Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

So sehe ich das auch. An der Ampel kann es dich als Fußgänger genauso erwischen wie als Radler oder Moped-/Motorrad-Fahrer. Selbst ein 40-Tonner, dessen Fahrer schläft, kann einen 2,5 Tonnen SUV-Panzer in einen davor stehenden Müllwagen schieben und plötzlich ist der Müllwagen der Panzer und nicht der SUV...
Dennoch setze ich mich jeden Tag der Gefahr als Radler in Nürnberg aus, die leider ungleich höher ist als in nördlicheren Städten mit weniger Verkehr und besser ausgebauten Radwegen. :wink:

@Micha
Nur bis 10 km/h? Das ist echt schade. Ein 48V Startergenerator bietet per se viel mehr Potenzial, so die Ingenieure es denn auch entsprechend appliziert haben.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Kommt die lang gewünschte Feststoff-Batterie nun doch endlich?
https://autonotizen.de/neuigkeiten/toyo ... -2020-2025
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Was für eine Wucht-Brumme!
https://www.n-tv.de/auto/Audi-verpasst- ... 04079.html
Lang lebe der Diesel! :mrgreen:
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

...ist schon zeitgemäß so ein auto :wink:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

David 09 hat geschrieben:...ist schon zeitgemäß so ein auto :wink:
Das ist doch Kinderkram! Den stärksten Diesel gibts eher so:

https://www.autobild.de/bilder/das-ist- ... html#bild1
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

Weyoun hat geschrieben:Was für eine Wucht-Brumme!
https://www.n-tv.de/auto/Audi-verpasst- ... 04079.html
Lang lebe der Diesel! :mrgreen:
Das sind dann so Autos, denen die linke Spur ausschließlich gehört. Ob sie schnell oder langsamer fahren, egal. Da hockt Papa drin und der will keine Normalos auf seiner Spur haben. :roll:

Ich finde ja, solche Autos sollten mit einer Luxussteuer belegt werden. 10tsd. Euro extra, was die Käufer solcher Autos nicht stören dürfte.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben:Das ist doch Kinderkram! Den stärksten Diesel gibts eher so:

https://www.autobild.de/bilder/das-ist- ... html#bild1
Du weißt aber schon Gerald, dass man mit Diesel-Panzern nicht besonder weit im russischen Winter kommt? :wink:
aaof hat geschrieben:Ich finde ja, solche Autos sollten mit einer Luxussteuer belegt werden. 10tsd. Euro extra, was die Käufer solcher Autos nicht stören dürfte.
Luxussteuer? Aber nur, wenn man die nicht wie die Märchensteuer absetzen kann. Sonst macht es keinen Sinn.
Zuletzt geändert von Weyoun am Mi 26. Jun 2019, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
martinm
Star
Star
Beiträge: 2944
Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
Wohnort: BW
Has thanked: 28 times
Been thanked: 42 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von martinm »

aaof hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:Was für eine Wucht-Brumme!
https://www.n-tv.de/auto/Audi-verpasst- ... 04079.html
Lang lebe der Diesel! :mrgreen:
Das sind dann so Autos, denen die linke Spur ausschließlich gehört. Ob sie schnell oder langsamer fahren, egal. Da hockt Papa drin und der will keine Normalos auf seiner Spur haben. :roll:

fehlt ja nicht mehr viel https://images.derstandard.at/img/2018/ ... s=d77b68a7

wer kauft sich nur so ein hässliches Auto 8O
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Ich habe in der ADAC Motorwelt (4/2019) gelesen, dass ich zum 19.01 2016 meinen Führerschein gegen einen mit Ablaufdatum tauschen muss. Für Inhaber der "alten Karte" geht es, gestaffelt nach Ausstellungsdatum, ab 2026 los und endet 2033. Wer noch die alten weißen oder roten Fleppen hat, der "darf" zwischen 2022 und 2032 zum Tausch erscheinen.

Was ich gar nicht verstehe: Für die zwischen 1953 und 1958 Geborenen liegt das Tausch-Datum im Jahr 2022. Wer jünger ist, darf später kommen, ABER: Wer vor 1953 geboren ist, muss erst 2033 antreten! Dann sind die Leute bereits 80!

Ich darf also noch 6 1/2 Jahre fahren, danach muss ich einen neuen Führerschein bezahlen, und danach alle 15 Jahre erneut. Das nenne ich mal Gelddruckmaschinerie... :roll:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von mk_stgt »

ich würde gerne meinen grauen lappen behalten aber die tage sind leider gezählt
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten