Seite 996 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 08:36
von Weyoun
Und im Falle eines Ausfalls des "Systemanbieters" geht dann gar nichts mehr. Diese Abhängigkeiten von amerikanischen Tech-Unternehmen finde ich einfach nur erbärmlich.
Bei uns ist in der Firma seit Tagen Office 365 am "streiken" (derzeit ist es Outlook, gestern ging Excel nicht oder nur eingeschränkt, davor war Skype for Business nicht erreichbar). Wie kann man als Firmenlenker nur seine Daten in eine fremde Cloud geben (bei Microsoft Europa wird alles in Irland gespeichert und Microsoft kann mit großer Wahrscheinlichkeit mitelesen, damit sie es sich nicht mit den US-Geheimdiensten verscherzen)?

Zurück zum Thema Auto:
Jetzt ist es amtlich: Parallel zu den 7 Mrd. jährlicher Dieselsubvention werden die E-Autos jetzt noch stärker subventioniert als vorher (maximal 6.000 €, wenn die Karre weniger als 40.000 € kostet, sonst sind es maximal 5.000 €). Wenn man an der Dieselsubvention festhält, hat diese "Aktion" NULL Lenkungswirkung für den Verbraucher. Subventionierung gegensätzlicher Richtungen kann einfach nicht langfristig funktionieren.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 09:05
von dimitri
Weyoun hat geschrieben:Bei uns ist in der Firma seit Tagen Office 365 am "streiken"
Hmm hier ist alles ok. Verwendet ihr nur die Browservarianten? Die Apps brauchen nicht zwingend eine Netzwerkanbindung.
Weyoun hat geschrieben:Wie kann man als Firmenlenker nur seine Daten in eine fremde Cloud geben
Das wird dir dann klar, wenn man sich den Funktionsumfang ansieht, den z.B. AWS bietet. Um etwas vergleichbares auch nur ansatzweise in einem eigenen Rechenzentrum hinzubekommen wäre der zeitliche und finanzielle Aufwand viel zu groß.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 09:09
von David 09
...und die Hersteller, die Jahr ein Jahr aus Milliardengewinne einfahren, reduzieren im Gegensatz zur staatlichen subvention ihrerseits die sonst üblichen Rabatte... :wink:
Muss jeder dann selber wissen...wer viel Landstraßen und Autobahnen fährt, wird sich eh umgucken, wie schnell so ein Akku leergelutscht ist, dazu die überaus miese Ladestationenstruktur, teure Strompreise, schlechte Ladeapps, die mitunter völlig versagen (und dann stehste da mit deinem leeren akku :evil: ), dazu uneinheitliche Ladesysteme und Heizungen von e-Fahrzeugen, die beim Einschalten erstmal bis zu fast 30% der Akkureichweite klauen, da wird sich Mami freuen, vor allem im Winter, wenn der Akku eh nur noch fürs Brötchenholen reicht...nee, so ganz ist das noch nix, und ist es noch so schön, 6k€ dazuzubekommen :?

Gruß

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 09:33
von David 09
https://www.focus.de/auto/news/care-die ... 09187.html

...ist mir ziemlich unverständlich, wie da das UBA entscheidet... :x
Haben die Damen und Herren des UBA sich mal genau informiert, was die Herstellung bzw. die Beschaffung der Grundstoffe zur Herstellung eines Autoakkus an Umweltbelastungen „kostet“ :?: :!: sobald das Wort Diesel fällt, scheinen die in einen tiefen Dämmerschlaf mit nixhörennixsehen zu verfallen :?

