Ich habe mal wieder zwei Perlen an Tonspur entdeckt, bei dem allgemeinen heillosen Durcheinander an Bluray Neuauflagen, Special und Limited Editions mit ständig wechselnden Tonformaten und teilweise miserabler Qualität in Deutsch teilweise aber auch in Englisch. Aus einem Hobby ist mittlerweile ein nervenaufreibendes durchforsten sämtlicher Blurays in meiner Sammlung sowie den vorhanden Reviews im Internet geworden als auch der Vergleich der Neuauflagen bestimmter Blurays mit zum Teil falschen Angaben der enthaltenden Tonspuren oder teilweise zum Glück übersichtlich rezensierten Blurays und ordentlichem Vergleich. (Habe ich speziell schon mal im Serien Bereich über Game of Thrones berichtet)
Dazu kommt leider noch die Thematik, dass man sich nun unabhängig von Blurays auf Ultra HD Scheiben jetzt mit neu abgemischten Tonspuren befassen muss, was grundsätzlich ja positiv ist, leider bin ich hier aber noch nicht auf die erforderliche Hardware gewechselt.
Verwunderlich: Warum war das nicht schon auf Bluray möglich?
Beispiel: Batman Dark Knight
Bluray: Deutsch: Dolby Digital Tonspur mit viel zu leisen Stimmen und deutlich reduzierter Dynamik gegenüber der englischen Dolby True HD Spur.
Jetzt Neuauflage auf Ultra HD:
http://www.blurayreviews.ch/reviews/dar ... review.htm
Endlich bekommt die deutsche Tonspur eine DTS HD Master Audio Tonspur verpasst mit perfekter Abmischung und verständlichen Dialogen.
Darauf mussten wir jetzt 10 Jahre warten?
Aber zurück zum Thema der absoluten Perle an Tonspur:
https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/25 ... ed_edition
Auf der Limited Edition befinden sich folgende Tonspuren:
- Dolby Digital Deutsch: sehr gut abgemischt, leicht reduzierte Dynamik
- Dolby Digital Englisch: sehr gut abgemischt, etwas reduzierte Dynamik
-
!!!PCM 5.1 surround track Englisch (48 kHz/16-Bit/4.6 Mbps)!!!: absolute uneingeschränkte Referenz Tonspur auf allen Harry Potter Teilen
Ich danke den Tonmeistern, die diese Tonspur abgemischt haben, ihr hebt Harry Potter auf ein wirklich unerreichtes Filmerlebnis und lasst mich tief in dieses Meisterwerk eintauchen.
Und dann komme ich direkt zur zweiten Perle:
https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/24 ... te_fassung
Neuauflage, die alte Auflage hatte Fehler in der Tonhöhe der deutschen Tonspur.
- Deutsch DTS HD Master: grauenvolle Tonspur, kein Stück besser als die Dolby Digital Spur, aber aufgrund des neuen Tonformats war man gewillt die Abmischung zu akzeptieren
- Englisch DTS HD Master: Ja Leute was für eine Perle an Tonspur ist denn hier entstanden?
Abmischung, Dynamik, Surround Effekte und Übergänge, Bassanteile sind um Welten besser als die deutsche Tonspur.
Ich danke hier ebenfalls den Tonmeistern für diese Abmischung: Macht alle drei Teile zu einem tiefergreifenden Meisterwerk und lässt einen wirklich in das Filmgeschehen eintauchen.
Fazit: Ob Surround oder Stereo
Am Anfang steht die Abmischung, egal ob in Englisch oder in Deutsch, egal ob altes oder neues Tonformat.
Kein Glied in der Kette kann die Fehler nachträglich ausgleichen.
Zum Abschuss noch eine dritte Perle:
https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/10 ... ?review#ca
In diesem Fall kann man alle Tonspuren loben, Atmos englisch sowie DTS HD deutsch und englisch.
Viel Spaß beim durchhören eurer Sammlungen.
