Seite 96 von 118
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 19:14
von NoFate
frengie hat geschrieben: Mi 7. Apr 2021, 19:05
Wieso nicht der Spagat aus Center und Standbox a la nuVero 70?
Ein nuVero 90/100 Center hochkant gestellt... wo wär da dann der Hochtöner? 45 - 50cm vom Boden weg?! Nee, entweder richtig, oder gar nicht

Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Do 8. Apr 2021, 13:46
von Weyoun
chimaira hat geschrieben: Mi 7. Apr 2021, 04:58
Aber generell...geh mir weg mit dem 174er

Nicht ansatzweise der 334 würdig.
Das klingt so herabwürdigend! Ich habe die 174 zusammen mit den 334, weil mir nichts anderes übrig blieb.

Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Do 8. Apr 2021, 14:54
von frengie
NoFate hat geschrieben: Mi 7. Apr 2021, 19:14
Ein nuVero 90/100 Center hochkant gestellt... wo wär da dann der Hochtöner? 45 - 50cm vom Boden weg?! Nee, entweder richtig, oder gar nicht
Jo, in dem Fall müsste die neue 90er/100er auf kleine gestutzte Stative montiert werden, damit der HT so auf mindestens 80-90 cm Höhe kommt. Hast aber recht, schön sieht sicherlich anders aus...
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Do 8. Apr 2021, 15:08
von NoFate
frengie hat geschrieben: Do 8. Apr 2021, 14:54
schön sieht sicherlich anders aus...
Das wäre auf jeden Fall das KO Kriterium... aber Wete hat es ja schon angedeutet und das ist leider ein Fakt: Es ist und bleibt eine Spinnerei, die zumindest in meiner Wunsch-Variante, nicht kommen wird!
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Do 8. Apr 2021, 16:27
von chimaira
Weyoun hat geschrieben: Do 8. Apr 2021, 13:46
chimaira hat geschrieben: Mi 7. Apr 2021, 04:58
Aber generell...geh mir weg mit dem 174er

Nicht ansatzweise der 334 würdig.
Das klingt so herabwürdigend! Ich habe die 174 zusammen mit den 334, weil mir nichts anderes übrig blieb.
Ok...mein Kumpel hatte 2x 174 zum testen bekommen, da wir dachten der erste sei defekt.
Aber dem war nicht so, der 174 klang gegen seine 334 eben anders. Dumpfer und flacher in den Mitten und Höhen, im Bass auch schnell an seine Grenzen gestoßen. Umgeschaltet zu Stereo Phantom Center mit der 334, quasi 1:1 gegen den 174 getestet.
Selbst bei Dialoge und Action Szenen war es nur mit der 334 besser, Musik ganz zu schweigen. In unseren Augen hat sich der 174 nicht gelohnt. Ganz andere Klangfarbe.
Also wer den 174 lobt kann ich nicht ernst nehmen und hat noch keinen richtig guten Center gehört.
Viele Kunden wollen zwanghaft einen Center im bestehenden Surround Set aber manchmal läuft man Stereo in der Front besser.
Gesamte Anlage 4.0 statt 5.1
Mit Subwoofer klingts bei ihm auch schlechter, vieles probiert.
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Do 8. Apr 2021, 16:31
von Chris 1990
chimaira hat geschrieben: Do 8. Apr 2021, 16:27
Weyoun hat geschrieben: Do 8. Apr 2021, 13:46
chimaira hat geschrieben: Mi 7. Apr 2021, 04:58
Aber generell...geh mir weg mit dem 174er

Nicht ansatzweise der 334 würdig.
Das klingt so herabwürdigend! Ich habe die 174 zusammen mit den 334, weil mir nichts anderes übrig blieb.
Ok...mein Kumpel hatte 2x 174 zum testen bekommen, da wir dachten der erste sei defekt.
Aber dem war nicht so, der 174 klang gegen seine 334 eben anders. Dumpfer und flacher in Mitten und Höhen, im Bass auch schnell an seine Grenzen gestoßen. Umgeschaltet zu Stereo Phantom Center mit der 334, quasi 1:1 gegen den 174 getestet.
Selbst bei Dialoge und Action Szenen war es nur mit der 334 besser. In unseren Augen hat sich der 174 nicht gelohnt. Ganz andere Klangfarbe.
Viele Kunden wollen zwanghaft einen Center im bestehenden Surround Set aber manchmal läuft man Stereo in der Front besser.
Gesamte Anlage 4.0 statt 5.1
Mit Subwoofer klingts bei ihm auch schlechter, vieles probiert.
Zu einem ähnlichen Ergebnis bin ich auch gekommen , daher den CS-AW 983 als Center .
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Do 8. Apr 2021, 16:34
von S. Hennig
Ganz ehrlich: Ich hatte jahrelang den CS-174 zu meinen 284 damals als Center und war sehr zufrieden. Auch auf die Gefahr hin, dass man mich nicht ernst nimmt

Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Do 8. Apr 2021, 16:41
von chimaira
S. Hennig hat geschrieben: Do 8. Apr 2021, 16:34
Ganz ehrlich: Ich hatte jahrelang den CS-174 zu meinen 284 damals als Center und war sehr zufrieden. Auch auf die Gefahr hin, dass man mich nicht ernst nimmt
Jaaa Stop!
Zur 284 kann er sehr gut passen, noch besser zur 264. Da wird man klanglich keinen bis kaum einen Unterschied feststellen und man ist zufrieden.
Aber zur 334 sind das wirklich Welten gewesen. Viel lebendiger und lebhafter spielt sie; frischer und hochaufgelöster. Beim 1:1 Vergleich per Umschaltung deutlich wahrzunehmen.
Ich wollte es zuerst auch nicht glauben aber die 334 hebt sich deutlich ab. Wohl der nuVero Technik geschuldet

Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Do 8. Apr 2021, 17:17
von aaof
@chimaira
Öhm. Ob ein Center gut klingt / funktioniert, hängt auch stark von der Aufstellung ab. Natürlich gibt es Situationen wo man mit Phantomcenter besser fährt. Bei manchen Klangabstimmungen (das kann nun wirklich jeder nachvollziehen) kann es ohne Center auch mal besser klingen. Aber das hat nichts mit dem Center als solches zu tun.
Ein Center, zumindest waagerecht, ist ja auch immer ein Kompromiss.
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 14:05
von Weyoun
chimaira hat geschrieben: Do 8. Apr 2021, 16:41
Jaaa Stop!
Zur 284 kann er sehr gut passen, noch besser zur 264. Da wird man klanglich keinen bis kaum einen Unterschied feststellen und man ist zufrieden.
Aber zur 334 sind das wirklich Welten gewesen. Viel lebendiger und lebhafter spielt sie; frischer und hochaufgelöster. Beim 1:1 Vergleich per Umschaltung deutlich wahrzunehmen.
Ich wollte es zuerst auch nicht glauben aber die 334 hebt sich deutlich ab. Wohl der nuVero Technik geschuldet
Habe das Ensemble 334 und 174 jetzt fast vier Jahre und bin nach wie vor zufrieden, basta!
Liegt vielleicht auch daran, dass der Magnus gute Arbeit beim Entzerren geleistet hat.
Wenn allerdings ein 274 als Center kommt, dann dürfte ich doch schwach werden (aber aus anderen Gründen).