. Das ist nur einer dieser Art Dialoge. Oder alleine die Szene, dass am Anfang ein Darsteller aus Jaws/Der Weißer Hai, sich kurz noch mal selbst spielt und dann gekillt wird. Es gibt sowieso bewusst extra viel Homage an Jaws bei bestimmten Kameraperspektiven. Der Rest ist dann Splatter, wo auch ein Eli Roth ( Hostel ) erledigt wird und der Spring Break Splatter da zwar auf der einen Seite sehr blutig und brutal wirkt. Auf der anderen Seite aber auch nicht mehr für voll genommen werden kann. Im Grunde ist das ein Partyfilm wie Braindead. Um dessen Qualität zu erreichen fehlt Piranha aber noch einiges.
Evil Dead Remake - Nein, die Darsteller, Produzenten sagen Reboot
Ein Remake noch mal mit Bruce Campell als Ash wäre wohl auch öde. Moment. Da läuft ja die Evil Dead Serie...okay. Geschenkt.
Der Film hier gefällt mir, obwohl ich das Original liebe, ziemlich gut. Der Ansatz ist ein wenig anders und ich muss zugeben. Der Film erreicht die morbide, düstere Atmosphäre des Originals nicht! Die Darsteller wirken mir zu schönlich gecastet. Weit aus unsymphatischer von ihren gespielten Charakteren als im Original. Zum Glück hält man sich hier aber nicht lange mit einer Handlung dieser Arten auf, sondern kommt neben Anspielungen ans Original, die geschickt verteilt sind, direkt zum Punkt. Bei dem mich einzig und alleine die Baumszene enttäuscht hat. Ansonsten gibt das hier aber Vollgas und es splattert recht schnell herum ohne Längen oder Langeweile. Um dann am Ende in einem sehr famosen, noch blutigerem Finale zu enden. Ich mag diese Neu Interpretation von Evil Dead wirklich gern.
Hellraiser Hellbound - Hellraiser 2
Der Film ist vom Index runter und wer sich das cut kauft oder bei Amazon Instant Video cut sieht, verpasst was. Leider nicht nur Gewalt und Ekel sondern auch Handlung. Denn noch weniger als bei Hellraiser 1 ist in der zerstümmelten Fassung, die schlimmer ist, als alle Zerstümmelszenen des Filmes selber, der Film nicht mehr wirklich nachvollziehbar in einigen Momenten. Man sollte Menschen mal verbieten an Filmen herum zu schnibbeln. Es gehört sich nicht.
Hellraiser Hellbound gefällt mir besser als 1. Man hat hier mehr Tempo und man hat endlich die Hölle. Das Laberinth ist großartig. Finde nur blöd wie man das Mysterium um die Cenobiten und Pinhead hier kaputt macht. Obwohl der Film von 1988 ist, was man an manchen Effekten merkt, wirken die Bilder und die Atmosphäre immer noch verstörend auf den Zuschauer. Das ist einfach grotesk, bizzar, und abartige Kunst. Viel Handlung gibt es nicht. Das ist eher wie eine Reise in, eben die Hölle. Die immer wieder erneut Spaß macht.
Martyrs
Mal wieder die Franzosen.
Der Film zeigt Torture Porn wie der SAW Reihe und Hostel mal ziemlich derbe den Mittelfinger. Es gibt zwar Freiheitsberaubung, Sinnesentzug, Zwangsernährung, Misshandlung/Körperverletzung aber ansonsten sind diese Folterszenen keine Unterhaltung mehr als Selbstzweck für den Zuschauer sondern die schocken eher ziemlich. Da das mit unglaublicher Intensität gemacht ist. Man wird dabei förmlich aggressiv, wütend, und will einfach nur, dass es endlich aufört. Jemand mit wenig bis gar keiner Emphatie könnte aber auch sagen, dass der Film stinklangweilig ist, weil bis auf die ersten & letzten Minuten im Film sehr wenig gezeigt wird und passiert.
Die ersten Minuten des Filmes sind auf eine andere Art auch sehr heftig und brutal. Allerdings war mir ziemlich schnell klar wie der Hase läuft. Das dieses Monster da, was die eine junge Frau ständig verletzt und verstümmelt eine andere Bedeutung hat sowie der Tatsache, dass diese Bilderbuchfamile da auch was mit zu tun haben muss. Ich wusste nur nicht, ob alle davon wussten. Leider wusste ich bevor der Film mir die Erklärung gab über beides fast, Fast Bescheid. Der Hintergrund, warum die Menschen das taten/tun, fand ich zwar im ersten Moment ziemlich lächerlich und eine extrem schwache Handlung aber beim genauen drüber nach denken, hat sich mir der Horror offenbart, dass es wirklich solche Menschen geben könnte. Was den Film dann schlimmer gemacht hat.
Toll gemacht ist der Film aber wieder. Die beiden Hauptdarsrellerinen sind klasse. Die Franzosen sind da überhaupt einfach stärker als die Amerikaner, was Inszenierung, Intensität und gezeigte unschöne Härten angeht, um den Zuschauer nicht einfach nur Unterhaltung zu bieten sondern auch eine Art Grenzerfahrung zu bieten. Deshalb halte ich von dem geplanten harmloseren US Remake mal so gar nichts. Genau so wenig wie bei Inside.
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 15:19
von kdr
.. Everly - die Waffen einer Frau .... , super Action - baller - Spektakel mit super sound FSK 18 , Anspruch geht gegen null ! aber man sollte ihn trotzdem gesehen haben .
........................................
The Gambler , klasse Spieler Drama mit tollen Akteuren ! ... anguggen auf alle Fälle
