Seite 95 von 118
Re: Corona-Auswirkungen
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 17:24
von Master J
Gebt mir Pläne und ich drucke zumindest Teile in 3D.
Steht für mich auf einer Stufe mit "Einkaufen für den alten Nachbarn".
Aber nein, dann werden gleich mal Leute verklagt, die selbst Textilien für die Abdeckung der Atemwege nähen, weil sie das unter dem falschen Begriff verschenken (!).
Manche Leute sollte man einfach in einen Sack stecken und draufhauen. Es trifft den richtigen.
Gruss
Jochen
Re: Corona-Auswirkungen
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 17:59
von aaof
@Robert
Das ist doch nur ein kleiner Scherz. Ich glaube kaum, dass Frau Merkel am Ruder bleibt, dafür scharren die Herren in Reihe 2 bereits viel zu sehr die Hufen. Spannend bleibt nur, ob Söder nicht doch den Sprung ganz nach oben schafft. Ich finde das gar nicht so unwahrscheinlich.
Aber keine Politik hier, sonst gibts wieder auf den Deckel.
Corona Auswirkungen heute wieder spürbar: die Straßen waren heute Morgen noch leerer als gestern. 5 Minuten früher auf Arbeit, die linke Spur gehört mir. Bei den aktuellen Spritpreisen tangiert mich das ehrlich gesagt auch nicht die Bohne.
Nächste Woche Kurzarbeit, ich freu mich drauf. Hoffentlich liefert Amazon meine Fitnessvideos (Andy danke für den Tipp).
Re: Corona-Auswirkungen
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 18:18
von skritikrt
Bei uns-jeder der mit Nehmaschiene vertraut ist ist "am naehen",und mit mund zu mund propagnda bekommen alle ihre Masken.
Manche verteilen die in briefkaesten sogar umsonst,und tragen so der Gemeinschaft in schwaeren zeiten bei
Mein Sohn:...."brauchen wir masken....mein kolege...seine mutter hat welche gemacht..."

..."der kommt am abend und bringt die mit...4€/stk-
Nichts "besonderes",aber so fuers einkaufen gerade richtig-waschbar,buegelbar-was will man mehr
MfG
Robert
Re: Corona-Auswirkungen
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 21:44
von Othmar
Folgendes Phänomen konnte ich heute in einem Drogeriemarkt fesstellen:
Durch die gestiegene Arbeitslogkeit (es werden 55% des letzten Gehaltes ausbezahlt) sind die (billigeren) Drogerie-Eigenmarken gefragt wie nie. Die Corona-Krise ist längst eine finanzielle Krise allergrössten Ausmaßes.
Fazit: die günstigen Eigenmarken der Handelsketten sind vergriffen (und werden es wohl auch bleiben).
Nix für ungut, aber schön langsam hab ich mehr Bammel vor der Finanzkrise als vor SARS-2 selber...
Gruß aus den dunklen Bergen.
Re: Corona-Auswirkungen
Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 08:46
von mk_stgt
nah der gesundheitlichen krise erfolgt die wirtschaftliche und dann die soziale. mit ansage
Re: Corona-Auswirkungen
Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 08:58
von rockyou
Es beginnen sich die Politiker und RKI-Beamten leise selbst auf die Schulter zu klopfen, weil die von ihnen beschlossenen Maßnahmen wirken. Oder wirkt einfach nur das Bewußtsein des Einzelnen für die Infektionsgefahr aus? Das kann und wird niemand auseinanderhalten können, nur ein Politiker

Südkorea ist uns weiterhin weit voraus und wird uns dann demnächst wirtschaftlich locker abhängen...
Und die ersten Ergebnisse der Studie aus Heinsberg sind auch sehr interessant.
Re: Corona-Auswirkungen
Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 08:59
von aaof
Corona wird sich auf uns alle auswirken. Wer glaubt, dass die Milliarden und Billionen die jetzt die Staaten in die Wirtschaft pumpen, um schlimmeres zu verhindern, für lau sind, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.
Die staatlichen Hilfen müssen schließlich bezahlt werden.
Aber es gibt auch Lichtblicke: die Corona Krise wird hoffentlich unsere Sicht auf unsere Autoindustrie verändern, dieser so essentiell für DE funktionierende Motor wird sich definitiv verlangsamen und durch zukunftsträchtigere Industrien hoffentlich mehr Konkurrenz bekommen.
