Seite 1 von 2

NuLine 120, CS-70, DS-60: Welchen Receiver, usw. habt ihr?

Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 18:38
von NuWriter
Hallo Nubert-Gemeinde,
meine Fragen geht an Besitzer eines Sets aus NuLine 120, CS-70, DS-60 bzw. NuWave 125, CS-65, DS-55.
  • a) Mit welchem Receiver befeuert Ihr Eure Lautsprecher? Seid Ihr mit dem Receiver zufrieden?
    b) Wie habt Ihr die Lautsprecher eingepegelt (Main/Center/Rear dB)?
    c) Habt Ihr zusätzlich ABL/ATM's oder Sub(s)?
Gruß NuWriter

Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 18:44
von Strumpfbrand
Hi!

Ich habe H/K 4550 und die Rotel 985 und...siehe Signatur.

Mit dem 4550 bin ich, abgesehen davon, dass er ohne Ankündigung ausschaltet trotz Entlastung durch die 5-Kanal-Endstufe, zufrieden. Mit der Rotel absolut zufrieden.

Die Lautsprecher habe ich erst einpegeln lassen und es dann doch per Hand durchgeführt.

FL: 0, FR:+1, Center: +2, RL und RR: +2

Mit den ABL-Modulen bin ich hochzufrieden.

Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 18:45
von NuWriter
Dann will ich mal anfangen (ich habe die Boxen erst seit einigen Tagen):
a) Onkyo TX-SR 700E. Harmoniert besser als mit meinem Harman AVR-2550.
b) Main: 0 dB, Center: -1 dB, Rear: -6 dB (bin noch am Testen).
c) Liebäugle mit einem ATM-120 (und ggf. einem ATM-80 für die DS-60).
Edit: Oops, schon Zweiter ... :o

Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 23:18
von dirtyoetker
Hallo habe zwar nicht diese Kombi aber wollte trotzdem was posten hoffe ist nicht weiter schlimm :oops:

a)

ich befeuer meine NuWave 10 (Front) + Actron 310B (center) + Rear Magnat Vector 77 mit einem Kenwood KRF-V8080. Der kenwood gefällt mit sehr gut. obwohl ich jetzt eher zum Denon 3805 tendiere. aber nur wegen der Obtik, weil gegen den klang und gegen die leistung kann man beim 8080er echt nicht meckern. und das trotzdem obwohl ich kein sub dran habe der den receiver entlastet.

b)

naja ich musste alles per hand einstellen. ist auch weiter nicht schlimm. ich nehme das mein receiver nicht übel :wink:

c)

brauche ich nicht :twisted:


Mfg

Re: NuLine 120, CS-70, DS-60: Welchen Receiver, usw. habt ih

Verfasst: So 10. Apr 2005, 11:54
von Master J
NuWriter hat geschrieben:a) Mit welchem Receiver befeuert Ihr Eure Lautsprecher? Seit Ihr mit dem Receiver zufrieden?
Ich habe keinen Receiver; sind beides Verstärker. ;)
Yamaha DSP-A1 als Decoder, Vorstufe und Endstufe für Center und Rears.
Yamaha AX-1090 als Front-Endstufe.

Ich kann mich nicht beklagen.
NuWriter hat geschrieben:b) Wie habt Ihr die Lautsprecher eingepegelt (Main/Center/Rear dB)?
Was bringt Dir diese Info?
Das schwankt massiv je nach Abmischung der Quelle.

Aber wenn's sein muss: ;)
Front -10
Center -10 bis +5
Rears -10 bis +10
NuWriter hat geschrieben:c) Habt Ihr zusätzlich ABL/ATM's oder Sub(s)?
Der Center hat ein ABL 8/80.
Für die Mains hat es in meinem Raum nichts gebracht.
Die Rears werden von 2 AW-440 unterstützt.
Und den LFE übernehmen 2 AW-1000.

Gruss
Jochen

Verfasst: So 10. Apr 2005, 12:02
von Bernd.W
Hi,

Ich besitze diese Kombi nicht, rate dir aber einen Denon AVR 3805. Denn Leistung ist genug da:7*160 Watt
im 2 Kanal Stereobetrieb 2*220 Watt. Er hat u.a. ein Aussenmikro zum einpendeln der Lautsprecher und
viele Extras zum einstellen der Lautsprecher siehe Datenblatt.

mfg Bernd.W

Verfasst: So 10. Apr 2005, 14:15
von LegendeN
NuWriter hat geschrieben: Seit Ihr mit dem Receiver zufrieden?
och bitte ich kann diesen Rechtschreibfehler nicht mehr sehn. www.seitseid.de ^^

// edit :

Wollte niemanden angreifen oder sonstwas nur geht mir der Fehler allmählich auf den ... ^^
Hiermit entschuldige ich mich für einen Beitrag der nicht zum Thema des Threads passt =).

Verfasst: So 10. Apr 2005, 15:39
von MisterT
Was ich nicht mehr sehen kann,sind Oberlehrer die andere Leute auf ihre Rechtschreibfehler aufmerksam machen.
Solange ich die Beiträge noch lesen und den Sinn verstehen kann sind mir die Rechtschreibfehler doch egal.

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 08:35
von mcBrandy
Hi

Bei mir siehe Signatur. ;-)

Yamaha RX-V2095RDS mit 4x NuWave 3 in Anthrazit und nen CS-4.
Einen kleinen Sub AW-7.

Bin mit der Konfig sehr zufrieden. Werden irgendwann den 2095 von Yammi gegen den 4600er tauschen, aber zuerst ist ne andere Anschaffung dran. ;-)

@Jochen

Nettes Avatar. :lol:

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 08:48
von g.vogt
mcBrandy hat geschrieben: @Jochen
Nettes Avatar. :lol:
"My first Sony" :roll:
Jochen ist nun nicht mehr audiophil, sondern pädo*uups*... :wink:

Oh, welch übler Scherz. Sorry, konnte nicht widerstehen :oops: