Seite 973 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 21. Aug 2019, 07:41
von David 09
...na ja, ich finde so ein fun-Auto ja ganz witzig, genauso übrigens wie ein Quad, die ja eigentlich dem hier vorgestellten Buggy vom Konzept her ähneln. Aber so richtig den echten nutzen als reines Beförderungsmittel sehe ich bei diesen Gefährten nur bedingt.
(Dazu kommt, dass viele Besitzer dieser quads der Meinung sind, übrigens wie scheinbar wie auch fast alle Enduro- oder Harleyfahrer, dass Schalldämpfer in den Auspuffanlagen dieser Gefährte unnützer Ballast sind und daher zwanghaft auszubauen sind...warum auch immer :roll: )
Ich persönlich finde auch, dass eine private Nutzung an Stränden aus jux und dollerei (egal mit welchen motorbetriebenen Gefährten) irgendwie nicht mehr ins Bild passt. Und das gilt auch für die vielen Enduros, die gefühlt immer mehr ihrer bestimmungsgemäßen Bauart in unseren Wäldern „ausgeführt werden“ :angry-steamingears:
Soll jeder kaufen und fahren, was er will, aber bitte nur dort nutzen, wo es auch Sinn macht-und das ist imho nicht aus Spaß an der Freude in Wäldern und auf Stränden... :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 21. Aug 2019, 11:03
von Weyoun
g.vogt hat geschrieben:Warum, um Himmels Willen, muss man mit dem Auto bis zum Strand fahren.
Du warst noch nie auf der dänischen Insel Rømø, oder? Dort fährt man mit dem Auto auf den befestigten Strandparkplatz, weil man sonst kilometerlang zu Fuß unterwegs ist und mit dem Fahrrad fährt es sich alles andere als gut durch den Sand. :wink:
David 09 hat geschrieben:(Dazu kommt, dass viele Besitzer dieser quads der Meinung sind, übrigens wie scheinbar wie auch fast alle Enduro- oder Harleyfahrer, dass Schalldämpfer in den Auspuffanlagen dieser Gefährte unnützer Ballast sind und daher zwanghaft auszubauen sind...warum auch immer :roll: )
Ich dachte, der Buggy kommt als reines E-Auto auf Basis des Modularen Elektrobaukastens von VW?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 21. Aug 2019, 11:25
von David 09
...dann mit entsprechendem „soundgenerator“ :twisted:
(Die Auspuffarie war eher eine Randbemerkung)

Gruß 8)

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 21. Aug 2019, 11:49
von Weyoun
Der ADAC hat im Juni den Tesla Model 3 getestet. Alles in allem recht gutes Auto mit der Note 2,2 (auch wenn sie nur den 462 PS Allrad zur Verfügung gestellt bekommen haben). Was aber gar nicht geht (und sich teilweise auch mit den Informationen von nextmove deckt) sind folgende Punkte:

* Verarbeitungsqualität:
Stark schwankende Spaltmaße, lieblose Kantenversiegelungen mit abplatzendem Lack und wellige Türgummis würden einem Audi oder BMW bestimmt nicht verziehen.
* Autopilot:
Dass das System keine Verkehrszeichen erkennt und auch Hindernisse übersieht, zeigt die Unausgereiftheit der Technik. Und dass der Wagen zudem den Autopilot-Modus in der Stadt zulässt obwohl der laut Handbuch seine Aufgaben nur auf Autobahnen und Kraftfahrtstraßen beherrscht, ist unverantwortlich.
Allein schon die Bezeichnung "Autopilot" für ein System, dass laut Tesla nur SAE-Level 2 beherrscht, ist bezeichnend. 8O

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 21. Aug 2019, 17:28
von Weyoun
Sollten die höheren Instanzen diese Rechtssprechung bestätigen, dann dürfte es sehr teuer für den VW-Konzern werden:
https://www.wallstreet-online.de/nachri ... anipuliert

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 22. Aug 2019, 06:43
von David 09
...danke für diese Info!

Gruß

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 22. Aug 2019, 06:49
von mk_stgt
bis dahin ist aber noch ein sehr langer weg ...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 22. Aug 2019, 07:25
von David 09
...aber schon richtungsweisend und damit eine gute Verhandlungsposition für jetzt Einzelklagende :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 22. Aug 2019, 08:31
von mk_stgt
das stimmt, nur zu verschenken wird der konzern auch nichts haben

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 22. Aug 2019, 09:59
von Weyoun
David 09 hat geschrieben:...danke für diese Info!
Gerne! Jetzt musst du den alten Traktor noch solange behalten, bis du VW verklagen kannst und das SUV-Cabrio muss warten. :P
mk_stgt hat geschrieben:bis dahin ist aber noch ein sehr langer weg ...
Zum Glück ist die dank Musterfeststellungsklage nun quasi auch in Deutschland eine Sammelklage möglich und selbst ohne Rechtsschutzversicherung gibt es viele Anwälte, die die Kunden dank erfolgsorientierter Bezahlung auf eigenes Risiko vertreten.
mk_stgt hat geschrieben:das stimmt, nur zu verschenken wird der konzern auch nichts haben
Solange der Konzern 4.750 € Mitarbeiterprämie (zumindest an den West-Standorten) sowie 4,86 € an Vorzugsaktionäre und 4,80 € an Stammaktionäre ausschütten kann, sollte auch was für geprellt Kunden drin sein. :wink:
Zudem soll er nix "verschenken", sondern endlich Wiedergutmachung leisten, wie es VW in den USA längst getan hat.