Seite 1 von 2
DVB-T oder die Macht der Medien ...
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 00:10
von burki
Hi,
inzwischen geht mir (in der Muenchner Region soll der Regelbetrieb ja im Mai starten) DVB-T dermassen auf den Wecker

...
All meine Bekannten (die ja wissen, das ich "irgendwie" in diesem Bereich "etwas mache") wollen unbedingt auf DVB-T umsteigen und sprechen mich mehrmals auf das Thema an.
Argumentationen helfen da wenig, nein DVB-T sei eben die Zukunft und das sagen Leute mit netten alleinstehenden Haeusern (ja, vereinzelt sind die auch noch im Muechner Umland zu bekommen), Radiofetischisten, Hifiliebhaber, "Studierte", ...
Macht die Presse die Leute wirklich so blind ? Was erlauben sich ueberhaupt die Medien, warum wird gerade DVB-T (bei DAB haette ich das viel lieber gesehen) so gepushed ?
Gruss
Burkhardt
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 09:10
von LogicFuzzy
Hallo,
hier im Rhein-Main Gebiet wurde auch ganz schön die Werbetrommel gerührt. Ich war sehr euphorisch, da ich meinen Kabelanschluß (15 monatl.!!) kündigen konnte. Die Euphorie hat sich sehr schnell gelegt, als das Ergebnis sichtbar wurde: Nur das ZDF ist in eine akzeptablen Qualität zu empfangen. Die Datenraten aller anderen Sender sind derart niedrig, dass einem die Haar zu Berge stehen und man fast vom Betrug an den Gebührenzahlern sprechen kann.
Ich hoffe für Deine Kumpels, dass im Münchner Gebiet dass Projekt DVB-T sorgfältiger und der Zeit angemessener durchgeführt wird. Ansonsten kann ich nur WARNEN
Für mich steht jedenfalls fest, dass langfristig eine ordentliche Sat-Anlage angeschafft wird. Dazu stehen mir nur augenblicklich leider nicht ausreichend liquide Mittel zur Verfügung.
Re: DVB-T oder die Macht der Medien ...
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 09:16
von g.vogt
Hallo,
burki hat geschrieben:Was erlauben sich ueberhaupt die Medien, warum wird gerade DVB-T (bei DAB haette ich das viel lieber gesehen) so gepushed ?
vermutlich ist das Thema Fernsehen erheblich massentauglicher als das Thema Radio.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 15:36
von Amperlite
Nun, wenn den Leuten erzählt wird, man könne bei Tempo 180 im Fond eines Autos ein glasklares Fernsehbild empfangen, wundert mich das nicht.
Die ersten Tests in der C't haben mich auch etwas ernüchtert.
In einem Monat startet die Sache bei uns, vielleicht werde ich es mal testen.
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 16:11
von teite
Hallo,
Das liegt vielleicht auch daran die Leute drauf hinzuweisen das die bald einen extra Kasten brauchen um Antennenfernsehen schauen zu koennen.
Ich benutze zZ auch DVB-T und um ehrlich zu sein, fuer das TV-Programm reicht die Qualitaet voellig aus. Wenn der Inhalt so banane ist macht die Bildqualitaet auch keinen Unterschied mehr.

Der Ton hat uebrigens eine durchaus gute Qualitaet.
cu,
Stefan
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 18:08
von Christof
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 19:39
von JensII
Christof hat geschrieben:Hallo,
.......
Die Umstellung auf DVB-T ist gesetzlich festgelegt, das war bei DVB nicht der Fall.
mit freundlichem Gruss
Christof
Was willst du damit sagen? DVB-T ist doch DVB

Oder meinst du DAB?? Anaolg-Radio wird bis 2015 abgeschaltet.
Und aber der IFA (oder so was im herbst in D) werden die ganzen ARD-Radio-Programme (alle WDRs, SWRs usw) auf die digitale Ebene gebracht (im Sat-Bereich). Dann kann ich auch mein SWR3 mit nem Digitalen Sat-Receivber ampfangen und meinen Analogen entsorgen!
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 20:12
von burki
Hi,
nunja, mir gings bei meinem posting eher darum, dass die Leute mich dann nicht einmal fragen, sondern immer wieder und wieder und wieder ...
Die Umstellung auf DVB-T ist gesetzlich festgelegt, das war bei DVB nicht der Fall
nunja, DVB-T ist keineswegs flaechendeckend zu empfangen und wird es wohl auch nie werden.
UKW sollte schon (so waren einmal die Vorstellungen) dieses Jahr abgeschaltet werden, dann 2010, 2015, ...
Natuerlich hat Gerald Recht, dass Radio in unserer Gesellschaft nicht mehr den Stellenwert hat, doch es waere ein Einfaches gewesen mit entsprechender Werbung den Leuten DAB schmackhaft zu machen. Dann gaebe es jetzt entsprechend guenstige Endgeraete, mehr Sender (und vorallem auch mehr Sendeleistung --> fast kein anderes Land haelt sich an die 1 kW Beschraenkung), Hoerer ...
Stattdessen wurden Frequenzen "gemauert" (bei DVB-T geht das ploetzlich problemlos), Vertraege nicht erfuellt, alles zerredet, GEZ-Gebuehren verschleudert, ...
Aber das soll ja eigentlich nicht das Thema sein, sondern ich wollte nur meiner Verwunderung Ausdruck geben, wie agitativ im Falle DVB-T gehandelt wurde/wird und mir das ziemlich auf den Wecker geht.
Gruss
Burkhardt
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 20:47
von Amperlite
Auf der anderen Seite ist die massive Bewerbung auch vorteilhaft, denn jede "Omi" bekommt mit, dass wohl bald ihr Fernseher schwarz bleiben könnte und was sie dagegen tun kann, nein besser, muss.
Somit wäre es "Aufklärungsarbeit" zur Vermeidung von Protesten Pro Analogfernsehen.

Verfasst: Do 7. Apr 2005, 01:38
von Frank Klemm
LogicFuzzy hat geschrieben:Hallo,
hier im Rhein-Main Gebiet wurde auch ganz schön die Werbetrommel gerührt. Ich war sehr euphorisch, da ich meinen Kabelanschluß (15 monatl.!!) kündigen konnte. Die Euphorie hat sich sehr schnell gelegt, als das Ergebnis sichtbar wurde: Nur das ZDF ist in eine akzeptablen Qualität zu empfangen. Die Datenraten aller anderen Sender sind derart niedrig, dass einem die Haar zu Berge stehen und man fast vom Betrug an den Gebührenzahlern sprechen kann.
Betreffs Bild und Tonqualität sind ohnehin 99% der Bundesbürger vollblind und volltaub.
Die BBC-Reportage
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00018WKJK arbeitet
mit einer Bilddatenrate von 6,85 MBit/s. Trotzdem sind mittlere Bildartefakte dauernd
und ab und zu auch starke Artefakte zu sehen. Es stört schon ganz schön beim Ansehen.
Kein Mensch regt sich drüber auf. Für 100 DM sollte nicht so eine lausige Bildqualität
abgeliefert werden.
Ansonsten bin ich von der unflexiblen Gestaltung und Teilung von DVB-H/DVB-T/DAB nicht
sonderlich begeistert. Ein flexibleres Baukastensystem wäre mir lieber gewesen, siehe auch:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... vbt#115075