Seite 1 von 1

Unterschied Kabel mit 2 x 2,5 bzw. 4 x 1,5 ???

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 11:12
von 50mm
Hallo zusammen,

keine Angst, Kabelklang ist nicht mein Thema :wink:

Ich habe mir jetzt 35 Meter von dem Ölflex Standard CY 110 Kabel gekauft (weil's so schön aussieht) mit 4 Leitern à 1,5 mm2, so dass ich pro Lautsprecher auf 3 mm2 komme.

Da die Leiter einzeln isoliert sind, kam mir die Frage in den Sinn, ob das es irgendeinen Nachteil hat, im Gegensatz zu einem Gesamtleiter in der gleichen Stärke :?:

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 11:23
von Malcolm
Nein, es hat eher einen Vorteil, weil die Kabeloberfläche am Besten leitet (glaube ich)..... :wink:

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 11:39
von Christof

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 15:59
von Amperlite
Zu den Auswirkungen in der Praxis mal "Skin-Effekt" in die Suche eingeben.
Bitte aber im Nuforum, nicht auf dubiosen Hifi-Seiten, die damit Geschäfte machen wollen. :roll:

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 18:26
von 50mm
Ok, Skin Effekt. Wieder was gelernt :D Schaden tu's also nicht.