Seite 1 von 1

DVD-Player zum Recorder "cracken"?

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 20:05
von JensII
Laut Chip kann man "mal so eben" seinen DVD-Player zum Recorder cracken! SiheHIER
Weiß jemand ob mein DVD 550 von Yamaha diesen "Chip von Sigma-Designs" hat?

Mich wundert nur etwas die Aussage:

Code: Alles auswählen

 Direktaufnahmen gelingen aber, wenn Sie einfach den Tuner Ihres Sat-Receivers oder Videorecorders nutzen. Der Vorteil: Sie zeichnen den Datenstrom so auf, wie er gesendet wird. Um Qualitäts-Einstellungen müssen Sie sich nicht scheren.
Was nimmt der denn auf? das RGB-Bild oder etwa die Composite-Variante? Digital ist dann auch nicht....

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 20:20
von Koala
:mrgreen:

greetings, Keita

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 20:28
von K.Reisach
Schraub doch auf und such nach nem Festplattenstecker :mrgreen:

Gruß, Kevin

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 20:41
von JensII
Ich frage mich nur warum? DVD-Recorder nehmen auf DVD auf. Oder packt man dann ne FP an den DVD-Stecker der ja häufig PC-Kompatibel/technik ist und nimmt auf FP auf?

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 00:04
von burki
Hi,
muss zwar da auch heftig :D :D :D , doch
Schraub doch auf und such nach nem Festplattenstecker Mr. Green
ist eben keineswegs der Grund. Schraub z.B. diverse Player mit einem Sigma EM8550 (u.a. KISS, JVC, ... oder auch den SC) auf und was sieht da das Auge: Ja, ein stinknormaler IDE-Port, sogar USB 2.0 laesst sich ebenso wie DVI nachruesten :wink: ...
Und dennoch klappt natuerlich JensIi's Idee nicht, denn er wird sicher nicht die Firmware neu schreiben (Entwicklerkit vorhanden ?) wollen (beim SC sind da gerade einige am Gange) und der digitale Satrekorder (jetzt ist der 1. ja schon vorbei) ist natuerlich in diesem Zusammenhang voelliger Quark.
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 11:19
von JensII
Danke Burki für die Aufklärung! Ich dachte fast, das dies ein Aprilscherz sei

*Muaaahhhaaa*
:lol: :lol: :wink: :twisted: :mrgreen: :D