Der Fokus muss sich da dringend ändern. Wir haben hier in DE wahnsinniges KnowHow. Aber es braucht viel Geld und Mut, immer nur weiter aufs Auto zu setzen, wird uns irgendwann wortwörtlich an die Wand fahren.
Re: Corona-Auswirkungen
Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 09:17
von joe.i.m
rockyou hat geschrieben:....
Und die ersten Ergebnisse der Studie aus Heinsberg sind auch sehr interessant.
Hast Du da irgendwelche Links, auf die schnelle habe ich noch nichts aussagekräftiges gefunden.
Gruß joe
Re: Corona-Auswirkungen
Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 09:30
von rockyou
aaof hat geschrieben:Corona wird sich auf uns alle auswirken. Wer glaubt, dass die Milliarden und Billionen die jetzt die Staaten in die Wirtschaft pumpen, um schlimmeres zu verhindern, für lau sind, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.
Die staatlichen Hilfen müssen schließlich bezahlt werden.
Aber es gibt auch Lichtblicke: die Corona Krise wird hoffentlich unsere Sicht auf unsere Autoindustrie verändern, dieser so essentiell für DE funktionierende Motor wird sich definitiv verlangsamen und durch zukunftsträchtigere Industrien hoffentlich mehr Konkurrenz bekommen.
Der Fokus muss sich da dringend ändern. Wir haben hier in DE wahnsinniges KnowHow. Aber es braucht viel Geld und Mut, immer nur weiter aufs Auto zu setzen, wird uns irgendwann wortwörtlich an die Wand fahren.
Eine breiter aufgestellte Wirtschaft wäre natürlich sehr von Vorteil. Jedoch ist es nicht so einfach, Alternativen für so ein komplexes Produkt mit einer so hohen Wertschöpfungsquote zu finden. Nicht umsonst ist die Autoindustrie ja auch in Japan und mittlerweile auch in Südkorea extrem wichtig. Und auch China setzt u.a. auf dieses Pferd. Das Auto ist schließlich die zweitteuerste Anschaffung im Leben eines Menschen.
Unser ehemals zweites Zugpferd, die Chemie- und Pharmabranche, haben wir ja schon in den 80ern und 90ern aus dem Land gejagt. Inklusive eines großen Teils der Forschung. Und erst kürzlich wurde z.B. der Herr Logothetis, einer der weltweit führenden Hirnforscher, in einer Art Hexenjagd aus Tübingen verjagt und macht jetzt in China! weiter. Dort haben sie u.a. auch für ihn ein neues zehnmal so großes Hirnforschungszentrum eröffnet. Dann kommt z.B. das erste wirksame Medikament gegen Alzheimer demnächst aus China...
Die Solarindustrie wurde in den letzten Jahren an die Wand gefahren, einige Windkraftanlagenbauer erst kürzlich. Die Batterieindustrie spielt in Europa kaum eine Rolle, die Computer- und Softwarebranche ebenso. Stahl- und Schwerindustrie hat’s hier schwer, erst recht die Landwirtschaft, die in Niedersachsen immer noch der größte Industriezweig ist. Lieber Regenwald abholzen als hier zu produzieren, ist ja weit weg und sieht man dann nicht. Und nur mit kleinen Mittelständlern lässt sich unser Niveau nicht halten. Es muss in unserem Beamtenstaat schon eine grundsätzliche Trendwende gegenüber Industrie und Produktion geben.
Re: Corona-Auswirkungen
Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 10:22
von aaof
Ja, du sagst es, wir haben hier viel zu einseitig auf der Autoindustrie gesetzt.
Ganz ehrlich? Mich nervt auch dieses Pampern aktuell in der Corona Krise. Alle Branchen und vor allem die Angestellten müssen bedingt durch Kurzarbeit Einschnitte vom Gehalt hinnehmen, außer wieder BMW und Co. Das ärgert mich schon. Die verdienen an den Bändern eh schon das meiste Geld von allen (was man von vielen Zulieferer ja nicht immer behaupten kann).
Aber die dicken Jahre sind gezählt. China ist z.Bsp. für VW immens wichtig, über 30% Absatz dort und auch im Premiumbereich wird dort (Audi) viel abgesetzt, dass wird sich aber ändern.
Dann springt wieder der Staat (also wir) ein? Damit der BMW Mitarbeiter 35 Euro und mehr die Stunde bekommt? Schluss damit.