Seite 959 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 12:30
von Andreas H.
Fauli hat geschrieben:Nehmen wir einmal an wir machen jetzt alle einen auf Öko und kaufen uns ein Elektroauto. Was macht der Staat dann um die wegbrechenden
Einnahmen durch die Mineralölsteuer wieder auszugleichen.
Tja, was macht der Staat, wenn alle Bürger plötzlich dem Gesundheitwahn verfallen, und das Rauchen aufgeben?
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 13:44
von Weyoun
Fauli hat geschrieben:Ich habe den Verdacht das sich der Staat dann eine neue Steuer für E-Autos einfallen läßt.
In den 30 Cent pro kWh (Low-Power-Wechselstrom) oder 50 Cent pro kWh (High-Power-Gleichstrom) ist schon genügend Stromsteuer und Mehrwertsteuer enthalten, um mehr als Genug Gewinn zu machen. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 14:42
von Viktor Novyy
Andreas H. hat geschrieben:
Fauli hat geschrieben:Nehmen wir einmal an wir machen jetzt alle einen auf Öko und kaufen uns ein Elektroauto. Was macht der Staat dann um die wegbrechenden
Einnahmen durch die Mineralölsteuer wieder auszugleichen.
Tja, was macht der Staat, wenn alle Bürger plötzlich dem Gesundheitwahn verfallen, und das Rauchen aufgeben?
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Und was macht er erst, wenn alle gleichzeitig den Freitod wählen? Dann ist er echt angeschmiert.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 15:03
von Weyoun
Viktor Novyy hat geschrieben:Und was macht er erst, wenn alle gleichzeitig den Freitod wählen? Dann ist er echt angeschmiert.
Gebt mir rechtzeitig bescheid! Dann sattele ich auf Bestatter um. :twisted:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 15:18
von Weyoun
32.500 € für den elektrischen Cooper:
https://www.n-tv.de/auto/Mini-setzt-den ... 32015.html

Und noch etwas aus dem Land der aufgehenden Sonne:
https://www.n-tv.de/auto/Neuer-Carshari ... 32566.html

Obelix würde sagen, "die spinnen, die Japaner!"

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 22:38
von David 09
Heute mal den neuen t-Cross ganz spontan probegefahren.
Ein schönes kleines, dennoch sehr geräumiges Auto mit einem guten „raummanagement“.
Die Fahrleistungen (115 ps Benziner mit dsg) sind deutlich besser als beim vergleichbaren Ford ecosport, darüber hinaus offensichtlich auch deutlich spritsparender.
Das Getriebe schaltet völlig unauffällig ohne jegliche ruckler, der Motor läuft für mein Empfinden erstaunlich kultiviert und leise für seine 999ccm, wenn man möchte, kann man recht zügig bis auf 100 beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit (lt. Tacho 195) zu erreichen, dauert natürlich ein bisschen :wink: gerade die Beschleunigung von 140 hoch ist dann doch etwas zäh. Aber wer „Dampf“ möchte, wartet auf den 150psler, da dürfte es schon anders zur Sache gehen.
Schade, dass insgesamt hartplastik ohne jegliche aufschäumung im Innenraum vorherrscht, das stört so ein wenig den positiven innenraumgesamteindruck.
Die Sitze sind für mich wie auch in meinem alten tiguan super bequem, mein Rücken quittiert die „Sitzung“ ohne Schmerzen, das war im ecosport ganz anders :o das neue Display ist für mich etwas gewöhnungsbedürftig, aber die gewöhnungsbedürftig dauert nicht lange :wink: Das Raumgefühl ist super, man fühlt sich nicht wie in einem Polo, eher ne klasse höher.
Super sind die verstellbare Rücksitzbank und der klappbare Beifahrersitz...da geht sogar ein surfboard in den t-Cross. Die Höhe der Sitzposition erleichtert natürlich das ein- und aussteigen, prima!
In den Kofferraum kriege ich locker einen Rollator, die Tiefe des Kofferraum ist flexibel einstellbar.
Ich finde, vw hat da schon ganz viel richtig gemacht (wenn man heutzutage noch von richtigmachen bei einem Neuwagen mit verbrenner sprechen darf :wink: )

Wie auch immer, für mich braucht es weder t-Roc noch tiguan, für meine Belange erfüllt der t-Cross (fast) zu 100%
die gesetzten Anforderungen, na ja, der Preis (upe) ist mit 33k€ (fast alles an Extras,die es so gibt) kein Schnäppchen, irre, was da noch für einen t-roc und tiguan da noch mehr draufgelegt werden muss. Daran gemessen ist der t-Cross preiswert 8O

Ich hoffe, ich habe die autointeressierten nicht sllzusehr gelangweilt
Gruß

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 10. Jul 2019, 10:33
von Weyoun
Als Stadtauto ist der T-Cross als Benziner sicher keine schlechte Wahl. Besser als dein jetziger Diesel-Panzer. :mrgreen:
Leider nach wie vor nur mit Euro 6D-TEMP zertifiziert, da hier noch der alte VW EA211 Motor werkelt und noch nicht der neue VW EA211 evo, den es erst einmal nur im 1,5 Liter TSI mit 4-Zylindern geben wird.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 10. Jul 2019, 11:43
von DukeNukem
Weyoun hat geschrieben:Als Stadtauto ist der T-Cross als Benziner sicher keine schlechte Wahl. Besser als dein jetziger Diesel-Panzer. :mrgreen:
Leider nach wie vor nur mit Euro 6D-TEMP zertifiziert, da hier noch der alte VW EA211 Motor werkelt und noch nicht der neue VW EA211 evo, den es erst einmal nur im 1,5 Liter TSI mit 4-Zylindern geben wird.
Den VW EA211 evo fahre ich als 1,5 Liter Benziner mit 150 PS DSG im Golf.

Hatte vorher einen Golf mit 1,4 Liter Benziner und 125 PS, Handschaltung.

Das DSG Getriebe ist wirklich toll.
Der Motor in allen Bereichen sehr zügig.

Was ich nicht mag:
- Start-Stopp (war auch schon im 1,4er nervig)
- Bevor ich losfahre, Taste drücken und aus. :D
- Zylinder Abschaltung, nervig, lässt sich leider auch nicht abschalten

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 10. Jul 2019, 13:36
von David 09
Weyoun hat geschrieben:Als Stadtauto ist der T-Cross als Benziner sicher keine schlechte Wahl. Besser als dein jetziger Diesel-Panzer. :mrgreen:
Leider nach wie vor nur mit Euro 6D-TEMP zertifiziert, da hier noch der alte VW EA211 Motor werkelt und noch nicht der neue VW EA211 evo, den es erst einmal nur im 1,5 Liter TSI mit 4-Zylindern geben wird.
Welche Zertifizierung ist denn derzeit die beste gültige, so wie ich deine Äußerung lese, ist 6d-temp eher schei* und ich dachte, das wär’s 8O :?: Jetzt sach mir bitte nicht Euro E :roll:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 10. Jul 2019, 13:47
von Indianer
eigentlich wissen wir ja schon lange, wie "umweltfreundlich" geht … :lol: