Seite 952 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 20. Jun 2019, 19:26
von mk_stgt
die werte für unterschreiten der mindestgeschwindigkeit beim bremsen und umgekehrt weiß ich leider nicht.
tante google konnt mir dazu ausser allgemeingültigen infos auch nichts sagen. dazu bin ich auch eher kaufmann als techniker
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 21. Jun 2019, 07:39
von sele
aaof hat geschrieben:
…
In anderen Ländern wurde das getestet und die Ergebnisse sind weniger gut. Die Unfallzahlen
Ein Motorrad richtig zu bewegen, erfordert viel Erfahrung und eine lange Lernphase.
Hier einfach mal zu sagen, egal, schwing dich auf ein 2 Rad was über 100kmh schnell fahren kann, ist einfach nur brandgefährlich. Wie dumm kann man nur sein? Oder stecken die Hersteller von Krafträdern den Politikern ganz tief im Hintern?
Der Vorschlag wurde präzisiert:
Nur die 125er Klasse, also Moped
und 5 x 90 Minuten Fahrschule.
Das hört sich vernünftig an.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 21. Jun 2019, 09:59
von Weyoun
mk_stgt hat geschrieben:die werte für unterschreiten der mindestgeschwindigkeit beim bremsen und umgekehrt weiß ich leider nicht.
tante google konnt mir dazu ausser allgemeingültigen infos auch nichts sagen. dazu bin ich auch eher kaufmann als techniker
Achso, ich dachte, du fährst das Auto und notierst einfach mal die Werte.
sele hat geschrieben:Der Vorschlag wurde präzisiert:
Nur die 125er Klasse, also Moped
und 5 x 90 Minuten Fahrschule.
Das hört sich vernünftig an.
Sehe ich ähnlich. Ob die Bezeichnung dann "Moped", "Leichtmotorrad" oder "Leichtkraftrad" heißt, sei mal dahingestellt.
So die Klasse 5 bis 10 PS als "E-Mopete" würde mich schon ziemlich reizen. Derzeit habe ich aber keine Lust, deswegen den kompletten A1-Führerschein machen zu müssen. Man kann sich ja null-komma-null vom Autoführerschein anrechnen lassen. Solch einen "verkürzter Führerschein" für Autofahrer sehe ich positiv.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 21. Jun 2019, 16:00
von aaof
sele hat geschrieben:
Der Vorschlag wurde präzisiert:
Nur die 125er Klasse, also Moped
und 5 x 90 Minuten Fahrschule.
Das hört sich vernünftig an.
Ich habe auf einer 125er Yamaha (jedoch gedrosselt in der Leistung) meinen Führerschein damals gemacht. Die fahren weit über 100kmh schnell. Wobei sie in der Anschaffung und vor allem in der Versicherung sehr teuer waren. Hätte ich mir als Lehrling damals gar nicht leisten können.
Ich bezweifle sehr stark, dass diese kurze Ausbildung dafür langen wird. Ein Moped bzw. für mich ist das schon ein kleines Motorrad zu beherrschen ist nicht trivial. Neben der technischen Seite, ist Verantwortung und vorausschauendes fahren essentiell.
Wie gesagt, die Unfallzahlen in den Ländern wo das eingeführt wurde steigen und wir führen das jetzt auch ein?

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 21. Jun 2019, 17:45
von Viktor Novyy
Naja, man bekommt ja noch einmal 10 Unterrichtsstunden in der Fahrschule und eine Raketenwissenschaft ist das Moped fahren auch nicht. Das eigentliche Fahren lernt man ja auch nicht in der Fahrschule, sondern auf der Straße. Ich find‘s gut, dass dafür dann mal öfter ein Auto stehen bleiben kann. Das wird wohl der Grundgedanke sein.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 21. Jun 2019, 18:38
von David 09
Einerseits geht das große Geschrei los, weil ein paar e-Roller mit 20km/h durch die Gegend fahren, anderseits sollen ungeübte auf ein (Leicht-)Kraftrad steigen dürfen und sich mit so einer „Waffe“ im öffentlichen Straßenverkehr „vergnügen“ können.
Na ja, in anderen Ländern funzt das zwar auch, aber der mittlerweile durchnormierte deutsche Michel könnte mit so wenig Norm vielleicht auch deutlich überfordert sein. Wer weiß, vielleicht hat ja auch die eu irgendwas gegen eine solche Regelung in Deutschland
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 22. Jun 2019, 09:07
von mk_stgt
beim bremsen so ab etwa 10 km/h. beim anfahren kann ich das so nicht feststellen
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 22. Jun 2019, 12:34
von Master J
aaof hat geschrieben:Ich habe auf einer 125er Yamaha (jedoch gedrosselt in der Leistung) meinen Führerschein damals gemacht. Die fahren weit über 100kmh schnell.
Meine damals nicht.
Die L1188 war schon eine Herausforderung für das Material.
Ist auch mal was anderes, wenn der Fahrlehrer (mit dem Prüfer) rüberfunkt, doch bitte Gas zu geben.
Konnte gestikulieren, dass das schon Anschlag ist.
Ohne
richtige Ausbildung ist das tödlich.
Selbst mit einem 45er-Moped kriegt man sich problemlos "verewigt".
Heiligabend 2018 kam ich als erster zu einem Motorrad-Unfall auf der L1208:
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 111b3.html
Muss man nicht gesehen haben...
Gruss
Jochen
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 22. Jun 2019, 13:43
von Viktor Novyy
Master J hat geschrieben:Selbst mit einem 45er-Moped kriegt man sich problemlos "verewigt".
Man bekommt sich mit allem problemlos "verewigt", selbst wenn man wartend auf der Couch hockt oder blöd über seinen Lautsprecher stolpert.
Wer nicht das Vermögen hat, möglichst rücksichtsvoll und vorausschauend zu fahren, sollte am besten gar nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Angsthasen gehören auf kein Zweirad! Die Angst ist neben der Selbstüberschätzung der schlechteste Begleiter auf dem Bike und generell im Straßenverkehr. In der Fahrschule reicht die Zeit gar nicht aus, das Fahren ordentlich zu erlernen. Man erlernt Grundlagen, die man dann später auf der Straße umsetzt und verfeinert. Im Idealfall bucht man spätestens nach einem halben Jahr ein erstes Fahrsicherheitstraining für sich und sein Bike und lässt weitere, fortgeschrittenere Kurse folgen. Dort lernt man das richtige Fahren.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 22. Jun 2019, 16:10
von aaof
@Master J
Ich habe mich mit knapp 60kmh und Sozi auf die Straße gelegt. Ich war bewußtlos und es kamen 3 Krankenwagen zum Unfall. Hinterer Reifen geplatzt, dass war aber klar meine Schuld. Der neue Reifen lag schon zu Hause, aber ich habe ihn nicht sofort gewechselt und wollte noch ein paar Tage mit dem alten Reifen fahren. Das habe ich sehr teuer bezahlt und auch heute noch, viele Jahre danach leide ich unter diesen Unfall. Psychisch und leider auch physisch. Ich habe diesen Tag bzw. diesen Unfall schon tausende mal erlebt, obwohl er schon sehr lange zurückliegt. Selbst die Kleidung, welche mir heute noch passt, habe ich aufgehoben. Man sieht noch die Löcher des Unfalls. Mein Helm hat mir damals wahrscheinlich das Leben gerettet.
Seitdem war ich nie wieder auf einem Motorrad bzw. Moped. Ich hab einfach Angst.