Seite 1 von 1
neuer 3-fach Kippschalter u.a. an nuWave 35
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 16:36
von Kleiner
Hallo,
ich wollte mal hören, was es mit den neuen 3-fach Kippschaltern auf sich hat. Meine nw35 stehen auf linear, das ABL steht auf 12 Uhr bzgl. treble. Allerdings stelle ich in letzter Zeit des öfteren Fest, das mir neu erworbene Musik etwas zu anstrengend klingt (im Hinblick auf die Höhen). Bspw. die Soundtracks von Star Wars IV-VI aus dem Jahre 97 (RCA-Label) oder So Weit von Westernhagen (dort wurde glaube ich auch der Bass ordentlich druntergemischt, ABL ist aus, trotzdem bei etwas höheren Lautstärken dominanter Bass).
Bringt dieser neue "sanfte Modus" der nuWaves da irgendwas oder ist das quasi eine Art ABL-Light bzgl. der Höhen? Oder sollte ich mal mit dem Gedanken spielen, nuline30 + ATM zu testen. Denn eine neutrale und gescheite Aufnahme wird ja heut zutage immer seltener und garantiert auch nicht nachgereicht vom Label. Befeuert wird übrigens über H/K AVR-5000.
Dies fragt sich
der Kleine
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 16:40
von Malcolm
Wenn Dir die Nuwave 35 in den Höhen so drastisch zu "hart" klingt, solltest Du eventuell einmal andere LS, z.B. B&W testen. Die Nubert´schen LS sind alle präsent in den Höhen, eventuell wirst DU einfach nicht glücklich damit?
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 16:42
von Caisa
Ich denke der Höhenschalter wirkt sich nur minimal aus!
Edit: wegen Gehirn-implosion!
Gruß Caisa
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 16:49
von Kleiner
Danke für die prompten Antworten,
Caisa hat geschrieben:Ich denke der Höhenschalter wirkt sich nur minimal aus! Ich würde versuchen das ABL gegen ein ATM zu tauschen, das bringt gerade im Hochtonbereich sicher mehr!
Gruß Caisa
dachte die wären diesbzgl. identisch, außer das das ATM noch "höher" kann.
Also, meine nuwaves habe ich jetzt schon über ein Jahr und war/bin auch immer zufrieden damit gewesen. Ist mir nur in letzter Zeit bei einigen Aufnahmen aufgefallen. Habe ich da etwa gerade schlechte erwischt oder ist mein Gehör empfindlicher geworden.
Gruß
der Kleine
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 16:52
von Caisa
dachte die wären diesbzgl. identisch, außer das das ATM noch "höher" kann.
Ja, natürlich! Hab grad in die falsche Richtung gedacht!
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Wie peinlich! Ist es dir denn trotz dem Höhenregler am ABL zu dominant in den Höhen? Dann ist Nubert evtl wirklich nix für dich!
Gruß Caisa
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 17:06
von Hifischist
Kleiner hat geschrieben:... Ist mir nur in letzter Zeit bei einigen Aufnahmen aufgefallen. Habe ich da etwa gerade schlechte erwischt oder ist mein Gehör empfindlicher geworden.
Gruß
der Kleine
Deinen Höreindruck kann ich bestätigen. Dies liegt aber meiner Meinung nach an den Aufnahmen, welche manchmal zu hell aufgenommen sind. Meine These dazu lautet, dass solche Aufnahmen auf den Otto-Normal-Lautsprecher zugeschnitten sind, welcher nun einmal in den Höhen nicht so gut aufspielt bzw. nicht so hoch spielt, wie vollkommen neutrale Lautsprecher. Besonders stark aufgefallen ist es mir vor kurzem erst bei der "Marshall Mathers LP" von Eminem. Trotz HipHop ist diese schon pervers hell aufgenommen, was mir in einigen Stücken bei nur etwas über Zimmerlautstärke bereits Ohrenschmerzen bereitete. Aber wenn ich dann wieder andere (auch neue) Sachen einlege, stört es mich wiederum überhaupt nicht, auch bei höheren Lautstärken, sondern es klingt dann wieder hammergeil und ich will dann auch kein bisschen von den Höhen missen. Ich habe zwar den 3fach-Schalter an meinen 35ern, habe ihn aber bisher noch nicht ausprobiert, sondern immer auf "neutral" stehen. Sollten mich die Höhen DANK SCHLECHTER AUFNAHMEN mal wieder stören, werde ich ihn mal testen.
Gruß
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 17:18
von Kleiner
Caisa hat geschrieben: Ist es dir denn trotzdem zu dominant in den Höhen? Dann ist Nubert evtl wirklich nix für dich!
Gruß Caisa
Also es gibt einige Aufnahmen, da stört es mich nicht oder besser gesagt, fällt es gar nicht auf. Mein ABL steht standardmäßig auf 12 Uhr. Also es klingt irgendwie so, alles wäre es nicht aus einem Guß, sondern teilweise "zerlegt", einzelne Instrumente recht isoliert, vom Rest losgelöst und dadurch nicht aus einem Guß. Nicht unbedingt zu spitz. Als müsste ich das im Kopf wieder zusammenschieben. Gerade bei Star Wars ist mir das bei einigen Stücken aufgefallen. Bei The Rock stört es mich z.B. überhaupt nicht.
Schwierig zu beschreiben
Werde am Besten nochmal ein paar Stücke auflegen. Je mehr ich darüber nachdenke, desto verrückter hört sich das vo mir abgegebene irgendwie an.
Gruß vom Kleinen
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 18:13
von Hifischist
Kleiner hat geschrieben: Also es klingt irgendwie so, alles wäre es nicht aus einem Guß, sondern teilweise "zerlegt", einzelne Instrumente recht isoliert, vom Rest losgelöst und dadurch nicht aus einem Guß....
Ich denke, was du da ansprichst sind genau die Stärken hochwertiger Lautsprecher, nämlich zu differenzieren und nicht alles wie einen Klangbrei klingen zu lassen, Details "herauszuschälen", Instrumente von anderen zu differenzieren und ortbar zu machen. Stell dir mal eine Frage: Hast du dich vielleicht zu sehr an den schlechten Klang(brei) früherer Lautsprecher gewöhnt und empfindest diesen nun als "richtig"? Das habe ich jedenfalls bei mir festgestellt, obwohl ich vom Klang der NW35 von Anfang an begeistert war. Trotzdem klingen hochwertige neutrale Lautsprecher anders als Billigboxen aus dem Blödmarkt. Daran muss man sich erstmal gewöhnen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: neuer 3-fach Kippschalter u.a. an nuWave 35
Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 15:09
von BlueDanube
Kleiner hat geschrieben:....das ABL steht auf 12 Uhr bzgl. treble. Allerdings stelle ich in letzter Zeit des öfteren Fest, das mir neu erworbene Musik etwas zu anstrengend klingt (im Hinblick auf die Höhen).
Dann stell doch den Höhenregler am ABL probehalber ganz nach links - dann sind die Höhen maximal bedämpft (ganz rechts ist linear!)