Seite 991 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 22:14
von David 09
Da ich mich intensiv mit dem (zumindest teilweise) Stromern beschäftige, frage ich mich aber mittlerweile, ob der Weg zur massentauglichkeit über einen Strompreis an öffentlichen „Zapfsäulen“ von um die 48 Cent der richtige ist :oops:
Wieso sollte ich aus wirtschaftlichen Gründen auf ein e-Auto umsteigen, wenn das „tanken“ letztendlich mit Strom teurer wird als mit kraftstoff :x nee Freunde, das ist imho nicht der richtige Weg, der hier eingeschlagen wird.
Ich bin gespannt, wie es hierzu weiter geht.
Im Übrigen: ich finde es schon irgendwie toll, fast lautlos, aber dennoch mit einem deutlich spürbaren „Zug“ über die Straßen zu gleiten :D

Gruß

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 07:15
von aaof
Was hatte ich letztens gelesen? An einem Dieselmotor hängen 12 Arbeitsplätze, an einem Benziner noch ca. 6, bei E-Motoren sieht es noch schlechter aus. Bis 2030 werden Jobverluste von bis zu 230tsd. Arbeitsplätzen hier in DE vermutet. Neue Technologien werden zwar auch wieder neue Jobs schaffen, aber nicht im gleichem Maße.

Und in manchen Strukturarmen Regionen im Osten aber auch im Westen wird das dramatische Folgen haben. Jo, wir werden wohl bald wieder Massenarbeitslosigkeit erleben. Das wird auch das Lohngefüge empfindlich treffen. Wer will dann noch groß über Löhne verhandeln, wenn x tausende gut ausgebildete Fachkräfte auf der Straße sitzen und jede Arbeit annehmen?

Bin mal gespannt, hier entlassen die ersten größeren Hersteller und Zulieferer bereits in den nächsten Wochen und Monaten hunderte, Kurzarbeit wird hier schon bis zu einem Jahr geplant. Aber unsere Region wird das wohl verkraften, andere wohl weniger.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 6. Okt 2019, 10:43
von Observer
Ja, Massenarbeitslosigkeit :roll:
So wie wir sie ja haben, weil unsere Fotoindustrie, unsere Textilindustrie, unsere UE-Technikindustrie usw. mittlerweile zusammengebrochen ist. Und dann noch unsere hohe Reproduktionsrate: 1,5 Kinder auf eine Frau. Hilfe, wir werden alle verhungern.
Quatsch. Wenn Massenarbeitslosigkeit, dann aus völlig anderen Gründen. Z.B. wegen blödsinniger Handelskriege, politischer Instabilität ect.
Wie sagten doch schon indegene Bewohner Nordamerikas? "Wenn du merkst dass dein Pferd tod ist, steig ab".
Also Zeit, unsere Autoindustrie an die moderne Zeit anzupassen. Dazu braucht's Geld, das die Autoindustrie aus aktuellen Produkten gewinnen will, die selbst ihrer Ansicht nach nicht mehr zeitgemäß sind, die aber bevorzugt weiterhin von Kunden abgerufen werden: SUVs mit Verbrennermotoren. Und die Politik sorgt dafür, dass dieses Geraffel spätestens in 10 Jahren wertlos geworden ist. Dann können die SUV-Fahrer ja alle noch mal neu "investieren". Das belebt die Wirtschaft, ist ökologisch zwar Wahnsinn, aber hält die Räder am rollen. Oder den Rubel, wie ihr wollt.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 6. Okt 2019, 12:36
von Christian H
Aus Sicht der Arbeitslosigkeit hätte die industrielle Revolution wohl niemals stattfinden dürfen :wink: . Aber die Menschheit hat's überlebt. Auch den Niedergang etlicher Hufschmiede, Korbflechter, Schreibmaschinenhersteller, Damflokomotivhersteller usw..
Die - insbesondere deutsche - Autoindustrie hätte genug Zeit gehabt, sich dem Wandel anzupassen oder ihn gar mitzuprägen. Stattdessen wird mit Lobby- und Staatsunterstützung mit sterbenden Gäulen massenhaft Kohle verdient, bis sie nicht mehr laufen. Dann werden sie nochmals gedopt, bis sie letztenendes halt doch mausetot zusammenbrechen. Und dann wird gejammert.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 10:29
von Weyoun
Ist es denn in den USA anders???
Trump the Dump hat gerade California verklagt, weil dessen unter Schwarzenegger (der war übrigens auch ein Republikaner) verschärften Umweltauflagen angeblich der US-Auto-Industrie massiv schaden würden. 8O

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 14:11
von Weyoun
VW verramscht aktuell den E-Golf.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/VW-biete ... 15414.html
Sale! - Alles muss raus! -Sale!

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 09:38
von Funkatir
Kennst sich jemand mit den Reparaturkosten von kleinen Beulen und Lackschäden aus? Wie viel ungefähr würde die kleine Beule mit dem kleinen Lackschaden auf den Fotos kosten? Das Auto ist ein Golf neueren Modells.
IMG_1325_2.jpg
IMG_1327_2.jpg

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 09:58
von Weyoun
Die Beule liegt leider genau an einer Sicke. Deshalb habe ich Keine Ahnung, ob das mit Smart-Repair machbar ist (einfaches Rausdrücken der Beule). Denn da kommt man meist mit weniger als 100 € heraus. Hier könnte es empfindlich teurer werden.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 11:29
von Funkatir
Der Geschädigte hat einen Kostenvoranschlag von über 1.000 € eingereicht.
Hab mich nochmal ein bisschen umgehört bei einer, die im Autohaus arbeitet. Da es ein Versicherungsfall ist, wird wohl die Tür erneuert und dann ist die Summe normal.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 13:33
von Weyoun
Tür erneuern? Je nach Auto kostet das deutlich mehr als 1.000 €. Vor allem, wenn viel Elektronik (Fensterheber, Lautsprecher, Airbags) hinten verbaut ist. Zumal alleine schon das Lackieren bis 500 € ausmachen kann (Türen werden immer unlackiert angeliefert).

Irgendwie kann und will ich aber nicht glauben, dass in diesem konkreten Fall eine neue Tür notwendig ist.
Wäre das mein Auto und älter als 3 Jahre, würde ich mich von der Versicherung auszahlen lassen (die Versicherungssteuer wird dann einbehalten) und gut ist.