Seite 965 von 2141

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: So 25. Jan 2015, 10:14
von bjohag
Anfragen ob das Update kostenlos möglich ist würde ich auf jeden Fall.
Ob die sich drauf einlassen steht auf einem anderen Blatt. :confusion-shrug:

Ansonsten trotzdem viel Spaß und allzeit :auto-crash: freie Fahrt.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: So 25. Jan 2015, 10:27
von joe.i.m
David 09 hat geschrieben:An was man alles denken muss... :x

"Neues gebrauchtes Auto" vom vw-händler meines (Noch-)Vertrauens am Donnerstag bekommen...
Gestern erst navi getestet...kennt keine vor drei jahren gebauten Straßen und zeigt offroad an... :evil: offensichtlich handelt es sich um eine Auslieferungssoftware des Neuwagens von 2011, die nicht aktualisiert wurde.
Im I-Net gesucht: Eine Aktualisierung kostet 200Teuronen :!: :!: :!: Haben die se noch alle :?: :?: :?:
Werde morgen mal beim Händler freundlich anfragen, ob man nicht auch einen "Gebrauchten" mit aktualisierter Software bekommen kann...denn wenn angepriesen wird, dass ein navi vorhanden ist, frage ich doch nicht noch nach aktueller sw, sondern gehe von einer vollständigen Aktualität aus...
Ob Du das über den Verkaufspreis des "neuen Gebrauchten" beszahlst oder selber kaufst sollte unrelevant sein. Nur würde ich jetzt nicht mit Gewalt erwarten, das ein Händler da was zu verschenken hat, der muß es auch bezahlen. Und die Preise sind bei den Autonavis normal.

Zum anderen gibt es bei den Geräten in der Regel keine jährliche Updates des Kartenmaterials. Sollte man einplanen.
Bei Peugeot gab es bei meinem letzten Dienstwagen ein Kartenupdate Gratis, allerdings im Businesspaket.
David 09 hat geschrieben:....
Darüber hinaus funzt das Reifendruckkontrollsystem nicht - Aussage vom Händler: Muss sich erst anlernen...das Anlernen dauert jetzt schon 250km, nix funzt - offensichtlich hat das Modell eine "Lernschwäche" :twisted:
Hoffentlich ist das alles kein schlechtes Omen...und sind nur kleine Ärgernisse, die unnötig sind...

Gruß David
Das kenne ich auch so, das man das über das Menü selbst veranlassen muß. Und nach Radwechsel neu lernen lassen nicht vergessen.

Gruß joe

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: So 25. Jan 2015, 12:05
von David 09
Hi,
Das mit dem Anlernen steht auch so im Handbuch, bin danach verfahren. 20 km sind ja ok, aber ich bin jetzt bei 250km angekommen und der "lernt" immer noch... :evil:

Werde morgen mal beim Händler anrufen bzw. vorstellig, dann schauen wir weiter...
Das mit dem navi und der rdk sind zwar "ärgerliche Marginalien", jedoch erwarte ich auch bei einem Gebrauchtwagen in dieser Preisliga von einem Händler eine tadellose Ware wie angekündigt...weil Schnäppchen sind das nun auch wieder nicht!
Wenn nach Fahrzeugúbergabe unmittelbar Folgekosten auf den Kunden warten, finde ich das nicht so prickelnd und wenig kundenfreundlich...von der Vertrauensbildung mal ganz abgesehen...
Dass VW selbst einen Kostenaufwand bei einer Aktualisierung eines gebrauchten navis hat, wage ich dezent zu bezweifeln, da meines Wissens nach Recherchen im Internet die Kartensoftware nicht individuell an ein festes Fahrzeug gebunden ist sondern lediglich an den Radio-Navi-Typ. D. h., ich könnte, würde ich jemanden kennen, der das gleiche Autoradio mit einer aktuellen navi-cd hat, und mir dieses "verkaufen", mit dieser cd mein navi aktualisieren.
Kann mir keiner erzählen, dass ein großer vw-händler nicht über die gängigsten updates verfügt. Na klar verkaufen die das lieber, wollen ja auch daran verdienen.

