Seite 968 von 2141

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 18:23
von Andreas H.
Manchmal soll auch eine mail an den Mutterkonzern, mit Nennung des "Fachhändlers" & der Schilderung des Problems helfen... :!:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 19:08
von Marcel123
Andreas H. hat geschrieben:Manchmal soll auch eine mail an den Mutterkonzern, mit Nennung des "Fachhändlers" & der Schilderung des Problems helfen... :!:
Ja, das hat bei meiner 450€ "Jack Wolfskin" Jacke auch geholfen, die kaputt ging :!:

Der Reißverschluss war nach zwei Wochen kaputt und im Ladengeschäft hat man gemeint mich mit einem Gutschein abspeisen zu wollen, weil die wohl nicht repariert worden konnte!

Eigentlich wollte man sich nach zwei Wochen bei mir melden und mich informieren ob, und wie die Jacke repariert wird, als ich nach vier Wochen dort mal angerufen habe sagte man mir das die Jacke nicht zu reparieren sei und ich gerne einen Gutschein haben könne.... :angry-steamingears:

Darauf hin habe ich der "Jack Wolfskin" Vertretung Deutschland geschrieben, dass ich mit einem Anwalt meiner Rechtsschutzversicherung Rücksprache genommen habe und man mir gesagt hat, dass ich entweder die Jacke repariert haben möchte oder gleichwertigen Ersatz!

Beides konnte man mich nicht erfüllen und somit möchte ich mein Geld wieder haben oder ich klage mir das Geld ein. Nach dieser Email bekam ich Anruf aus dem Laden und die Dame sagte mir das Ich mein Geld wieder haben könne. Als ich mir das Geld dort abgeholte, hat die Dame dort einen sehr angesäuerten Eindruck gemacht aber das ist mir Latte, wenn ich 450€ auf den Tisch lege, dann erwarte ich auch eine gute Qualität oder zumindest guten Service bei einem Schaden.Danach habe ich mich mir eine Jacke von "The North Face" geholt und bin super zufrieden..... :D

Deshalb würde ich an deiner Stelle mal eine nette Email den Konzern schreiben, das kann schon etwas bringen..... :wink:

Gruß, Marcel

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 19:32
von joe.i.m
Ich weiß es wird Dir auch nicht wirklich weiterhelfen, aber die Geschichte mit dem Navi ist nicht nur bei VW so, andere Automarken händeln das nach meiner Erfahrung genauso. Nur wegen der Navigeschichte die Automarke zu wechseln lohnt nicht.

Gruß joe

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 19:37
von Pfaelzer81
UM nochmals die Navi-Updates aufzunehmen.
Ich glaub Dir das schon, dass die da soviel nehmen...und ich dachte immer Benz fahren sei teuer.
Bei mir waers ne DVD die ich einmalig auf die Festplatte laden muss, ca 60-90 Minuten, und danach brauch ich die nicht mehr. Koennte diese also weitergeben. Bei der Modelpflege der C-Klasse (W204) gabs dannn ein anderes Navi welches nur beim Haendler auf neuen Kartenstand gebracht werden kann. Allerdings gabs die Updates 3 Jahre fuer Lau, gerechnet ab Erstzulassung.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 19:46
von joe.i.m
Pfaelzer81 hat geschrieben:UM nochmals die Navi-Updates aufzunehmen.
Ich glaub Dir das schon, dass die da soviel nehmen...und ich dachte immer Benz fahren sei teuer.
Bei mir waers ne DVD die ich einmalig auf die Festplatte laden muss, ca 60-90 Minuten, und danach brauch ich die nicht mehr. Koennte diese also weitergeben. Bei der Modelpflege der C-Klasse (W204) gabs dannn ein anderes Navi welches nur beim Haendler auf neuen Kartenstand gebracht werden kann. Allerdings gabs die Updates 3 Jahre fuer Lau, gerechnet ab Erstzulassung.
Images für alle möglichen Typen gab es damals als noch CD/DVD für Kartenmaterial aktuell war auf damals gängigen Warezseiten. Das was einer der Gründe warum das umgestellt wurde.

Gruß joe

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 20:21
von Weyoun
David 09 hat geschrieben:Kein bisschen Entgegenkommen mit dem navi.
Irgendwie verständlich, wenn man bedenkt, dass der Händler die 200 € (abzüglich Mehrwertsteuer) selber bezahlen darf.
David 09 hat geschrieben:Und die Spitze: Ob das auf Garantie geht, weiß VW noch nicht, das wird sich erst nach Feststellen des Fehlers ergeben...
Du hast doch 12 Monate Gewährleistung durch den Händler, egal ob VW nun Garantie leistet oder nicht! Also kann dir das erst mal Schnuppe sein, der Händler muss das auf seine Kosten in Ordnung bringen!

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 09:46
von David 09
Hallo und guten Morgen!

Ich bin ja jetzt auch erst einmal wieder runter von meinem Baum...
Ich werde wegen des navis nun auch, zumindest nicht ausschließlich deswegen, das Auto bzw.den Hersteller wechseln.
Und ich gaube auch nicht, dass die mir die Reparatur des RDKS in Rechnung stellen werden - allerdings bleibe ich dabei:

Das alles hat wenig mit einer uberdurchschnittlich guten und professionellen Nach-Kauf-Kundenbetreuung zu tun.
Ich finde auch, dass es nicht sein kann, dass nach einer vermeintlich großen Inspektion der Fehler nicht aufgefallen ist - die gelbe Warnleuchte ist hell genug und ist genau im Sichtfeld...
Man darf nicht vergessen, wieder ein halber Arbeitstag "geopfert", mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch Berlin schaukeln... :x das ist kein Vergnügen

Wie auch immer, für mich wirft sich eher die Frage auf, ob ich mir geeignete Alternativen einer vw-werkstatt suche...und künftig meine Autos woanders kaufe! Ob's besser ist oder wird, weiß ich nicht, es ist wahrscheinlich auch eher momentan für die Psyche und Frustabbau... :wink:

Gruß David

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 09:57
von Uwe Mettmann
David 09 hat geschrieben: Ich finde auch, dass es nicht sein kann, dass nach einer vermeintlich großen Inspektion der Fehler nicht aufgefallen ist - die gelbe Warnleuchte ist hell genug und ist genau im Sichtfeld...
Das Problem ist ja auch nicht während der Probefahrt aufgetreten. Wenn es jetzt erst auftritt, kann das auch heißen, dass vor der Übergabe noch andere Räder oder Reifen montiert worden sind. Schaue dir daher die Räder und Reifen genauer auch und auch auf die DOT-Nummer (Herstellungsdatum).


Gruß

Uwe

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 10:35
von David 09
...richtig, da waren auch noch die Sommerräder drauf, mit denen vw grundsätzlich ausliefert!!!
Da das Fahrzeug aber 8fach-Beräderung aufweist, kam natürlich zur Auslieferung vereinbarungsgemäß die originale VW-Winterbereifung drauf - das aber erst nach der hofigen Probefahrt...
Um vorzubeugen: Ja, auch die Winterräder/-reifen sind mit dem entsprechenden System ausgerüstet... :wink:

Gruß David

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 10:37
von bjohag
Ist das bei dem Baujahr eigentlich schon ein MUSS das Zeug aktiv zu haben??
Bei einem Neuwagen soll es wohl Pflicht sein, aber 2011??

Ich würd es dekativieren wenn möglich, gucke lieber selber nach dem Druck.