Gruß

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 09:54
von mk_stgt
in der tat schwer nachvollziehbar ...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 10:57
von Weyoun
Sorry für den OT schon mal im Voraus!
dimitri hat geschrieben:Hmm hier ist alles ok. Verwendet ihr nur die Browservarianten? Die Apps brauchen nicht zwingend eine Netzwerkanbindung.
Nix Browser, wir nutzen die "richtigen" Programme (zu Neudeutsch "Apps"). Dennoch gibt es seit Anfang dieser Woche massive Probleme (Microsoft weis bescheid und arbeitet mit unserer IT an einer Lösung).
dimitri hat geschrieben:Das wird dir dann klar, wenn man sich den Funktionsumfang ansieht, den z.B. AWS bietet. Um etwas vergleichbares auch nur ansatzweise in einem eigenen Rechenzentrum hinzubekommen wäre der zeitliche und finanzielle Aufwand viel zu groß.
Wieso hat es dann früher geklappt?
1) Wir hatten zuvor Office 2013 und hätten durchaus die Möglichkeit, auf Office 2016 (oder notfalls Office 2019, was aber deutlich kürzeren Support bekommt) Enterprise zu gehen anstelle auf Office 365.
2) Die "alten" Sharepoints (die auf unseren eigenen Servern gehostet wurden) funktionierten wunderbar, seit der Migration auf die "neuen" Sharepoints (Server liegen auf Irland) gibt es Probleme über Probleme.
3) Die ersten Geschäftkunden / Zulieferer haben bereits Austauschlaufwerke mit uns gestoppt (da kann man z.B. hochbrisantes Material zu hochkomplexen ASICs oder µCs nachschlagen, die "high confidential" sind, mit dem Kunden teilen und wir können als Kunde vertrauliche Dokumente dort ablegen), weil wir ihnen nicht mehr zusichern können, dass wir die Datenhoheit über die neuen Sharepoints haben.

Schöne neue Welt...

Egal, zurück zum Thema Auto!
mk_stgt hat geschrieben:in der tat schwer nachvollziehbar ...
In der Tat nicht nachvollziehbar! Auf der einen Seite 7 Mrd. Diesel-Subventionen jährlich durch niedrigere Spritsteuer, auf der anderen Seite wird dem Diesel ein Bein nach dem anderen gestellt. Das passt überhaupt nicht zusammen.

PS:
Hierfür wären die 4.500 € Prämie gar nicht mal so verkehrt angelegt:
https://www.n-tv.de/auto/Toyota-Camry-h ... 68032.html
Endlich mal ein Toyota-Hybride, der ansehnlich ist. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 12:25
von Christian H
Weyoun hat geschrieben: Hierfür wären die 4.500 € Prämie gar nicht mal so verkehrt angelegt:
https://www.n-tv.de/auto/Toyota-Camry-h ... 68032.html
Endlich mal ein Toyota-Hybride, der ansehnlich ist. :wink:
Der hat gute Chancen, mein nächster zu werden. Da ich vor rund 20 Jahren bereits zwei Camry und später einen Prius hatte, wäre das nur die logische Fortsetzung :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 14:49
von Indianer
David 09 hat geschrieben:...ist mir ziemlich unverständlich,
"Altöl" wird ja schon anderweitig verwertet, und "Biosprit" ist wg Landnutzungskonkurrenz (Stichwort Nahrungsmittel, Palmöl vs Regenwald, etc) und mieser Klimabilanz heute nur noch Schnee von gestern ...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 18:25
von sele
Christian H hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben: Hierfür wären die 4.500 € Prämie gar nicht mal so verkehrt angelegt:
https://www.n-tv.de/auto/Toyota-Camry-h ... 68032.html
Endlich mal ein Toyota-Hybride, der ansehnlich ist. :wink:
Der hat gute Chancen, mein nächster zu werden. Da ich vor rund 20 Jahren bereits zwei Camry und später einen Prius hatte, wäre das nur die logische Fortsetzung :wink:
Der scheint wirklich eine gute Alternative, wenn unser “alter” in ein paar Jahren nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll ist. Obwohl es dann sicher schon wieder neuere Modelle gibt.
2 Dinge stören etwas: das Display ist eines japanischen Unternehmens nicht würdig (hatte im Urlaub einen Corolla Hybrid), und er geht nur 180 (das reicht natürlich im Normalfall… trotzdem)

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 19:52
von Andreas H.
sele hat geschrieben:und er geht nur 180 (das reicht natürlich im Normalfall… trotzdem)
Wenn demnächst Tempo 130 kommt sowieso..... :evil: