Seite 93 von 99

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 11:24
von Matthiaz
Bei Vera denke ich immer an die (man verzeihe mir) dicke von RTL. Mit dieser Assoziation bin ich mit Sicherheit auch nicht alleine...

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 11:37
von Danielocean
Matthiaz hat geschrieben:Bei Vera denke ich immer an die (man verzeihe mir) dicke von RTL. Mit dieser Assoziation bin ich mit Sicherheit auch nicht alleine...
Die is eigentlich von Sat1 und macht nur dies Herz-Sendung bei RTL :wink:

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 19:52
von HeldDerNation
Matthiaz hat geschrieben:Bei Vera denke ich immer an die (man verzeihe mir) dicke von RTL. Mit dieser Assoziation bin ich mit Sicherheit auch nicht alleine...
Bullseye!

Genau gleiche Assoziation bei mir... wobei die nuNew natürlich auch ein (im positiven Sinn) dickes Ding ist ;)

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 20:09
von Selbst
HeldDerNation hat geschrieben:... wobei die nuNew natürlich auch ein (im positiven Sinn) dickes Ding ist ;)
Eher groß und schlank. :wink:

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 10:15
von AndiTimer
Hallo,

in der neuen Serie wird es ja auch Wandlautsprecher (WS-5?) geben. Gibt es dazu schon nähere Details oder wurde da schon was im Detail geschrieben? Kann man die LS direkt in die Wand einbauen und da kommt mir die Frage, der Sub sollte dies dann auch ermöglichen oder? D.h. der sollte die Bass-Refelx Öffnung nach vorne haben, ist ja machbar. Das könnte sicher viele ansprechen, die ein Hk ins Wohnzimmer integrieren wollen und vor allem wäre der WAF Faktor sehr hoch.

Gruss
Andi

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 12:15
von mcBrandy
Membran und Bassreflex nach vorne beim Sub? Ist das nicht akkustisch schlecht?

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 12:20
von g.vogt
mcBrandy hat geschrieben:Membran und Bassreflex nach vorne beim Sub? Ist das nicht akustisch schlecht?
BR vorn ist meines Wissens in akustischer Hinsicht nur problematisch wegen der sogenannten "parasitärischen Störung" - so schrieb es Herr Nubert mal hier im Forum. Die spielt aber für Subwoofer keine Rolle, da diese Kerls ohnehin nur Tiefbass verstärken. Allerdings ist es wohl ein Problem, dass es bei kräftigen Bässen "kalt an die Füße zieht".

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 12:26
von mcBrandy
Achso. Danke für die Info Gerald.

Ok, das ziehen an den Füßen könnte man beseitigen, wenn man in die Bassreflexöffnung ne Heizspirale integriert. Somit wird dann nur die warme Luft rausgeblassen. ;-)

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 12:51
von g.vogt
mcBrandy hat geschrieben:Ok, das ziehen an den Füßen könnte man beseitigen, wenn man in die Bassreflexöffnung ne Heizspirale integriert. Somit wird dann nur die warme Luft rausgeblassen. ;-)
Prima Lösung, mit der Heizspirale kann man dann auch gleich noch Nagetiere grillen, die in den Subwoofer einzudringen versuchen :mrgreen:

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 12:59
von Danielocean
g.vogt hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Ok, das ziehen an den Füßen könnte man beseitigen, wenn man in die Bassreflexöffnung ne Heizspirale integriert. Somit wird dann nur die warme Luft rausgeblassen. ;-)
Prima Lösung, mit der Heizspirale kann man dann auch gleich noch Nagetiere grillen, die in den Subwoofer einzudringen versuchen :mrgreen:
Und es würde die Heizkosten im Winter senken :wink: Vielleicht einfach als eine Art "Perpeduum Mobile" die Kühlkörper des Verstärkers an die BR-Öffnung verlagern :wink: