Seite 958 von 986

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 14:48
von m.a.206
Mit den Kindern am Samstag, Fluch der Karibik 2

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 19:23
von puni
Jason Bourne

Fuck, hab den im Kino gesehen, aber soviel Druck unten rum war da nicht!

Powered bei AW-17

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 06:26
von nuChristian
Am Wochenende gabs bei uns mal wieder die Hobbit Trilogie.

Also Smaugs Stimme mit zwei entzerrten AW1100 ist :character-beavisbutthead: :character-beavisbutthead: :happy-cheerleaderkid: :happy-jumpeveryone:

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 10:16
von Mysterion
nuChristian hat geschrieben:Am Wochenende gabs bei uns mal wieder die Hobbit Trilogie.

Also Smaugs Stimme mit zwei entzerrten AW1100 ist
8)

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 10:12
von m.a.206
Hostage Entführt mit Bruce Willis, der hat richtig guten Ton in Dolby Digital Ex u. DTS Es

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 21:14
von Othmar
Donkey Punch

Der Kahn (Film) schlingert von Anbeginn, bekommt dann schwere Schlagseite und sinkt schließlich im letzten Drittel bis hinunter auf die Tiefen.

Untergangsgrund: Es werden in diesem Film praktisch alle Kardinalfehler gemacht, die ein Regisseur so machen kann.

Ein Lehrbeispiel für einen völlig überfrachteten und daher zum Scheitern verurteilten Film (Kahn)

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Verfasst: So 4. Dez 2016, 23:10
von Othmar
Son of a Gun

Schrammt nur minimalst am perfekten Film vorbei...völlig unterschätzes australisches Kino....Regie, Darsteller, Details - alles sehr lebensnah...jedenfalls 12.000 x bessser als die Masse der Hollywood-Gängster-Filme....steht auf meinem Siegertreppchen der besten Gängsterfilme... :wink:

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 08:28
von Weyoun
http://www.son-of-a-gun.de/
Kannte der Autor / Regisseur diese Firma, oder ist das einer der unbeschreibbaren Zufälle, die es gibt? :wink:

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 19:04
von m.a.206
Wir tasten uns vor: Fluch der Karibik 3 mit den Kindern

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 01:11
von Othmar
Horsemen

Nachdem ich nachmittags einen (fast) perfekten Film gesehen hatte (Rezension folgt), also gegen Mitternacht d i e s e r Film.

Und. leute, ich sage Euch: D i e s e r Film geht (zunächst) ab wie'ne Cruise Missile. Ähnlich gelagerte Streifen (denke da an die einschlägigen Filme mit Tom Hanks, oder auch Independent-Kino-Filme der Sparte Thriller/Horror) sind d a g e g e n die reinste Makulatur. Zumindest die erste dreiviertel Stunde bis Stunde kommt d i e s e r Film daher wie ein Holzhacker und seine zünftige Holzhackerjause abends nach der schweren Arbeit: Wie ein Stück österr. Speck - vor Fett triefend, breitbeinig, schroff, ultrahart und mit jeder Faser des Zelluloids voll von versteckten Botschaften, mystischen Untertönen und rauher Äktschn.
Auf (fast) allen Ebenen wird hier aufgetischt, dass sich die Tische biegen. Eine Orgie für Analysten, Geniesser und Drama-Interessierten allemal.

Soweit zum ersten Teil des Filmes....leider kommen wir zum zweiten Teil, also die letzten 45 - 50 Minuten des Machwerks:
Unaufhaltsam "arbeitet" der Film da an seiner Selbstzerstörung!

Selten noch gab es irgend einen Film in der Weltgeschichte der sich so konsequent selbst demontierte.
Hier - im zweiten Teil - merkt man - was im ersten Teil ja noch kein Problem gewesen war - nämlich die auch schon wieder Jahre in der Filmbranche andauernde Überfrachtung mit Äktschn.
Dazu in diesem speziellen Fall ab etwa der Mitte des Drehbuches der totale Qualitätsabfall des Scriptes, der in einem bodenlosen Fall auf ein Niveau zustrebt, dass der Grundidee des Filmes keinesfalls würdig erscheint.

Um es kurz und schmerzlos zu machen: Ein Mettbrot is ne feine Sache. Trägt man das Mett aber mehr als zwei zentimeter dick aufs brötchen, schmeckt das brötchen nicht mehr.
Und genauso geht es diesem hier rezensierten Bildern und Tönen: Plötzlich ist nämlich Hauptdarsteller Dennis Quaid kein mehr so ausgebuffter Schauspieler wie in der ersten Hälfte, alles kommt einem plötzlich stark lächerlich vor, der Flair des Exotischen aus dem ersten Teil verpufft vollends, und zudem schleichen sich noch weitere Patzer wie ein letztendlich zu verschrobenes Drehbuch ein, und die Cruise Missile vom Anfang trudelt immer mehr...

Selten war ich so enttäuscht von der zweiten Hälfte eines Filmes.
Mag sein, dass der erste Teil weltklasse war.
Der zweite Teil war aber auf jeden Fall Schrott.

So hinterlässt der Film in seiner Gesamtheit betrachtet leider Enttäuschung, stellenweise sogar Zorn.
Enttäuschung deswegen, weil der zweite Teil das hohe Niveau des ersten Teiles des Plots nicht halten konnte.
Zorn deshalb, weil der Film ein echter Renner hätte werden können, hätte man den Stilbruch ab Minute 55 nicht gewagt.

FAZIT: Nichts für schwache Nerven! Über alles gesehen eigentlich ein kruder Mix aus Horror, Cop-Thriller und Drama.
Diese MIschung hätte daurchaus aufgehen können. Hätte! Wäre da nicht ein Regisseurwechsel, Scriptunfall oder was weiss ich ab der Hälfte des Films gewesen.Vielleicht aber wurde einfach nur der Best Boy ausgewechselt, was eine Kettenreaktion zu Ungusten des Filmes einläutete?
Bleibt nur ein ganz dickes Schade.
"Fire & Forget" - die Rakete ist ins Meer gestürzt!
Fin!