Gruß David

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: So 25. Jan 2015, 12:16
von mk_stgt
das mit den updates ist meiner meinung nach eh die richtige abzocke

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: So 25. Jan 2015, 12:18
von chrissi1305
David 09 hat geschrieben:jedoch erwarte ich auch bei einem Gebrauchtwagen in dieser Preisliga von einem Händler eine tadellose Ware wie angekündigt...
So sollte es auch sein.

Bei dem Rdk stimmt etwas nicht. Bei meinem Z4 dauert das keine 500 Meter. Meine Schwiegermutter hat nen A3 - Selbes Spiel. Nach ein paar Metern ist der Spaß drin. 250km sind definitiv ein Anzeichen für eine Störung. Muss ja nix Gravierendes sein. Was da jetzt genau kaputt ist oder nicht so funktioniert wie es soll, kann dir egal sein. Der Händler ist definitiv in der Pflicht den Defekt oder was auch immer zeitnah zu beseitigen. Eine gute Werbung ist das sicher nicht für den Händler. Was das Navi angeht würde ich dem auch aufs Dach steigen.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: So 25. Jan 2015, 12:23
von SaulG
chrissi1305 hat geschrieben:Was das Navi angeht würde ich dem auch aufs Dach steigen.
Bestimmt steht im "Kleingedruckten", dass die Software nicht den aktuellsten Stand hat. Dann hat man schlechte Karten.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: So 25. Jan 2015, 12:30
von David 09
...danke für die Unterstützung.
Morgen werde ich wie geschrieben dort vorstellig. Habe bei dem Händler jetz innerhalb von 1 1/2 Jahren zwei Autos gekauft, dann erwarte ich schon ein entsprechendes "Entgegenkommen" (wobei ich das ohnehin als Selbstverständlichkeit ansehe).

Gruß David

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: So 25. Jan 2015, 12:36
von Uwe Mettmann
David 09 hat geschrieben: Dass VW selbst einen Kostenaufwand bei einer Aktualisierung eines gebrauchten navis hat, wage ich dezent zu bezweifeln, da meines Wissens nach Recherchen im Internet die Kartensoftware nicht individuell an ein festes Fahrzeug gebunden ist sondern lediglich an den Radio-Navi-Typ.
Ich kann nur sagen, wie es bei BMW ist. Da gibt es die Kartensoftware, die nur einige Euro kostet und den fahrzeugspezifischen Freischaltcode, der der eigentliche Kostenfaktor ist.


Gruß

Uwe

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: So 25. Jan 2015, 12:38
von chrissi1305
@SaulG:

Das kann gut sein, dass da was im Kleingedruckten steht. Nur wäre es eine riesen Sauerei, wenn man für relativ viel Geld einen Gebrauchten vom Autohaus, also nicht vom Hinterhofhändler kauft und dann solche Dinge feststellt. Denke auch nicht, dass das ein großer Act ist die Software zu aktualisieren und das sollte meiner Meinung nach im Rahmen einer kleinen Inspektion vor dem Verkauf immer auf der Liste stehen. Nur ein zufriedener Kunde kommt wieder. Der Kunde will doch nur ein Produkt, welches funktioniert und sich nicht mit irgendwelchen Paragraphenspielchen rumärgern. Das sind ja schließlich Beträge, die man nicht jeden Tag ausgibt.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: So 25. Jan 2015, 12:42
von joe.i.m
David 09 hat geschrieben:Hi,
Das mit dem Anlernen steht auch so im Handbuch, bin danach verfahren. 20 km sind ja ok, aber ich bin jetzt bei 250km angekommen und der "lernt" immer noch... :evil:

