Seite 962 von 986
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 06:38
von aaof
Star Wars Rogue One
Ich hab das Ende nicht mehr erlebt, da ich eingeschlafen bin.
Nette Optik, aber mich packt die Story dessen grundlegende Idee ja nicht verkehrt ist, warum auch immer kaum.
Muss ich die Tage ein weiteres mal sehen...
Ich war diesmal nicht im Kino - gute Entscheidung!
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 10:34
von JensII
Gestern Abend nach einem Fiasko:
Im PlayStore (Premiere) Star Wars Rogue One ausgeliehen!
Gestartet -> Nur Stereo
Nach langem Googlen und testen keine Lösung gefunden und beleidigt bei Amazon noch Mal ausgeliehen!
So ein Film muss schon ne Surround Spur haben/liefern
Dann lief der teure Leihfilm und ich habe was gelernt: Im Zweifelsfall nicht ausleihen....
Inhalt OK, Kriegsfilm! Klasse, die Endschlacht an einem bildschönen Strand zu zeigen
Unschön: Der Film hatte bei Amazon doch sehr komprimiert im Ton gewirkt -> Dynamik kaum vorhanden, Effekte eher bescheiden! Ich denke , dass ist dem Streaming geschuldet!
Beim nächsten Mal doch die BluRay kaufen, wenn man sehenswert ist!
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 13:53
von ondekoza
Fast wia im richtigen Leben - Gerhard Polt und Gisela Schneeberger/ 5 DVD Box / im Player liegt derzeit Disc 2
Tut so richtig gut sich das reinzuziehen - Hammer lustig und original 70er80er Jahre Ambiente - Kleidung, Autos, alles so wie es früher
tatsächlich war 1979 bis 1988 - ich glaube die Jacke mit den Roten Ärmel Streifen vom Bub (Heinz Rüdiger) hatte ich auch mal
Bitte keine besonderen qualitätsanspüche an Bild und Ton stellen, dafür ist der Inhalt um so besser
https://de.wikipedia.org/wiki/Fast_wia_ ... igen_Leben
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 22:41
von Othmar
Knock Knock (USA, 2015)
Sondra Locke mochte ich schon in ihrer aktiven Zeit als Schauspielerin nicht.
Den vorgenannten Film hat sie mitproduziert.
Entsprechend platt kommt das Ding auch daher.
Nette Idee, aber...
(Einziger) Lichtblick in dieser Seifenoper: Keanu Reeves als Opfer (obwohl auch Reeves schon mal besser war).
Fazit: Im Hollywood unseres Jahrhunderts wird auch jede noch so verkorkste Idee auch umgesetzt. Gut, ich habe nichts gegen schräge Ideen - wenn sie auch handwerklich funktionieren...und genau da kommen mir bei diesem Film doch einige Zweifel

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: Di 24. Okt 2017, 11:06
von root2
Da ich neulich recht preiswert an die komplette Elfen Lied Reihe gekommen bin, musste ich mir die erste (von 4) DVDs gleich mal anschauen
Für mich ist die Serie noch immer ein Highlight des Anime... Thematik, Zeichenstil, Musik, Dialoge... Passt einfach alles für mich
Technisch machen die DVDs nichts falsch. Bild und Ton sind gut. Meinerseits eine klare Empfehlung für jeden Anime-Fan.
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: Di 24. Okt 2017, 18:30
von Weyoun
Habe die Anime-Serie mal gegoogelt:
...Er lässt sich in die Genre Etchi, Drama, Psychothriller, Seinen und Splatter einordnen...
Also alles dabei, was man braucht.

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 08:27
von root2
Mit weniger sollte man sich ja auch nicht zufrieden geben
Ich habe die Befürchtung, dass ich ziemlich gut in die Zielgruppe passe

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: Do 26. Okt 2017, 09:43
von Othmar
Catch 44
Besetzung:Schräger Plot mit teils exotischer Besetzung.
Plot:Macht auf dicke Hose - ist aber nichts anderes als ein Plagiat sämtlicher Tarentino-Streifen.
Action:Viel Geschwafel, nur sporadisch auch mal handfeste Äktschn.
Meine Bewertung:Auf einer Skala von eins bis zehn macht der Film selbst bei wohlwollender Betrachtung höchstens ne fünf.
Fazit: Mittlerweile habsch die Schnauze schon voll von Tarentino-Plagiaten...
Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: Do 26. Okt 2017, 10:53
von Weyoun
In letzter Zeit zerreißt du so ziemlich jeden Film hier im Forum.

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 12:52
von Othmar
Einer geht noch:
Dame, König, Ass, Spion
Angeblich hat ja der Romanautor
John Le Carre persönlich den Film dazu abgesegnet.
Die
Crux an dem Film ist aber, dass er die gleiche einschläfernde Wirkung wie die Romanvorlage aufweist.
Zu allem Überfluss nahm man sich satte 2 Stunden Zeit, eine der langweiligsten Geschichten der Filmgeschichte zu erzählen...