Werde morgen mal beim Händler anrufen bzw. vorstellig, dann schauen wir weiter...
Das mit dem navi und der rdk sind zwar "ärgerliche Marginalien", jedoch erwarte ich auch bei einem Gebrauchtwagen in dieser Preisliga von einem Händler eine tadellose Ware wie angekündigt...weil Schnäppchen sind das nun auch wieder nicht!
Wenn nach Fahrzeugúbergabe unmittelbar Folgekosten auf den Kunden warten, finde ich das nicht so prickelnd und wenig kundenfreundlich...von der Vertrauensbildung mal ganz abgesehen...
Dass VW selbst einen Kostenaufwand bei einer Aktualisierung eines gebrauchten navis hat, wage ich dezent zu bezweifeln, da meines Wissens nach Recherchen im Internet die Kartensoftware nicht individuell an ein festes Fahrzeug gebunden ist sondern lediglich an den Radio-Navi-Typ. D. h., ich könnte, würde ich jemanden kennen, der das gleiche Autoradio mit einer aktuellen navi-cd hat, und mir dieses "verkaufen", mit dieser cd mein navi aktualisieren.
Kann mir keiner erzählen, dass ein großer vw-händler nicht über die gängigsten updates verfügt. Na klar verkaufen die das lieber, wollen ja auch daran verdienen.

Gruß David
Das mit der Reifendruckkontrolle kam nicht so rüber, das Du das schon aktiviert hattest, von daher sorry.

Bei den Kartenupdates irrst Du und gehst ziemlich blauäugig ran. Die Kartenupdates kommen nicht von VW, oder zumindest wäre mir das neu, das VW dort neuerdings selber Kartenmaterial anbietet. Das mag sein, das da VW als Label drauf ist, aber beziehen tun die das auch nur von den professionellen Kartenanbietern, abgestimmt auf das jeweilige Navimodell. Und das ganze unterliegt Lizenz und Nutzungsbestimmungen der Kartenanbieter, wie es bei Software sehr oft üblich ist. Und die sind wohl meistens auch hier in Deutschland geltendes Recht.
Das kann man natürlich verdrängen, nur sollte man auch immer daran denken, eine Firma und ihre Mitarbeiter, hätten auch gern am Monatsende Geld auf dem Konto. "Alles Umsonst" Mentaität mag zwar aus sicht des Verbrauchers nett sein, aber wohl auch nur, solange es nicht sein Geldbeutel ist, der leer bleibt.
Dafür habe ich auf gut deutsch gesagt kein Verständnis. Das es teuer ist, ein Navi mit Regulären Kartenmaterial zu versorgen will ich nicht in Abrede stellen. Dann sollte man darauf verzichten wenn es einem seinen Preis nicht wert ist.

Und sorry, sich über die Kosten oder auch Nachfolgekosten zu informieren, ich würde es machen, selbsttätig und ohne dann jemand dafür verantwortlich zu machen. Es ist kein Geheimnis, was dieses Kartenmaterial kostet.

Gruß joe

Zur aktualität vieleicht noch soviel:
Man sollte nach eigener Erfahrung davon ausgehen, das wenn heute ein neues Kartenupdate rauskommt, es wohl eher den Stand von vor einem Jahr ist. Das Material muß erstmal in der Rohfassung aufgenommen oder gekauft werden, dann aufbereitet und an das erforderliche Modell angepaßt werden. Ganz aktuelle Karten wird man nicht bekommen. Dazu kommt bei vielen ein Updateintervall von 2 Jahren. Da würde ich mich nicht wundern, wenn eine Straße oder ein Kreisverkehr auch mal drei Jahre nicht aufgeführt werden.

Soll aber jetzt nicht heißen ich würde Dir keinen Erfolg gönnen. Nur sei Dir bewußt, der geht auf Kosten des Händlers, eventuell auf Kosten des Verkäufers, wenn es nicht der Chef selber war, der kriegt es von seiner Provision abgezogen.